RP 90 PS vs. 107 PS

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Also ich bin am Überlegen in meinen Golf II Fire and Ice ein GTI einzubauen. Ich hab jetzt den 90 PS Motor drinne. Bringt der viel. Ich mein 17 PS hört sich ja nicht so an aber einige sagen ja allein der anzug soll viel besser sein.
Vielleicht könnt ihr ja mal eure erfahrung mit 90 PS und 107 Ps posten.

Danke Sven

43 Antworten

sind ja nicht nur die ps, is ja auch der hubraum... 😉
aus deinem 1.8l is ja schon ok, aber n 2.0l gti zieht schon n stück mehr...

also von daher lohnt sich das schon...
aber ob sich das preislich und vom aufwand her lohnt...?!

@Theresias
Ich glaub du verwechselst da was! Er redet vom G-kat 2er GTI Motor mit 107PS!!!
Es gibt auch glaub keine 2.0liter Maschine mit 107 PS, der hat doch 115PS!?

90 contra 107 PS

Den Unterschied sollte man merken. Sind schließlich 18,8% Mehrleistung die Das Auto bekommt. Nur für das investierte Geld steht´s dann nicht im Verhältnis. Da kannste direkt nen 16V oder G60 Motor für den Umbau nehmen. Das merkste dann extrem was an mehrleistung ansteht. und Komplizierter ist der Umbau auch nicht.

jau, sorry mein fehler *duck*

sind beides 1.8l, aber trotzdem zieht der gti besser 😉

Ähnliche Themen

ich hatte den dirkten vergleich.
bin erst im 90pser mit gefahren (rp) und dann im gti mit 107ps. also man merkt schon einen unterschied. auffällig ist, dass er von unten raus besser zieht und auch in jedem gang 5-10km/h schneller ist. Bis 180 km/h quält er sich auch nicht so....

mfg jörg

Ich würde dir raten einen Golf3 Motor zu nehmen. Einen 2,0 115PS GTI oder den 16V mit 150PS.
Hängt natürlich davon ab wieviel du reinstecken willst da die Motoren schwerer zu bekommen sind.

Ansonsten ist es kein problem einen 107PS GTI einzubauen. Wenn man es selber macht lohnt es in jedem fall.

jo sehe ich auch so. Also den Einbau werde ich wohl mit einem Freund selber machen. Nochmal wegen den Bremsen kann ich Trommel hinten behalten ? Muss nur vorne innenbelüftete nehmen oder ?Klar wäre es besser wenn ich hinten auch gleich scheibe nehme doch leider hab ich derzeit nicht so das geld dafür.
Vielen Dank für eure antworten.

Sven

Du musst in jedem fall vorne innenbelüftet und hinten scheiben haben.

Eigentlich lohnt sich immer ein Unfallwagen wo man alles abbauen kann für sowas.

Bremsanlage

Mit den Scheiben hinten muß ich wiedersprechen. Die Kombination mit vorne innenbelüftet und hinten Trommel ist von VW bis 115 oder 120 PS zugelassen. Klar sicherer ist alles Scheiben, ist aber halt für den TÜV nicht notwendig!

Nimm eine 107 PS GTI-Maschine, mache einen Fächerkrümmer und einen GTI-Kat dran, eine Mittelschaldämpferatrape und einen Sportauspuff.
Baue eine G-Nocke rein und ein 9A getriebe.
Sportluftfilter und nach Möglichkeit einen bearbeiteten Zylinderkopf und Steuergerätanpassung.
Dann bist du auf der Autobahn zwar nicht der Schnellste, dafür aber dann auf der Landstrasse!
Und auf der Lanndstrasse macht das erst richtig Laune.
Vorausgesetzt du hast das Richtige Fahrwerk dafür!
Geht ab wie Sau!!!
P.S.: Habe 8Jx15 mit 195x50x15 Toyo TS-1 drauf.

*willauchmalseinensenfdazugeben*

also mit meinem 90ps gx (ganz leicht modifiziert)hab ich schon so manch einen gti stehen lassen , ob zweier oder dreier , ausser bei einser pirelli habe ich schwierigkeiten .
daher ist es auch eine möglichkeit von rp auf gx umzubauen , was (denke ich ) keine probs beim tüv machen würde .... wer natürlich mit viel geld gesegnet ist , sollte ganz klar den tip von heiko anehmen , und am allerbesten den dreier 16vau motor nehmen , der rennt nämlich wie sau .. da kann ich dann auch nur noch an den rohren schnuppern 😉

Mit dem Umbau würde ich garnicht zum TÜV fahren. Der bleibt bei 90PS und E1. Was solls also.

Also ich hab auch den 1.8er mit 90 PS. Hab keinen Kat mehr, die Auspuffanlage vom Diesel und Gruppe N und der GTI fährt mir nicht weg...

mein reden...

gti lohnt sich nicht wirklich , entweder gleich 2.0 gti, oder 16vau ,was anderes wäre echt zuviel arbeit .oder eben gx das ist ja dann kein äkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen