Rote Rückleuchten Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde,

ich habe mal eine Verständnisfrage.
Für meine alte Dame habe ich mir rote Rückleuchten besorgt. Der Vergleich mit den originalen schwarz/roten Rückleuchten hat gezeigt, dass tatsächliche alle Kennzeichnungen identisch sind. Angefangen von allen Hella Schriftzügen, über Kennzeichnung R / L und auch alle E1 Prüfzeichen sind an den dafür vorgesehenen Stellen und zu 100 % identisch mit den originalen Rückleuchten. Selbst das gute Alte "Made in Germany" ist dort zu lesen wo es hingehört! Reflektor ist auch dort wo er bei allen Originalen sitzt!

Meine Frage: Darf ich mit diesen nun Fahren oder nicht??? Muss ich eine ABE haben, oder eintragen lassen - ich bin verwirrt da zu viele Meinungen im Netz zu finden sind!

Gruß Renee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ReneeFelber


...da ich aber nur ein sehr geringes Interesse daran habe meinen Versicherungsschutz zu verlieren oder bei der Rennleitung am Straßenrand etwaige Autoteile zu tauschen, werde ich wohl weiter suchen um hier eine TÜV konforme Lösung zu finden.

have a nice day
Nochmals DANKE an Euch
Gruß Renee

Nur zur Klarstellung: Seit 2008 gibt es ein neues VVG(Versicherungsvertragsgesetz) Seit Einführung von diesem gibt es kein "alles oder nichts-Prinzip" mehr.

Das bedeutet: Du verlierst mitnichten deinen kompletten Versicherungsschutz(so wie Du schreibst) !

Sondern: Im Falle eines Unfalles wird der Kausalzusammenhang

genau

unter die Lupe genommen und du wirst dann

anteilig

in die (finanzielle)Verantwortung genommen - dein (mit)Verschulden wird gequotelt !

(Bsp.: Dir feuert jemand hinten drauf, und behauptet dann die gesprayten Bremslichter/Rücklichter nicht korrekt wahrgenommen zu haben. Er erleide schwer(st)e Verletzungen)

Dies hat dann, bei solch einem Unfallereignis mit Personenschaden fatale Folgen für dich, kannste dir ja vorstellen.

Allzeit sprayfreie Straßen wünscht, Magixx !

24 weitere Antworten
24 Antworten

_

Habe es ja schon verändert, hast recht.

Offensichtlich ist meine Frage, eine Grundsatzfrage...
Warum nicht mal beim Hersteller Fragen s.u. - gedacht und getan - und die Antwort kam schneller als ich dachte.
Ich glaube damit sind wohl alle Zweifel und/oder Illusionen zum fahren mit den roten Rülis zerschlagen!

Gruß Renee

Sehr geehrter Herr Felber ,

vielen Dank für Ihre Anfrage .
Im Hella Handelsprogramm ist keine durchgehend rote Heckleuchte für den Golf II angeboten worden.
Es gibt bzw. gab Versionen in grau/rot , schwarz/rot , schwarz , ultramarinblau, mintgrün .

Mit freundlichem Gruß / Best regards

Stefan Relard

Hella KGaA Hueck & Co.
After Sales Center
Technischer Service und Hotline
Overhagener Weg 23
D-59597 ErwitteGermany

Ja, dann hab ich das wohl meinerseits mit dem 3er verwechselt. 😎

Ich seh grad... grau/rot ist was anderes als schwarz/rot? 😰

Ähnliche Themen

moin

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ähhh MOMENT!

grad von hella gabs doch die "magic colour" serie....da gabs blaue, grüne, schwarze UND ROTE funzeln. 😕

Komm vorbei und zeig mir die "roten" aus der magic colours Serie !!! (Komplett)Rote gab es (beim Golf 2) von Hella in D nicht. Punkt.

deshalb der ? smilie -> 😕

Zitat:

Und im Falle des Regressanspruches den Du dann von deinem Versicherer bekommst verweist du auf "Uncle Howdy's best advice" 😁😁😁

Denn bei howdy's law gilt das hier nicht🙄

das musst mir jetzt mal erklähren was du damit meinst?!

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

wens gut gemacht ist dann siehst du KEINEN unterschied zu den lasierten....zuminderst nicht von aussen. schau zum loch der birne rein wie der reflektor aussieht. wen dieser KOMPLETT orange schimmert beim blinker oder weisslich beim rückwärtsgang dann sind die lasiert.
oder schau dir genau die stege aussen zwischen den leuchtkammern an. die werden meistens beim lasieren nicht 100% sauber abgeklebt.
is schwer eine lasierte funzeln zu erkennen wen sie 1a sauber gemacht wurde.

Hi-Ho Howdy !

Deswegen (da oben) meinte ich, weil das für mich so klang, als wäre es ne Empfehlung für Ihn, als könne er die Lacklampem ruhig verwenden ("gut gemacht ist dann siehst du KEINEN unterschied"😉 -> Glaub mir, Schadensachverständige bei Personenschaden & anhängigen Verfahren finden den Unterschied😛
Selbstverständlich weiß ich, dass du sowas niemals hier als Tipp geben würdest "fahr du nur die Lacklampen mein Bub, fahr nur"😁😁
Das machen andere (klickst du)
Daher dann auch mein confusion-smiley unter Jan's Statement

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Hella Heckleuchtenprogramm Golf 2:
(...)
9EL 004 220-871 Heckleuchtensatz
Einbauort: links
Einbauort: rechts
Anzahl der Leuchtefunktionen: 6, Lampenart: P21W, R5W, Leuchtefunktion: mit Nebelschlußlicht, mit Rückfahrlicht, Lichtscheibenfarbe: ultramarineblau,
Das find ich jetzt bizarr - meine blauen RüLis von Hella (liegen zwischenzeitlich im Keller) haben definitiv keine Nebelschlussleuchte, die musste man bei den Dingern erforderlichenfalls separat montieren. Und Vorschrift ist bei meinen blauen hellas auch, im Schlusslicht die 5W durch eine 10W zu ersetzen (waren zur Erinnerung sogar zwei Aufkleber dabei, ebenso zwei passende Glühlampen).

Arvin S.

Mojn,

interessante Sache. Ich entsinne mich auch schwach sowohl an die 10W-Vorschrift (Glas daher auf Dauer innen gerissen, daher eine schlechte Idee) als auch an die separat montierte NSW, bin allerdings der Meinung, dass die RL selbst eine NSW-Kammer besitzen.

Unter Umständen könnte ich die Rückleuchten noch mal ausgraben, da ich sie aus irgendeinem unsinnigen Grund noch nicht entsorgt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


bin allerdings der Meinung, dass die RL selbst eine NSW-Kammer besitzen.

Haben sie, da sie die Form der Original-RüLis haben. Nebelschlussleuchtenkammer hatte aber keinerlei Farbfilter, so dass sie wohl blau geleuchtet hätten, hätte man ein Leuchtobst reingezwängt.

Dafür haben sie Kontakte für Kabelschuhe mit Strom und Masse für die NSL, damit reduzierte sich der Installationsaufwand, falls separate NSL montiert wurde.

Wegen der 10W hatte ich keinerlei Probleme.

Arvin S.

@ Arvin

weißt du zufällig, ob diese 10W-Vorschrift auch für die schwarzen Rülis gilt?

Gruß everybody_lies

Zitat:

Original geschrieben von everybody_lies


@ Arvin
weißt du zufällig, ob diese 10W-Vorschrift auch für die schwarzen Rülis gilt?

K.A.! Ich schau aber bei Gelegenheit Mal nach, ob sich das mit den 10W nicht nur aus den Aufklebern und den Papieren ergibt, sondern ob's auch irgendwo auf der Leuchte vermerkt ist!

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen