Rotes Ausrufezeichen in klammern, schon alles versucht
Hallo meine lieben, ich habe mir einen 2001er a6 4b 4.2liter tiptronik mit 299 PS und 260000km gekauft. Ich habe zwei Probleme. Ich habe im fis ständig das rote Ausrufezeichen in klammer, sobald ich ihn starte und losfahren will, laut sufu ist es die Anzeige das ein Problem ist mit der bremse, also entweder bremsflüssigkeit, Abs, Bremsbeläge oder bremslichtschalter. Gemacht wurde bremsflüssigkeit wurde getauscht, Scheiben und Beläge noch top, Abs habe ich keinen Fehler drinnen, bremslichtschalter wurde getauscht da er als Fehler drin stand. Battarie ist auch neu 100ah. Könnte es eventuell der sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter sein? Und ich habe das Problem das ich drehzahlsprünge habe wenn ich fahre und das Auto warm ist und ich das Gas halte, zb wenn ich 50 fahre. Auf der Autobahn bei zb 120 kmh ist das nicht, also über 2000umin. Es fühlt sich an als würde das getriebe ständig hoch und wieder runter schalten. Fehlerwurden ausgelesen aber im getriebe ist nichts hinterlegt und im bremssystem auch nicht, außer der Fehler 01486, das kam jedoch erst gestern dazu. Das geht mir sehr auf die Nerven. Ich hoffe ihr habt Tips oder Anregungen wie ich die Probleme lösen kann. LG Danny
42 Antworten
Ich habe ein ganz ähnliches Problem. Immer wenn ich lange bremse kommt das Zeichen. Piept 3 mal und ist dann zum Glück gleich wieder weg.
Ich fahre also 150 bremse dann gemächlich oder hart runter und die Anzeige kommt.
Habe schon ALLES bis auf alle Raddrehzahlsensoren getauscht.
Wie sieht es aus mit dem drucksensor vom bremskaftverstärker? Könnte der vielleicht auch ein veruhrsacher sein?
Mal was anderes , ist das nicht das Zeichen für die Handbremse?
Wenn ja tippe ich auf den Kontakt der Handbremse .
3x piepen ist bremsflüssigkeitsstand!
Ähnliche Themen
Ja ist nur der bremsflüssigkeitssensor. Nicht mehr und nicht weniger. Der geht soweit mir bekannt direkt in die tachoeinheit.
@DannyA64BC5 und @Shu-M - habt ihr beide eine Anhängerkupplung dran?
Das piepen plus das Symbol kam bei mir auch , allerdings nur in verbindung mit einem defekten 13 pol auf 9 pol Anhänger Adapter... daraus könnte man schließen das in der Anhängerkupplung bzw der elektrischen Anschlussdose irgendwo ein Kurzschluss drin sitzt...
@DannyA64BC5 wie gesagt, mit einem defekten Adapter hatte ich bei mir das Thema mit der Leuchte und auch dem Piepsen.
Davon ausgehend dass eventuell Wasser in deine Anschlussdose eingedrungen ist oder ein Kabel aufgescheuert ist könnte das dieses Problem verursachen. Ich würde mal versuchen die Anschlussdose der Anhängerkupplung vom Kabelbaum abzuziehen wenn das möglich ist. Meine ist nachträglich nachgerüstet, ist eine Bosal. Wie es mit der original Audi aussieht bin ich mir nicht sicher.
@Strassenkater78 ich werde es kontrollieren und bescheid geben ob es daran lag.