Rotorfelgen Lackcode + Spachtelmasse zum reparieren
Hey Leute,
im Oktober bin ich gemütlich an ne Ampel hingerollt - hab nicht mal Gas gegeben - dabei durch die Gegend geschaut und dann den Randstein geküsst..😁 Reifen + Felge kaputt. Felge hat zum Glück keine Risse, da es wirklich nur ein leichter Bums war.. Sobald es wärmer wird, kommt ein neuer Reifen drauf, da Cabrio eh erst ab 1. April wieder auf der Straße ist.
Würd die Felge gern selbst reparieren, da ich da wahrscheinlich günstiger wegkomm. Dafür gibts doch so Spachtelmasse, kann mir da jemand was empfehlen?
Und dann brauch ich noch den Farbcode vom Lack. Hab schon gegooglet, aber da sind die sich nicht einig...
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Eva
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hab nen Reifenhandel und ich repariere auch Randsteinschäden bei Alufelgen, aber vor Glanzgedrehten Felgen hab auch ich Respekt! Felgen abzudrehen ist schlicht und einfach verboten, da das nur -wenn überhaupt- der Hersteller selbst machen dürfte! Wenn man spachtelt, kriegst du ein Problem mit der Anpassung der Farbe. das einzige was einigermaßen funktioniert ist das verschleifen der Schadensstelle, polieren auf Hochglanz, Glanzgedrehte Struktur wieder so gut es geht herstellen und neu mit Klarlack überziehen - fertig.
Ich hab schon hunderte davon gemacht, aber jede ist wieder eine neue Herausforderung...
Mein Tipp: such Dir einen Felgendoc , einen guten Lackierer oder eine Smart-Repair Werkstatt in Deiner Gegend und lass den Schaden verschleifen und mit Klarlack versiegeln - das ist wichtig!
Aber egal wer es macht, es wird nie wieder eine Neue werden!!! Es ist vollkommen ausreichend wenn man auf den ersten Blick aus 1m nichts erkennen kann, wenn Du genau danach suchst, wirst Du es natürlich finden.
Preislich würde ich persönlich für sowas 80,- verlangen...nur zur Orientierung...
Eine reparierte Felge von e... oder sonstwo zu kaufen würde ich nicht empfehlen, wenn Du Pech hast, ist die schlimmer beschädigt, was es Dir verkauft wurde. Behalte die, die Du hast, die kennst Du wenigstens.
112 Antworten
Wurde die Felge jetzt nicht abgedreht?
Zitat:
@Hotpown schrieb am 20. April 2015 um 09:40:33 Uhr:
Wurde die Felge jetzt nicht abgedreht?
Für mich sieht es so aus, als hätte man die kleine Macke von Hand ( wegen dem unregelmäßigen Schliffbild ) rausgeschliffen und dann mit Klarlack überlackiert.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 20. April 2015 um 11:06:33 Uhr:
Für mich sieht es so aus, als hätte man die kleine Macke von Hand ( wegen dem unregelmäßigen Schliffbild ) rausgeschliffen und dann mit Klarlack überlackiert.Zitat:
@Hotpown schrieb am 20. April 2015 um 09:40:33 Uhr:
Wurde die Felge jetzt nicht abgedreht?
Genau so sieht das für mich auch aus. Ich konnte das nur nicht so richtig glauben, weil ich davon ausging, dass die Felge neu glandgedreht wurde. Ich dachte es wären vielleicht nur Artefakte durchs fotografieren...
Denk auch, dass das von Hand gemacht wurde. Die Macke war ja auch ziemlich tief, da hätte ziemlich viel weg müssen. Keine Ahnung was der im Endeffekt gemacht hat, bin froh dass ich die Felge endlich wieder hab ^^
Ähnliche Themen
Auch wenn der Thread schon sehr lang nicht mehr berührt wurde, darf ich mal fragen, wer Deine Felge so zugerichtet hat?
Hallo Allerseits,
ich habe den Fred nochmal hochgeholt, weil ich gerne wissen möchte, ob es für das Titangrau der Rotorfelge einen Lackstift oder zumindest eine Lacknummer gibt?
Hintergrund:
Ich habe mitten auf einer der Speichen eine Macke im Lack - wohl eine Werkzeugspur vom Reifenwechsel (abgerutschter Montierhebel??) -, die ich leider nicht sofort gesehen und daher auch nicht reklamiert habe.
Die möchte ich nun gerne optisch ausbessern, weil das so einfach nicht gut aussieht. Für den Reifendoc ist das allerdings zu klein.
Kann mir da jemand helfen?
Danke im Voraus.
Zitat:
@supermarlin schrieb am 27. Juli 2016 um 09:12:15 Uhr:
ich habe den Fred nochmal hochgeholt, weil ich gerne wissen möchte, ob es für das Titangrau der Rotorfelge einen Lackstift oder zumindest eine Lacknummer gibt?
Der Farbcode lautet 8AU. Ob's die Farbe direkt von Audi gibt, weiß ich nicht, zumindest bei Amazon gibt's aber einen Lackstift.
Hallo Thomas,
besten Dank :-)
Mein 🙂 hat gesagt, er mischt mir eine kleine Dose davon an (und auch Klarlack). Dann kann ich mit einem feinen Pinsel die Macke zumindest optisch beseitigen.
Den Lackstift bei Amazon werde ich mir zusätzlich mal ansehen.