Rotes Öl am Getriebe!
Hallo Leute,
heute rief mich meine Freundin an, es gab ein ruck im Getriebe und nach kurzer Fahrt (ca.2km) stellte Sie das Auto bei der Arbeit ab. Da sah Sie eine Ölspur. Am Nachmittag war der Felck größer und ich schleppte Sie nach Hause.
Vectra B Kombi Bj. 12/97 205000km 1,8l / 115 PS
Nun kurz meine Frage:
Das Öl läuft zwischen Motor und Getiebe raus, es ist rotes Getriebreöl.
Was kann da kaputtgegangen sein?
Danke für Euren Rat!
Gruß Uli
41 Antworten
Hey Steel, woran erkenn ich das 16ér welches passt oder was muss nachgearbeitet werden? Geht auch ein F17
F17 geht nicht, da für Smallblock gedacht. Die F16 aus Vectra A müssen passen, man soll nur achten, dass die Befestigungen d. Umlenkung eingegossen sind. Die müssen aufgebohrt werden und neues Gewinde reingeschnitten, dann muss die Umlenkung etwas abgeschnitten werden, damit es passt. Und hydraulischer Ausrucklager muss auch rein, logisch, passt aber 1:1, Mechanik raus, Hydr. rein.
Die F16 hielten wenigstens..
Wende dich am besten an chris-v6-24v, er kann dir bestimmt helfen.
Danke Steel, hab chris ne PN geschickt.
Dir noch in schönen Abend...
Ähnliche Themen
Danke für die Empfehlung Nick,
neues Gewinde muss nicht geschnitten werden man muss auf M10 aufbohren an der Umlenkung weil am F16 ein M10 Gewinde schon eingeschnitten wurde und original ist es M8 und somit zu klein😉
die untere Glocke passt auch nicht ist aber nicht schlimm,die Ölwanne hält auch am Block😉
Zitat:
Original geschrieben von steel234
F18 oder F16 mit Nacharbeiten. F16 ist billiger und hält. Allerdings passt nicht jedes F16.
meines erachtens gabs keine unterschiedlich F16 gehäuse nur F18 gehäuse sind unterschiedlich einmal rund unten und eckig wegen der Ölwanne ob zweigeteilt oder nicht.die XEV im Vectra A oder calibra oder Astra da fehlt die aufnahme der Umlenkung also geht das auch nicht in den Vectra b.
Hol ein f16 das kostet nicht viel, such am besten eins vom Kadett die bekommst hinter her geschmissen😁
@Chris-bitte bitte 😉
Angeblich gibts welche F16, wo diese Aufnahmepunkte nicht eingegossen sind. Das mit der Glocke ist völlig Hupe, hast recht, die Schrauben da unten kamen ja später rein irgendwann..
Ups, tatsächlich, habe nachgeschaut, die Umschaltung muss aufgebohrt und etwas abesgeschnitten werden.
http://img113.imageshack.us/img113/1956/04ph3.jpg
http://img107.imageshack.us/img107/2811/05ng7.jpg
@Chris. krige ich jetzt LET aus Mitleid eingebaut? Mein Z18 verteilt Öl in der Einfahrt, nicht mehr feierlich 😁 und Auspuff ist schwarz und riecht nach Öl 🙂
ich hätte eventuel ein Z22se bald im Lager aus nen Vectra B caravan Irmscher Bj02 das wer doch was oder??
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
ich hätte eventuel ein Z22se bald im Lager aus nen Vectra B caravan Irmscher Bj02 das wer doch was oder??
mhhhh.irmscher,was gibt es da noch so zu entdecken???😁
MFG
Mach rein, ich hab Schnauze voll von der Möhre 🙂 Ich bringe Grillgut und Bier und paar € mit. 😁
Bei mir sind VDD fertig und so wie der aus dem Nockenwellengehäuse Öl pumpf trotz eigentlich frischen Dichtungen und sich anhört, sind die Kolbenringe sowas von platt. Das er noch volle Leistung bringt, ist mir Rätsel, wahrscheinlich dichtet das Öl ab.
kann schon sein das deine Kolbenringe verschlissen sind😉
Der Irmscher wird nicht geschlachtet nur der Motor kommt raus wegen Umbau auf z20let.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
kann schon sein das deine Kolbenringe verschlissen sind😉Der Irmscher wird nicht geschlachtet nur der Motor kommt raus wegen Umbau auf z20let.
du kannst es auch nicht lassen oder 😁
Was macht der Astra ?