Rotes I beim TDI was heißt das?

VW Golf 4 (1J)

Hi Ich habe mir einen 90PS TDI Bj 3.1999 gekauft.

Warum habe ich ein rotes I und worin unterscheidet er sich gegenüber einem ohne rotem I?

Und noch eine Frage, kann ich mit dem Biodiesel fahren? Und ist das zu empfehlen?

27 Antworten

Standzeit,10sec.länger an der Ampel 😉

der umbau kostet 15€ (für das SDI-schild)
da haste mich falsch verstanden, werde mir en 150er TDI kaufen und hinten die beschriftung abmachen und mir stattdessen en SDI schild drankleben... :-)
dann sieht nit jeder gleich was ich wirklich hab, aber sie werden es merken ;-)

und was macht ein R32 mit einem SDI Schild hinten drauf? der läßt es Dich merken. 😉 Aber gute Idee..

ja ok, den R32 erkennt doch jeder gleich auf den ersten blick.
aber mein gölfchen sieht erstmal ganz "normal" aus. hatte dir erfahrung bei ner probefahrt schon gemacht. bei dem auto war hinten garnix drauf, was bei 95% der autos heißt das dort ein 1.4er den sitzt. genau das dachte sich wohl auch jemand in nem aufgemotzten 3er (ganz klassisch breit, tief, laut und böse) der hat vielleicht en dummes gesicht gezogen als ich ihm abgehauen bin --> köstlich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angoletti1


aber mein gölfchen sieht erstmal ganz "normal" aus. hatte dir erfahrung bei ner probefahrt schon gemacht. bei dem auto war hinten garnix drauf, was bei 95% der autos heißt das dort ein 1.4er den sitzt. genau das dachte sich wohl auch jemand in nem aufgemotzten 3er (ganz klassisch breit, tief, laut und böse) der hat vielleicht en dummes gesicht gezogen als ich ihm abgehauen bin --> köstlich 🙂

Kenn ich *smile* kommt noch viel besser beim G5 und A3 2.0TDI :-)

Ihr habt in eurer Aufklärung die Sondereditionen vergessen! Habe einen 100 PS Tdi PD, aber auf dem Motor und hinten TDI stehen! Nix geändert, ab Werk so! Ist übrigens ein Special! Tacho geht bis 260. Werde ihn im Sommer chippen lassen, dann passt das mit dem Schriftzug!

Greets,

Markus

jubba rupp mir mein GTI am WE auch ab.
Neige an der Ampel langsam zur Vereinsamung 😉
*hust*

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Kenn ich *smile* kommt noch viel besser beim G5 und A3 2.0TDI :-)

Wieso das?!

Golf V 1,9 TDI = 105 PS
Golf V 2,0 TDI = 140 PS

Golf IV SDI = 68 PS
Golf IV TDI = 150 PS

Wo ist denn nu der größere Unterschied?! Oder versteh ich da was falsch?

Greets,

Markus

Also meines Wissens (www.volkswagen.de) 😮) gibts den Golf V nur bis 2.0 TDI 103 kW 6-Gang und das sind 140 PS wenn mich nicht alles täuscht.

Gruß
Jens

hab da auch mal eine frage:

meine Mutter hat einen 4er Golf bekommen einen der letzten 2 bis 3 Monate bevor der 5er rausgekommen ist ...keine Ahnung warum sie wollte keinen 5er ;-)

jetzt hat sie 100PS TDI ist also kein reiner PD Motor laut Verkäufer

hab jetzt jetzt mal rennen gemacht mit Kumpel seinen Golf 4 TDI PD 115 PS

der hatte fast keine Chance erst so ab 180 Km/h kann das sein dachte immer die PD´s gehen besser ...und was genaus ist das für ein Motor ??
Vmax. macht er laut Tacho 215-220 ???????????

würde mich über eine Antwort freuen!!!

Auch der 100PS TDi ist ein Pumpe Düse Motor, das ist erstmal Fakt...das der 220läuft kannst du vergessen...der läuft bei 205km/h in den roten Bereich des DZM...

Der 115PSer hat schon das 6 Gang Getriebe und den kann man bergab schon mal auf 220km/h bringen...

Der 100PS TDI hält bis 130km/h gut mit dem 115PSer mit, dann wird der Abstand aber größer und ab 180 ist dann vorbei beim 100PSer...

kann man den 115 PS TDI und den 130 PS TDI, mit DI in rot, unterscheiden welcher wer ist???

Nein leider nicht...nur am KFZ-Schein...

Gilt eben auch für die 100PSer mit rotem DI...
Diese kannst du nur am fehlenden 6.Gang erkennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen