Route der Navigation
Hallo zusammen,
wenn auch über das Comand schon viel geschimpft wurde möchte ich noch einmal im speziellen nachfragen ob den Nutzern der Navigation auch die schlechte Routenwahl aufgefallen ist.
Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt das mir das in unbekanntem Gebiet, nachdem ich dann per Handy parallel mit Google Maps navigieren ließ, massiv aufgefallen ist.
Ich habe zum Test mal mir bekannte Strecken (Bergisches Land - Köln City) von Comand berechnen lassen; die Route war abenteuerlich und wesentliche länger (Strecke und Zeit) wie die wirklich benötigte. Wenn man dann auf seiner Bekannten Strecke blieb/ bleibt, rechnet Comand neu und siehe da, Strecke UND Zeit, werden kürzer, und zwar erheblich (reduziert um 10 Min. bei 40 respektive 30 Minuten Fahrzeit).
Modelljahr 2018, 808, soweit alles an Software aktuell...”Livetraffic steht unten links im Display”
Ich finde dies echt sehr sehr schlecht, da ich mich auf mir nicht bekannten Strecken aufs Navi (steht auf “schnellste Route”) verlassen möchte.
Ansonsten hab ich eigentlich nichts am Fahrzeug auszusetzen, aber bei einer Reiselimousine sollte dies nicht passieren,oder..?
Wäre für mich als relativen Vielfahrer mit sehr wenig Zeit ein Kriterium beim nächsten anstehenden Fahrzeug den Anbieter zu wechseln, wobei der Rest des Fahrzeugs (E350e, AMG innen/ außen, AKP, Panno, usw.)
echt klasse ist..
Kennt Ihr dieses Problem auch?
Gruß
Flodder
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn auch über das Comand schon viel geschimpft wurde möchte ich noch einmal im speziellen nachfragen ob den Nutzern der Navigation auch die schlechte Routenwahl aufgefallen ist.
Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt das mir das in unbekanntem Gebiet, nachdem ich dann per Handy parallel mit Google Maps navigieren ließ, massiv aufgefallen ist.
Ich habe zum Test mal mir bekannte Strecken (Bergisches Land - Köln City) von Comand berechnen lassen; die Route war abenteuerlich und wesentliche länger (Strecke und Zeit) wie die wirklich benötigte. Wenn man dann auf seiner Bekannten Strecke blieb/ bleibt, rechnet Comand neu und siehe da, Strecke UND Zeit, werden kürzer, und zwar erheblich (reduziert um 10 Min. bei 40 respektive 30 Minuten Fahrzeit).
Modelljahr 2018, 808, soweit alles an Software aktuell...”Livetraffic steht unten links im Display”
Ich finde dies echt sehr sehr schlecht, da ich mich auf mir nicht bekannten Strecken aufs Navi (steht auf “schnellste Route”) verlassen möchte.
Ansonsten hab ich eigentlich nichts am Fahrzeug auszusetzen, aber bei einer Reiselimousine sollte dies nicht passieren,oder..?
Wäre für mich als relativen Vielfahrer mit sehr wenig Zeit ein Kriterium beim nächsten anstehenden Fahrzeug den Anbieter zu wechseln, wobei der Rest des Fahrzeugs (E350e, AMG innen/ außen, AKP, Panno, usw.)
echt klasse ist..
Kennt Ihr dieses Problem auch?
Gruß
Flodder
122 Antworten
Navigation? Für die Futt...
Ja, auch ich habe eine Probefahrt gemacht und das Navi im Nahbereich genutzt...schon da waren einige krude Sachen dabei. Die habe ich aber jetzt mal unter "kann ja passieren" verbucht.
Auf der den ersten Freizeittouren nach Österreich und Richtung Süddeutschland kam aber der Hammer. Richtung Reschen aus NRW über den Bodensee und Liechtenstein. Zum Glück kenne ich die richtige Strecke.
Die Route gibt einem aber auch gar kein anders System raus.
Aying über Passau und Burghausen aus Wuppertal. Das sind 180km mehr als die normale Route. Ohne irgendwelchen vorausgesagten Stau.
Mit allem anderen Mist, den ich mit einem noch nicht mal zwei Jahre alten Auto gehabt habe (2 Rückrufe, mangelhaft schließende Fondtüre, schlechte Ersatzteilverfügbarkeit...) zieht es mich dann fast wieder zu BMW.
Mit dem S212 war es ganz anders. Absolut unproblematisch...
Hallo, wie kann ich mir die Route auf dem Tacho anzeigen lassen? Also statt dem Drehzahlmesser. Habe es einmal geschafft. Leider weiß ich nicht mehr wie.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:01:30 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:01:50 Uhr:
Gestern bekam ich zum ersten mal eine Meldung „Verkehrshindernis voraus“ , ist diese Meldung neu?
Das hatte ich schon öfters, ist nicht neu.Wo finde ich das in den Einstellungen? Danke.
Zitat:
Hallo, wie kann ich mir die Route auf dem Tacho anzeigen lassen? Also statt dem Drehzahlmesser. Habe es einmal geschafft. Leider weiß ich nicht mehr wie.
... auf der linken Lenkradseite mit der Wischtaste zunächst nach rechts und dann nach unten navigieren !
Viele Grüße,
Gerd
Ähnliche Themen
Habe mich jetzt hier durchgelesen und bin froh nicht der einzige zu sein der wegen des Navis gefrustet ist.
Dachte da gibt es Einstellungsmöglichkeiten.
Auf der Strecke Duisburg Leipzig Bieter es für 5 min Zeitersparnis 70km Umweg an, für schnellste Route.
Und Eco Route jagt er mich dafür durch Innenstädte zur schlimmsten Tageszeit, was dann zu Verspätungen von 15 min auf 40 km führt.
Was mich wundert ist, dass Mercedes doch auch here nutzt, wie BMW und Ford, und da ist die Navigation nicht so schlecht.
Leider verträgt mein Handy Android Auto nicht, sodass ich den Bildschirm nicht übertragen kann.
Hallo, fahre einen W213 Diesel.
Die Software für das Navi ist für die Tonne.
Nachdem ich mehrmals reingefallen bin, weil ich an der falschen Adresse gelandet bin oder völlig falsch geführt wurde, benutze ich das Navi künftig nicht mehr. Das billige Smartphone ( kein Apfel ) zeigt mit immer den Weg, dazu ist es in der Straßenführung aktuell und kostet sogar nichts, kaum zu glauben!
Öfters musste ich wie in alten Tagen Passanten nach dem Weg fragen, die Antworten reichten von ja hier in 100 m oder sie sind hier völlig falsch. Nur die Höflichkeit hielt offensichtlich die freundlichen Auskunftswilligen davon ab, entsprechende Bemerkungen zu machen bei einem 70000 Euro so teuren Auto.
Zuletzt geriet ich bei der Adresse eines Retaurants auf einem Bauernhof, der mit freundlich bedeutete, dass das hier ein Privatgrundstück sei.
Suche doch dein Ziel im Handy um schicke es dann zu deinem Mercedes. Musst nur noch im Fahrzeug bestätigen und ab gehst. 🙂 Manchmal sollte mann auch seine Software erneuern ( ich weiß, die Daten sind teilweise immer ein paar Jahre hinterher). Ich bin bisher immer ans Ziel gekommen.
Bedienerfehler😕
Mein Comand bringt mich immer ans Ziel. Die Sprachsteuerung macht bei mir Probleme, versteht mich meistens nicht.😠
Ich bin mit meiner Navigation absolut zufrieden, vor allem wenn ich keinerlei Ortskenntnis habe. Das erschwert natürlich die Überprüfung der Plausibilität der vorgeschlagenen Route, aber sonst würd ich ja kein Navi brauchen.
Comand online, im letzten Jahr für weitere 3 Jahre verlängert. Es zeigt zuverlässig die Routen an. Bei der letzten Urlaubsfahrt von der Champagne in den Norden von D mit optimaler Route.
Ich sehe keinen Vorteil für die Nutzung von AA oder ACP um G-Maps zu nutzen.
@Moritz11 hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem anderen Fahrzeug, dort war die Antenne des Navis beschädigt...hört sich bei Dir auch danach an...
Generell sollte man allerdings immer kritisch hinterfragen, ob man denn wenigstens ungefähr richtig geleitet wird. Allein weil Doppelungen bei Orten und Straßen in Deutschland nicht so furchtbar selten sind. Ich wohnte mal in einer Straße, die gab es in dieser Stadt 3x.
Ich habe auch so meine Probleme seit dem letzten Update.
Fahrzeug ist ein E300de von 06.22
Bis vor kurzem lief alles einwandfrei. Seit dem letzten Update habe ich sehr oft kein Netz und bin 2x in eine Vollsperrung reingefahren …
Ich habe einen A238 EZ 12/2019 mit COMAND online und bis jetzt 0 Probleme.
Software aktuell. Ok, die Sprachsteuerung vom Navi ist nicht ganz so gut wie in meinem 212er bei dem ich das Nachtraining mit meiner Stimme gemacht habe.
Aber Irreführungen hatte ich noch nicht, und Routenvorschläge kann man ja auch ablehnen.
Seit dem letzten MBUX Update habe ich Probleme mit der Spracherkennung, das war vorher besser.
Wenn das Ziel aber erstmal erkannt wurde, ist dir Route gut. Nur die Speachansagen könnten etwas eher kommen und etwas präziser sein.
Das AR ist top, das hatte ich in noch keinem Auto.
Leider ist kein Satellitenbild verfügbar.