Rotes I
Hallo zusammen,
bin zur Zeit öfters mit einem 120PS CR Diesel unterwegs und wundere mich öfters über Golf5 als TDI, aber eben alle Buchstaben in Silber. Sind in der Endgeschwindigkeit ziemlich ordentlich dabei...
Nun zur Erklärung: Ist es nicht wie früher beim 4er Golf (90PS Silber, 1 rotes I=100PS, 2 rote I=130Ps und alles rot =150PS)?
Somit müsste der Golf mit dem normalen TDI in silber doch die 90PS Version sein, oder?
Danke im voraus!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Gut kombiniert...😉 ist ein Astra, leider...
Aber es war wirklich absolut kein Unterschied (wenig Verkehr und beide lange auf Vollgas), was mich dann bei 90 Ps schon gewundert hätte.
Stimmt, v.a. die Kompaktklasse, liegt anscheinend an dem CW Wert oder der Übersetzung.
zum Astra: Wieso leider? Mir jedenfalls gefällt der GTC sehr gut, nur leider gibt es den nicht als Diesel mit mehr als 150 PS.
Und was die V-Max anbelangt: 194 km/h für den 120 PS CRD im 5-türer, bzw. 196 beim GTC sind doch i.O.! Am günstigeren cWWert des Golf kann es nicht liegen! Der ist garantiert nicht besser wie beim Astra!!!
Zitat:
zum Astra: Wieso leider? Mir jedenfalls gefällt der GTC sehr gut, nur leider gibt es den nicht als Diesel mit mehr als 150 PS.
Der GTC mag noch gehen, aber die Sitzposition und der Motorklang ist übel, wenn man es mit Merc. oder BMW (ich weiß, nicht vergleichbar) vergleicht.
Im Golf sitzt man gleich viel angenehmer und die Lenkung vermittelt auch mehr Fahrbahnkontakt.
Aber 194km/h sind imho für 120PS schon ziemlich wenig.
@Sam66: nun ja 194 km/ finde ich für 120PS i.O. (im Astra). Komischerweise darf der Vectra mit 120PS CRD 200 fahren.
Der normale 2.0 TDI kommt bei 140 PS auch "nur" auf 203 km/h!
Der GT TDI mit 170 Pferden schafft dagegen 220 km/h.
Stimmt, die Sprünge sind etwas merkwürdig verteilt.
Ähnliche Themen
Die Farbe der TDI-Embleme lässt Rückschlüsse auf die Motorisierung zu. Allgemein gilt: Beim schwächsten Aggregat ist der Schriftzug ganz silbern oder nur das "I" rot. Mit der Anzahl der rot eingefärbten Buchstaben steigt dann die Leistung. Zum Beispiel kennzeichnet beim Golf IV ein rotes "I" die 74-kW-TDI-Version (100 PS), das eingefärbte "DI" steht für 96 kW (130 PS). Zum Modelljahreswechsel 2005 wurden die Modellbezeichnungen am Heck angepasst. Eine farbliche Kennzeichnung gibt es seitdem in der "alten" Form nicht mehr. Nur wenn es bei einem Modell zwei Motorisierungen mit gleichem Hubraum (zum Beispiel 2.0), aber unterschiedlicher Leistung gibt, wird der letzte Buchstabe noch farblich abgehoben.
Schwachfug
Und wenn das ganze Auto rot eingefärbt ist, ist ein 12-Zylinder-Sternmotor mit Alkohlrückführung drin ;-)
Was bedeutet dann ein grosses rot/weiss gestreiftes Emblem? Richtig: Baustelle übersehen.
Voneinemderanseinemgtidenganzenproletenzaubersofortruntergeklopfthat
B.
Ich kenne nur die Aufschrift "TDI" in silber dann hat er denn 1.9er mit 105Pferdchen drin und die Aufschrift "2.0 TDI" in silber für den 140er.
Einen 90er hab ich noch net gehabt kann ich leider nix zu sagen!
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Ich kenne nur die Aufschrift "TDI" in silber dann hat er denn 1.9er mit 105Pferdchen drin und die Aufschrift "2.0 TDI" in silber für den 140er.
Einen 90er hab ich noch net gehabt kann ich leider nix zu sagen!
Seit MJ05 hat der 90 Ps Diesel auch nur TDI wie sein großer Bruder der 105 PS Diesel. Bis MJ04 hatte der 105 Ps Diesel ja 1.9TDI drauf stehen. Der 140 Ps Diesel kennzeichnet sich mit der aufschrift 2.0TDI alles in Silber. Der 170 Ps Diesel hat nur GT drauf stehen. Ein rotes I gibt es nur noch beim 170 Ps Diesel Passat (beim Neuen).
Also bei IVer Golf gibt es diese ganzen Schriftzugvarianten noch, an denen man erkennen kann wieviel Ps jeder einzelne hat, aber beim Ver ist das nicht mehr so.
Mir ist es eh egal, ich brauche nicht mit Ps rumprotzen, mir gefällt ein nackter Hintern eh besser, deshalb brauche ich auch keine roten Buchstaben
Gruss
ich hab auch schon (sehr selten) die Bezeichnungen in Grün oder Blau gesehn. waren das dann Saugdiesel oder besonders verbrauchsfreundliche Fahrzeuge? Glaube auch solche Farben an einem Audi A2 gesehen zu haben.
In grün gab's das ganze beim 3-Liter-Lupo und vermutlich auch beim 3-Liter-A2. Blau hat vermutlich der Polo BlueMotion, zumindest wäre es naheliegend...
Ich weiß das es das blaue "I" zum Beispiel beim T4 gab. Habe allerdings keine Ahnung um welche Motorisierung es sich genau handelt.
als G4 und G5 Dieselfahrer möchte ich mich hier auch mal zu Worte melden. 🙂
Das es den G4 mit 101 PS nur mit rotem I gab und gibt, ist nicht so ganz richtig. Die Modellreie, die um 2002 gebaut wurde, hatte ebenfalls wie auch der 130PSler das D und I in rot. Laut VW besagte das, das hier die PD Technik verbaut sei.
G5
TDI silber = 90 PS
TDI I rot oder DI rot = 105 PS
2.0 TDI 140 PS
GT 170 PS
So habe ich es von einem VW Mitarbeiter erklärt bekommen.
Bei der 4er Reie haben die öffters mal umgestellt.
Gruß
Thomas
Hi nochmal zur Farbkunde:
habe heute auf der AB einen Touran TDI mit rotem DI gesehen. Welche Leistung hätte der denn?
Zitat:
Original geschrieben von aeronitro
Hi!
Soweit ich weiss gibt es die kennzeichnung mit den roten buchstaben nicht mehr. weder bei vw noch bei audi.
Doch gibt es noch,beim Passat.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Ich weiß das es das blaue "I" zum Beispiel beim T4 gab. Habe allerdings keine Ahnung um welche Motorisierung es sich genau handelt.
Das war die 150 PS Version.Ein blaues I gabs da auch noch für die 88 PS Sparversion.😉