Rote Verkleidung vom A250 Sport nachrüstbar?
Hallo zusammen,
Nachdem bekanntlich der Diamantgrill vom A250 Sport nachrüstbar ist, stellt sich für mich die Frage ob dies auch für die roten Zierelemente (vorne unter dem Grill und hinten zwischen den Endrohren) möglich ist?
Ich vermute ja, dass hierfür die gesamte Front und das gesamte Heck ausgetauscht werden müssten.
Grüße und einen schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FloBo479
Mahlzeit !
Wer es dennoch nicht folieren will, hier mal die Teilenummern für die roten Zierelemente:- Zierleiste vorne
A 176 885 05 23
85,56 € + MwSt.
Zur Montage: Wird meines Achtens nur über die vorhandene "schwarze" Kante unterhalb des Nummernschildes geklickt. Ob diese jedoch von Hause aus "Jupiterrot" ist, konnte mir mein Freundlicher auch nicht sagen. Da es dieses Zierelement beim A250 Sport aber NUR und AUSSCHLIEßLICH in Jupiterrot gibt, sollte die Leiste ab Werk "rot" sein !- Zierelement hinten (Diffusor)
A 176 880 48 40
65,00 € + MwSt.
Zur Montage: Der vorhandene Diffusor wird einfach durch diesen "komplett" ersetzt. Den roten Streifen als einzelnes Ersatzteil in Form eines Aufklebers gibt es bei MB nicht, es wird immer der komplette Diffusor getauscht.- Diamantgrill
A 176 880 208 399 82
399,00 € + MwSt.
Zur Montage: Zur Installation des "Diamantgrills" muss der Stoßfänger vorne ausgebaut werden.
Der Mercedes-Stern wird von dem ausgebautem Grill übernommen.- rote Lüftungsdüsen
einfach mal in der elektronischen "Bucht" schauen, es gibt ein bis zwei Anbieter die es als SET verkaufen für ca. 229,00 €. Das Set besteht aus den 3x Mittelkonsole und jeweils 1x für Fahrer- und 1x für Beifahrerseite....fehlen eigentlich nur noch die fünf roten Sicherheitsgurte, die zwei Hauptscheinwerfer mit dem roten Ring um die Linse sowie die vier 18'' AMG Felgen im 5 Speichen-Design. Um das Ganze zu Komplettieren sollten die Bremssättel vorne wie hinten noch mit rotem Bremssattellack überzogen werden, aber ob sich dieser ganze Aufwand wirklich lohnt, sei jedem selber überlassen.
Gruß Flo !
zusätzlich noch den motor tunen ... lol ... kauft doch gleich den sport von anfang an. mM lautet: lächerlich das ganze
23 Antworten
Ich habe mir die roten Streifen vorne und hinten auch foliert, gefiel mir einfach gut. Den 220 CDI gibt's ja leider nicht als AMG Sport, nur als normalen AMG. Den diamantgrill hätte ich auch gerne sofort genommen, ging aber nicht. Also der Optik wegen nachgerüstet. Für mich kein verkappter A 250, da Fahrleistungen nicht gleich aber in der Nähe. Optisches Horrortuning ist für mich der zusätzliche Spoiler beim A45 und das Dekorset. Für mich 80er Jahre Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Ich habe mir die roten Streifen vorne und hinten auch foliert, gefiel mir einfach gut. Den 220 CDI gibt's ja leider nicht als AMG Sport, nur als normalen AMG. Den diamantgrill hätte ich auch gerne sofort genommen, ging aber nicht. Also der Optik wegen nachgerüstet. Für mich kein verkappter A 250, da Fahrleistungen nicht gleich aber in der Nähe. Optisches Horrortuning ist für mich der zusätzliche Spoiler beim A45 und das Dekorset. Für mich 80er Jahre Tuning.
Was hast du fürs Streifen-Folieren bezahlt? Ging doch auch sicherlich sehr schnell oder?
N'Abend,
da es evtl. den einen oder anderen interessiert, hier mal die komplette Liste was erneuert werden muss, um die roten Leisten vorne und hinten nachzurüsten. Die bisher genannten Arbeiten und Teile sind nämlich leider nicht vollständig:
(Nettopreise)
Rote Abdeckung vorne:
A1768850523 Abdeckung (rote Leiste) - 88,67€
A0039909497 Blindniet (wird 10x benötigt) - 0,83€
A1768852922 Abdeckung (unteres Gitter) - 36,49€
Da sich die rote Leiste nicht am Serien-AMG-Styling-Gitter befestigen lässt, muss dieses erneuert werden. Das Gitter lässt sich aber nur erneuern, wenn dazu der Stoßfänger ausgebaut wird.
Gesamt: 18 AW
Heckdiffusor mit roter Leiste:
A1768804840 Heckdiffusor Sportmodell - 66,43€
A0039909497 Blindniet (wird 2x benötigt) - 0,83€
Austausch: 11 AW
Der Gesamtlistenpreis liegt somit bei >600€ inkl. MwSt.
Viele Grüße
FilderSLK
Grüße an Alle!
Sagt mal, wie siehts denn aus wenn man den aktuellen A250 Sport bestellt hat und die roten Zierelemente nicht haben möchte ? 😁
Kann man diese einfach abmachen ?
Ähnliche Themen
Hallo vielleicht kann mir einer von euch sagen wie ich die Verkleidung ( Zierleiste ) demontieren kann
Er meint damit das Armaturenbrett. Wenn die Zierleiste ausgetauscht werden soll, muss das Armaturenbrett auch raus zum austauschen. Inklusive dem Radio/Comand