Rotes Ausrufezeichen in klammern, schon alles versucht

Audi A6 C5/4B

Hallo meine lieben, ich habe mir einen 2001er a6 4b 4.2liter tiptronik mit 299 PS und 260000km gekauft. Ich habe zwei Probleme. Ich habe im fis ständig das rote Ausrufezeichen in klammer, sobald ich ihn starte und losfahren will, laut sufu ist es die Anzeige das ein Problem ist mit der bremse, also entweder bremsflüssigkeit, Abs, Bremsbeläge oder bremslichtschalter. Gemacht wurde bremsflüssigkeit wurde getauscht, Scheiben und Beläge noch top, Abs habe ich keinen Fehler drinnen, bremslichtschalter wurde getauscht da er als Fehler drin stand. Battarie ist auch neu 100ah. Könnte es eventuell der sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter sein? Und ich habe das Problem das ich drehzahlsprünge habe wenn ich fahre und das Auto warm ist und ich das Gas halte, zb wenn ich 50 fahre. Auf der Autobahn bei zb 120 kmh ist das nicht, also über 2000umin. Es fühlt sich an als würde das getriebe ständig hoch und wieder runter schalten. Fehlerwurden ausgelesen aber im getriebe ist nichts hinterlegt und im bremssystem auch nicht, außer der Fehler 01486, das kam jedoch erst gestern dazu. Das geht mir sehr auf die Nerven. Ich hoffe ihr habt Tips oder Anregungen wie ich die Probleme lösen kann. LG Danny

42 Antworten

Oft ist der Stecker/PIN oder das Kabel für die Bremsverschleißanzeige defekt.
Auf Getriebe + Wandler würde ich jetzt erst mal nicht tippen, dafür ist die Beschreibung zu wage.

Ja abs hat kein Fehler drin. Ich werde den Stecker vom sensor heute mal durch messen. Hat jemand Werte nach den ich mich richten kann?

Nur auf Durchgang. Gibt keine Werte.

Okay, auf einem Kabel habe ich oe und auf dem anderen einen recht geringen Wert um die 6 natürlich auf kleinster Stufe der wiederstandsmessung.

Ähnliche Themen

Wie sieht es aus mit der bremsverschleiß Anzeige? Kommt dann nicht auch das Symbol? Eventuell da Kabel defekt ? Das er an Masse kommt ?

Ne da kommt was mit bremse symbol bremsbacken mässig.

Ah okay 🙂 hab das mit dem ! Zeichen überlesen.

Das Bremsbelag-Symbol ist auch gelb und nicht rot. Das gelbe hatte ich die letzten 2 Wochen vor Augen ;-)

Ja habe alles kontroliert aber nichts. Bin echt am verzweifeln ey??

Lass mal die Spannung überprüfen. LIMA z.B.
Bremsflüssigkeit über MAX kippen. Piept das auch 3x ist das die Bremsflüssigkeit.
Bremslichtschalter wäre auch möglich

Bremslichtschalter ist neu hatte er auch als Fehler drin. Funktioniert auch. Sie ist zu Zeit über max. Gibt es da irgendein messwerblock? Ja es piept auch drei mal.

Das ein Schalter der geschlossen oder offen ist. Gibt nur 3 Möglichkeiten. Der bremsflüssigkeitsstand Schalter / das Kabel (Stecker) / Kombiinstrument. Man muss schon etwas wissen und können haben um das zu messen alles. Schalter Durchgang / Kabel Durchgang. Am Kombi Stecker auch prüfen. Man kann auch hier Brücken zum testen. Wenn das auch mit einer Brücke oder einer fliegende Leitung (vom Kombi zum Schalter bremsflüssigkeit. Immer noch besteht liegt das Problem am Kombiinstrument.

Am Kombiinstrument ist es der blaue Stecker 32 Pins. Der pin mit der Nummer 29. Hier messen keinen Wiederstand. Gegen Masse wird geschaltet der pin 29. Der muss offen oder geschlossen sein.

A627tOlli vielen Dank für die detaillierte Antwort! Ich werde die Kabel bzw Stecker durch messen. Wäre sehr ärgerlich wenn das kombiinstument einen Schaden hat. Ich werde neues berichten.

Schau mal im Messwertblock 125 des KI was da steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen