1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Rotes I

Rotes I

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bin zur Zeit öfters mit einem 120PS CR Diesel unterwegs und wundere mich öfters über Golf5 als TDI, aber eben alle Buchstaben in Silber. Sind in der Endgeschwindigkeit ziemlich ordentlich dabei...

Nun zur Erklärung: Ist es nicht wie früher beim 4er Golf (90PS Silber, 1 rotes I=100PS, 2 rote I=130Ps und alles rot =150PS)?

Somit müsste der Golf mit dem normalen TDI in silber doch die 90PS Version sein, oder?

Danke im voraus!

Ähnliche Themen
31 Antworten

hallo und GA ;
Es war mal ungefähr so :

TDI = 90 PS
1,9 TDI = 105 PS
2.0 TDI = 140 PS
GT = 170 PS / Diesel oder Benzin

grüsse *alevuz*

Hi!
Soweit ich weiss gibt es die kennzeichnung mit den roten buchstaben nicht mehr. weder bei vw noch bei audi.

Re: Rotes I

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Hallo zusammen,

Nun zur Erklärung: Ist es nicht wie früher beim 4er Golf (90PS Silber, 1 rotes I=100PS, 2 rote I=130Ps und alles rot =150PS)?

Somit müsste der Golf mit dem normalen TDI in silber doch die 90PS Version sein, oder?

Danke im voraus!

2 rote i??? in TDI kommt m.E. nur 1x i vor! Meinst abba bestimt rotes DI???

Ich glaube beim G5 gibt es keine roten Buchstaben. Theoretischerweise kann es sogar der GT TDI gewesen sein mit 170 PS. Nur die wenigsten haben die Motorenbezeichnung hinten dran stehen. (am Heck meines GT TDI steht auch nur das "GT" dran)

Re: Re: Rotes I

Zitat:

Original geschrieben von gttom


2 rote i??? in TDI kommt m.E. nur 1x i vor! Meinst abba bestimt rotes DI???

Ich glaube beim G5 gibt es keine roten Buchstaben. Theoretischerweise kann es sogar der GT TDI gewesen sein mit 170 PS. Nur die wenigsten haben die Motorenbezeichnung hinten dran stehen. (am Heck meines GT TDI steht auch nur das "GT" dran)

Der GT hat aber sichtbare Endrohre, die normalen TDIs nicht (außer 4motion und da sind sie nach unten gekrümmt).

Rote Buchstaben gibts noch sehrwohl, nur nicht beim normalen Golf. Beim Passat zB gibts die noch oder beim (ich glaube) Touran und G+ TSI.

Gruß Matze

Deshalb war ich mir so unsicher als ich den Beitrag gesendet hab. =/

@Shabooboo: Das mit den roten Buchstaben bei G5 gibt es nicht mehr, da meinte ich eigentlich nur die TDI´s. Und von den Auspuffrohren (sichtbar/nicht sichtbar) schrieb der TE nichts.

Der 140 PS TSI im normalen Golf trägt auch ein rotes I, wenn er mit Bezeichnung bestellt wird.

Wenn da nur TDI steht, bedeutet das zwangsläufig, dass es der 90er ist?

Sehe nämlich recht häufig Gölfe, auf denen nur TDI steht, ab und an mal einen mit 2.0 TDI. Sonst fast nur ohne Typenbezeichnung, also auch praktisch keine "1.9 TDI".

Also ich bin teilweise auch sehr ueberrascht, wie gut die "TDI"s die 2.0 TDIs und auch die aelteren G4 Modelle mithalten, wenn ich gasgebe, bzw hinter denen herfahre... SO Viel mehr geht dann im Vergleich auch nicht... ABER: Ich fahre ab ca 90 oder 100 km/h nur noch im 6ten, da mir die Beschleunigung da ausreichend ist. Ich tippe mal drauf, dass die anderen die dann mal gas geben sicherlich im 4ten (von 5 Gaengen) fahren oder sowas... (red ich mir jetzt jedenfalls ein, damit's mir besser geht 😉 🙂 ).

Ich denk mal dass der 1.9 TDI mit seinen 105 PS sicherlich nicht soooo viel lahmer sein kann als ein anderer 120 PS CR Diesel... immerhin sind's so oder so nur 15 PS unterschied!

