Rote Pünktchen auf weißen Up!
Hallo.
Habt ihr euren weißen Up! schon genauer angeschaut?
Bei der Übergabe habe ich es zum Glück entdeckt und zwar waren auf dem ganzen Auto ganz viele kleine mini Pünktchen in Rot drauf. Man sagte mir das ist normal bei weißen Autos. Es ist Flugrost von der Überführung und geht nach einmal waschen weg. Ich habe dann mit meinem Finger und ein bisschen Spucke versucht die Pünktchen wegzumachen, aber die gingen nicht weg. Zum Schluss haben die mein ganzes Auto poliert und alle Punkte waren weg und ich glücklich.
Wie sieht es bei euch aus?
26 Antworten
Guten morgen!
Also eine Arbeitskollegin hatte das gleiche bei ihrem Leasing Golf.
VW nimmt sich davon nix an.
Nach Schriftverkehr hin und her hieß es dann glaube ich, dass es angeblich bei allen Autos diesen Flugrost gäbe, es aber nur bei einem weißen auffallen würde.
Gruß
BlackUp
Hi zusammen!
Na lecker... Aber wird das Auto i.d.r. nicht poliert vor der Übernahme? Dann sollte doch nichts zu sehen sein?!
Für den fall, dass trotzdem Flecken drauf sind, bin ich mir eigentlich sicher, dass das auf Wunsch sofort bereinigt wird - siehe "fall Upii".
Musstest du hartnäckig bleiben, damit die das Auto Polieren?
Danke jedenfalls für den Hinweis!! Ich werde den Lack von mein Auto bei der Übernahme ganz genau kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von kruizer
Hi zusammen!
Na lecker... Aber wird das Auto i.d.r. nicht poliert vor der Übernahme? Dann sollte doch nichts zu sehen sein?!
Für den fall, dass trotzdem Flecken drauf sind, bin ich mir eigentlich sicher, dass das auf Wunsch sofort bereinigt wird - siehe "fall Upii".
Musstest du hartnäckig bleiben, damit die das Auto Polieren?
Danke jedenfalls für den Hinweis!! Ich werde den Lack von mein Auto bei der Übernahme ganz genau kontrollieren.
Dafür ist eigentlich die Endkontrolle da. Die übersehen aber gerne mal was in der Hoffnung, dass es dem Kunden nicht auffällt. Anders kann ich mir erklären, warum bei der Übergabe teilweise Autos mit Kratzern und Beulen stehen. Unserer ist auch weiß und sollte der Flecken haben fahre ich da nicht eher raus, bis die weg sind.
Als ich meinen weißen UP! abgeholt habe, waren keine roten Punkte zu sehen. Jedoch ein etwa 5 cm langer schwarzer Streifen.
Die nette Dame, die mir mein Auto zeigte und erklärte, hat es dann mit einem feuchten Tuch wegwischen können.
War also nichts schlimmes.
Ähnliche Themen
Die Autos werden nicht vor der Übergabe poliert. Sie werden so übergeben wie sie vom Zug rollen, werden lediglich noch einmal durch die Waschanlage gefahren und da wars.
Es hieß diese roten bzw orangenen Pünktchen seien normal bei weißen Autos und ich solle doch mal schauen jedes weiße Auto das ausgeliefert wird hat diesen Flugrost.
Die Mitarbeiter der Autostadt wurden sehr zickig als mein Vater sie wegen der Pünktchen angesprochen hat. Es hat dann 2 Stunden gedauert und das Auto wurde poliert. Ich gucke mir mein Up wieder an und es wurde nur hinten poliert. Und an den Seiten und vorne waren die Pünktchen immer noch. Als wir den Mitarbeiter wieder darauf ansprachen wurde dieser schon sehr ungemütlich und nach einigen Diskusionen nahm er das Auto noch mal zum Polieren mit.
Also erlich gesagt ich finde es eine Frechheit da kauft man sich ein nagelneues Auto und man soll es dann noch mal polieren ??!!!
Bist Du Dir echt sicher, dass der vor Auslieferung nur schnell durch die Waschanlage geht?
Wäre ja echt nen Grund nicht in WOB abzuholen. Meine Autos die ich gekauft habe und alle beim Händler abgeholt habe, gingen vor Auslieferung in die Aufbereitung. Die Firma ist gleich mit auf dem Gelände des Händlers ansässig. Hätte von den Autos innen wie aussen essen können, nicht der kleinste Krümel, Staub oder ähnliches!
Flugrost bei der Fahrzeugübernahme sollte wirklich nicht vorhanden sein, allerdings sieht man diesen Flugrost bei weißen Fahrzeugen wirklich viel schneller und stärker als bei anderen Farben.
Wir haben schon mehrere Autos in der autostadt abgeholt und muss sagen früher waren die Autos sauberer.
Als ich meinen ab vor 2 Wochen abgeholt habe war er nicht so sauber wie ich das erwartet hätte. Auf dem lackierten dash board waren fingertapser und Kratzer drauf. Überall waren fusel und Dreck. Auf der rücksitzbank lagen sogar kleine Stücken Folie rum. Und wenn man sich beschwert dann werden die autostadt Mitarbeiter unhöflich oder gar zickig. Und kommen immer wieder damit, dass sie ja da nichts für können da das VW macht die autostadt ist nur auslieferer. Natürlich wenn man sich beschwert dann machen sie das nach ein paar Diskussionen aber ich finde wenn man ein neues Auto kauft sollte es auch blitzeblank sein.
Eben, das kann man wohl erwarten. Ist ja wohl das Letzte! Würde die Kiste so auch nie in Empfang nehmen.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe wirst Du ein paar Wochen nach der Überabe von VW kontaktiert und die starten dann eine kleine Umfrage wie zufrieden Du mit allem seit dem Kauf warst. Da kann man dann seinen Unmut äußern.
Ich habe auch schon mehrer Fahrzeuge in Wob abgeholt, und war leider öfters enttäuscht. Es war zwar nichts wirklich Entscheidendes, jedoch sind Schlieren und Schmutz bei der Neuwagenabholung absolut daneben und nicht akzeptabel. Auch das lapidare Verhalten nach Ansprache ist lächerlich gewesen...von wegen macht doch nichts...
Ich empfand es wirklich nicht als dramatisch, jedoch wenn jemand jahrelang auf seinen Traum spart und dann so eine Abholung erlebt...da scheinen die MA vor Ort leider schon das Gefühl verloren zu haben.
BTW: Ich habe auch einen weißen Tiguan abgeholt, aber die Punkte sind erst nach dem ersten Winter aufgetreten.
Es ist eben eine Massenabfertigung in WOB und eben ein Unterschied ob 100 Autos pro Tag aufbereitet werden oder z.B. nur 5 beim örtlichen Händler.
So.. Habe gerade einen Satz Einstiegsleistenfolie "verlegt" und da ist mir ebenfalls der "Rost" aufgefallen.
Was empfehlt ihr, wie ich den nun am besten weg bekomme? Ein Schwamm und etwas leichter Druck brachte nichts..
Gibt es da eine einfache Lösung?
Gruß,
hamburgoholic
Zitat:
Original geschrieben von hamburgoholic
Gibt es da eine einfache Lösung?
Nicht verzagen, SuFu fragen. =o)
Habe ich mir selber beantwortet...
Gruß,
hamburgoholic