Rotes Öl am Getriebe!

Opel Vectra B

Hallo Leute,

heute rief mich meine Freundin an, es gab ein ruck im Getriebe und nach kurzer Fahrt (ca.2km) stellte Sie das Auto bei der Arbeit ab. Da sah Sie eine Ölspur. Am Nachmittag war der Felck größer und ich schleppte Sie nach Hause.
Vectra B Kombi Bj. 12/97 205000km 1,8l / 115 PS

Nun kurz meine Frage:

Das Öl läuft zwischen Motor und Getiebe raus, es ist rotes Getriebreöl.

Was kann da kaputtgegangen sein?

Danke für Euren Rat!

Gruß Uli

41 Antworten

Getriebearten

wenn du den getriebesimmerring neu machst dann mach den von der kurbelwelle gleich mit

aber ich glaube nicht das der simmerring schuld am ölverlust ist

ich denke das das eher ein getriebeschaden ist

@TE

bist du resistent gegen die anderen antworten ausser von sidt???

dein getriebe ist ein EDIT: F18,kein X18XE,der fred etwas weiter unten trifft auch auf dich zu,link gepostet von peterpio,

http://www.motor-talk.de/forum/getriebe-problem-t2714621.html

deckel unten auf machen und nachschauen ob ecken an den planetenrädern fehlen,ob viel späne zu sehen ist.....

der ruck den du gespürt hast,da ist vermutlich was abgebrochen und hat die getriebeglocke durchschlagen,das hat nix mit den simmerring zu tun!!!!!!

MFG

Hey, danke für die Getriebebezeichnungen.

Getriebeschaden??? aber er fährt doch noch!? (Kurz) Oder können diese Scheiben ein Loch in die Getriebewanndung schlagen?

das getriebe ist sicher kein x18xe

das der motorcode

sollte denk ich mal nen f18 sen. müsste ich aber nachgucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


das getriebe ist sicher kein x18xe

das der motorcode

sollte denk ich mal nen f18 sen. müsste ich aber nachgucken.

hoppla na mein ich doch😁😁

ist ein F18😁

MFG

Doppelpost,ist nicht mein tag....

Hey blue vectra, haben den Beitrag gelesen?

Habe keine Geräusche beim langsam vorfahren gehört oder was gemerkt. Wie gesagt nur paar Meter in die Garage. Versuche hier viele Infos zu bekommen um mir in Bild zu machen. Habe bei meinem Omega gerade den Wedi Getriebeseite-Motor gemacht und das war einfach gegen Vectra.

Also nicht böse sein wenn ich so frag... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ulrich blau


Hey blue vectra, haben den Beitrag gelesen?

Habe keine Geräusche beim langsam vorfahren gehört oder was gemerkt. Wie gesagt nur paar Meter in die Garage. Versuche hier viele Infos zu bekommen um mir in Bild zu machen. Habe bei meinem Omega gerade den Wedi Getriebeseite-Motor gemacht und das war einfach gegen Vectra.

Also nicht böse sein wenn ich so frag... ;-)

bin nicht böse🙂

rasseln,rauschen muss noch nicht sein,wenn etwas abgebrochen ist und es sich noch im getriebe befindet,wird das teil von den planetenrädern zermalen und gelangt so in lager,dann rasselt,rauscht es und dann isses hin.......
deckel auf und nachschauen ist die günstigste variante

MFG

Gut, ich mach den Deckel auf und sehe wieder Späne... Was sollte ich deiner Meinung nach machen? Und was ist wenn im Deckel nichts ist, Öl aber trotzdem daraus läuft.

Kann eigentlich an den Antriebswellen viel Öl rauskommen beim fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Ulrich blau


Gut, ich mach den Deckel auf und sehe wieder Späne... Was sollte ich deiner Meinung nach machen? Und was ist wenn im Deckel nichts ist, Öl aber trotzdem daraus läuft.

Kann eigentlich an den Antriebswellen viel Öl rauskommen beim fahren?

wieso,schon "wieder",war da schonmal übermässig späne drin,hab ich was überlesen???

wenn drinnen nichts auffälliges zu sehen ist,dann wird dir nichts anderes übrig bleiben das getriebe aubauen zu lassen/selbst auszubauen um eventuell zu schauen,obs doch der simmerring ist...

MFG

Jo, als meine Werkstatt denn Deckel ab hatte vor einen halben Jahr waren auf der innenseite viele Kratzer... Späne waren nicht mehr drin! Also war schonmal Jemand dran.

Nochmal die Frage zu den Antriebsachsen... kann da Öl rauskommen? Müsse ich um da in Wedi zu wechsel auch das Getriebe ausbauen oder kommt man da so ran?

Und noch was komisches, Getriebe lässt sich leichter/weicher Schalten! Hab Ihn gerade in die Garage gefahren.

Vielleicht Servo-Öl?

Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


Vielleicht Servo-Öl?

nein

War schon die 2. antwort.......auf der 1. seite

Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


Vielleicht Servo-Öl?

laut TE nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Ulrich blau



Hallo Leute,

 

heute rief mich meine Freundin an, es gab ein ruck im Getriebe und nach kurzer Fahrt (ca.2km) stellte Sie das Auto bei der Arbeit ab. Da sah Sie eine Ölspur. Am Nachmittag war der Felck größer und ich schleppte Sie nach Hause.

Vectra B Kombi Bj. 12/97 205000km 1,8l / 115 PS
Nun kurz meine Frage:


Das Öl läuft zwischen Motor und Getiebe raus, es ist rotes Getriebreöl.


Was kann da kaputtgegangen sein?
Danke für Euren Rat!

MFG

Hallo Leute,

so habe nochmals Öl aufgefüllt und es läuft also genau am Motor raus. Habe dann unter den Getriebedeckel geschaut und da kam der Salat. Im Differenzial fehlen schon ein paar Zähne.

Gut, also ein neues Getriebe.

Hab auch schon eines beim Schrott gefunden, nur den Typ konnten wir darauf nicht entschlüsseln.

Jetzt noch meine Frage: Habe hier gelesen das auch andere Typen gehen. Welche Getriebe passen dennoch an meinem Vectra. Motor ist der X18X.

Deine Antwort
Ähnliche Themen