Abend zusammen..

meinte natürlich 2 rote Buchstaben...😉

Also ein GT war es nicht, den würde ich schon erkennen. Ne, war die ganz nromale Ausführung mit Stahlfelgen und normalen Stoßfängern.
Müsste dann die 105Ps Version gewesen sein, gehen anscheinend gar nicht schlecht...

Ein 2.0TDI war es sicher nicht, da hier ja dann das 2.0 auch mit aufgeführt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


@Shabooboo: Das mit den roten Buchstaben bei G5 gibt es nicht mehr, da meinte ich eigentlich nur die TDI´s. Und von den Auspuffrohren (sichtbar/nicht sichtbar) schrieb der TE nichts.

Hab doch nie behauptet, dass es beim G5 rote Buchstaben gibt.

Wenn ich mich mal selber zitieren darf: "Rote Buchstaben gibts noch sehrwohl, nur nicht beim normalen Golf."

Du hast Recht, er schrieb nichts von den Auspuffendrohren, aber du hast geschrieben, dass es evtl. der GT TDI gewesen sein könnte und den kann man unterscheiden, zumindest von den normalen Golf-Modellen, weil der GT gerade, sichtbare Endrohre hat. Und es geht doch hier in dem Thread darum, warum der GOlf keine roten Buchstaben mehr hat und ob man die TDIs unterscheiden kann.

Gruß Matze

@TE: es muss sich definitiv um den 105 PS oder gar den 140 PS TDI gehandelt haben. Du schreibst, das du öfter mit einem 120 PS CRD unterwegs bist, dann kann es doch i.d.R. nur der 1.9 CRD von Opel/Fiat/Alfa sein. Mir ist jedenfalls kein weiterer 120 PS CRD (jetzt kein 122PS CRD von BMW) auf dem Markt bekannt.

Im Opel Astra schafft der 120 PS CRD 194 km/h, der 1,9 TDI @105 PS 187 und der 2.0 TDI 203 km/h. Der 90 PS TDI kommt dagegen nur auf 176 km/h!

TDI in Silber kann 90 oder 105 PS sein. Das mit den reinen PS vergleich ist auch nicht so Aussagekräftig, ich bin da mehr der Meinung das es wenn nur als Aussage für die Endgeschwindigkeit dient. Auf die Watt/Sekunden kommt es an und die Umsetzung(Motor-Kenlinie /Umsetzung in Antrieb) 🙂 JA…..

Die roten Buchstaben gab es nur beim Golf 4.
Die Zuordung beim Golf 4 ist meistens so wie von dir genannt, wobei es auch Ausnahmen gibt, je nach Baujahr.

Für den Golf 5 gibt es TDI, 1.9 TDI, 2.0 TDI

Nur TDI und 1.9 TDI können der 90 PS und der 105 PS sein. 2.0 TDI ist dann der 140 PS.
Nur TDI kann meines Wissens nach nicht der 140 PS sein.

Der 105 PS geht schon nicht so schlecht und läuft seine 200 laut Tacho. Da ist ein 120 PS CR wirklich nicht sehr viel schneller.

In Autozeitschriften fällt mir öfter auf, dass die Diesel von Opel vergleichsweise geringere Vmax erreichen.

Zitat:

@TE: es muss sich definitiv um den 105 PS oder gar den 140 PS TDI gehandelt haben. Du schreibst, das du öfter mit einem 120 PS CRD unterwegs bist, dann kann es doch i.d.R. nur der 1.9 CRD von Opel/Fiat/Alfa sein. Mir ist jedenfalls kein weiterer 120 PS CRD (jetzt kein 122PS CRD von BMW) auf dem Markt bekannt.

Gut kombiniert...😉 ist ein Astra, leider...

Aber es war wirklich absolut kein Unterschied (wenig Verkehr und beide lange auf Vollgas), was mich dann bei 90 Ps schon gewundert hätte.

Zitat:

In Autozeitschriften fällt mir öfter auf, dass die Diesel von Opel vergleichsweise geringere Vmax erreichen.

Stimmt, v.a. die Kompaktklasse, liegt anscheinend an dem CW Wert oder der Übersetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen