Rote Ölleuchte übersehen = Motorschaden ?
Hallo Leute,
gestern ist etwas schreckliches passiert . Ich bin gestern auf der Autobahn unterwegs (Cabrio Verdeck offen, Musik laut) , zurück von der Hochzeit meines besten Freundes und auf einmal stottert der Motor und ich muss rechts anhalten.
Erst da sehe ich , dass die rote Ölleuchte im Boardcomputer leuchtet, ich Idiot habe Sie durch das Sonnenlicht nicht gesehen , auch das Piep Geräusch habe ich über die Musik überhört , war ja schon mehrere Stunden unterwegs.
Nun sagte mir der ADAC Mitarbeiter , der mich abgeschleppt hat , ganz lapidar: Motor ist Schrott , werden Sie wohl einen neuen brauchen, Kostenpunkt: 7000€. Konnte nun die ganze Nacht nicht schlafen und denke natürlich die ganze Zeit darüber nach.
Was meint Ihr , stimmt Ihr den gelben Engel zu ? Und wie gehe ich jetzt am besten vor ?
Auto: Audi TT, Roadster, Bj. 2001, 1,8t, 179PS.
Mfg
ssj3rd
29 Antworten
Schwer zu sagen wenn der Engel einen röntkenblick hat könnte er recht haben hat er aber nicht.
kolbenfresser könnte pssiert sein aber normal blockiert er dann auch .
Suche dir nen gesscheiten motorbauer und las mal den zk abmachen und prüfen evtl haste ja glück so wie ich und 7000 für einen neuen motor naja ich weis nicht.
mach dich nicht verückt
Ps das hate ich auch schon mal bei meinem polo damals hab ich einfach öl nachgefüllt und alles war wieder ok aber beim tt würd ich das glaub ich nimmer machen
Nun gut, wenn du längere zeit ohne bzw. mit zu wenig öl gefahren bist ist die Wahrscheinlichkeit groß, das der Motor Schrott ist. Die frage ist ja auch warum auf einmal zu wenig öl drin war. Aber 7000€ für nen neuen halte ich auch für zu hoch. Die 1,8T Dinger gabs so häufig, da kriegste bei eBay etliche.
kolbenfresser gibts eigetlich nur beim mofa...
beim pkw-motoren tritt bei ölmangel primär ein schaden der pleul und kurbelwellenlager ein.
das bedeutet, dass ein neuer rumpfmotor her muss...
bei der gelegenheit kann man ja gleich was spezielles verbauen
Ja ich denke auch 7000€ waren zu übertrieben:
http://www.ebay.de/.../380114487756?...
Sogar für 600€ hab ich was gefunden :
http://www.ebay.de/.../380241396604?...
Aber ich bin da nicht vom Fach und verstehe den heftigen Preisunterschied nicht.
Mfg
ssj3rd
Ähnliche Themen
man muss nicht vom fach sein, um zu sehen, dass bei dem 600€ angebot alles fehlt was du brauchst ;-)
hier wird nur ein nackter motorblock angeboten, scheinbar ist der verkäufer auch nicht ein profi...
Welchen Motorcode kann ich dir leider nicht beantworten , der Wagen steht zur Zeit bei meinen Eltern auf dem Hof. Ich denke der Code steht irgendwo beim Motor oder , auch im Handbuch oder im Fahrzeugschein ?
So habe nun eine Odyssee an Anrufen durch bei verschiedenen Werkstätten, bis ich eine gefunden habe , die sich auch wirklich meines Problems annehmen will hier in Braunschweig. Nun habe ich ein kleines bisschen Hoffnung , der gute KFZ Meister meinte , dass er das Problem beim TT kennt und es manchmal geholfen hat , die Ölwanne/Ölsieb und Ölpumpe zu wechseln , auch wenn der Motor bereits Geräusche von sich gibt.
Kostenpunkt wären dann ca. 500€. Nächste Woche wird der Wagen dann zur Werkstatt geschleppt und ich hoffe , dann wird alles gut.
Wenn nicht , muss ich wohl wirklich in den sauren Apfel beißen und mir einen gebrauchten Motor holen.
Ps: gehe jetzt zu dieser Werkstatt : http://www.schuster-nass.de/index.html falls die jemand kennt.
Mfg
ssj3rd
Hört sich für mich so ein wenig nach hokuspokus an.
du wirst doch wohl einen motorbauer in der ecke haben erst mal kolben etc anschauen nicht gleich 500 piepen ausem fesnter schmeisen und hoffen das der wind es wieder zurück weht
So nun gehn wir doch mal alles durch was so defekt am motor sein könnte nach zu wenig öl
ölwanne & öl sieb zu tauschen wäre eine frechheit weil was haben die teile damit zutun
eine öllwanne hät ich sogar noch für 50 tacken
ölpumpe könnte heis gelaufen sein und somit defekt könnte man aber anhand des öl drucks ja messen
evtl hats dir die kolbenringezehaun ich würd als erstes
kompresion prüfen lassen dann eine sichtung von kolben etc öl rein öldruck prüfen alles ok anschmeisen
Zitat:
Original geschrieben von ssj3rd
Welchen Motorcode kann ich dir leider nicht beantworten , der Wagen steht zur Zeit bei meinen Eltern auf dem Hof. Ich denke der Code steht irgendwo beim Motor oder , auch im Handbuch oder im Fahrzeugschein ?So habe nun eine Odyssee an Anrufen durch bei verschiedenen Werkstätten, bis ich eine gefunden habe , die sich auch wirklich meines Problems annehmen will hier in Braunschweig. Nun habe ich ein kleines bisschen Hoffnung , der gute KFZ Meister meinte , dass er das Problem beim TT kennt und es manchmal geholfen hat , die Ölwanne/Ölsieb und Ölpumpe zu wechseln , auch wenn der Motor bereits Geräusche von sich gibt.
Kostenpunkt wären dann ca. 500€. Nächste Woche wird der Wagen dann zur Werkstatt geschleppt und ich hoffe , dann wird alles gut.
Wenn nicht , muss ich wohl wirklich in den sauren Apfel beißen und mir einen gebrauchten Motor holen.
Ps: gehe jetzt zu dieser Werkstatt : http://www.schuster-nass.de/index.html falls die jemand kennt.
Mfg
ssj3rd
Wenn der Motor schon wegen Ölprobleme stottert , dann hat sich das in der Regel erledigt.
Das mit der neuen Ölpumpe,und Sieb wird nichts bringen,da du schon nen Schaden hast.
Motor zerlegen,und ein Schadensbild machen. Was ist alles kaputt? (Kosten).
Der Motorcode ist am Kopf eingestanzt. Den siehste wenn du die Abdeckung abmachst.
Wenn zuviel kaputt ist,dann kann man auch ne AT Maschiene nehmen. Google mal nach Motoren Köln,der hat überholte Motoren für unter 3000 Eur.mit Garantie. Muss man alles abwägen was besser ist. Was hat deiner runter usw. Viel Glück.
Mir kam grad so eine idee kumpel hat das mal mit seinem Evo gemacht
ihr habt doch die TU bei euch ruf mal an las dich zur technik durchstellen und frag mal ob sie deinen motor nicht aus studien zwecken instandsetzen.
bei meinem kumpel damals war das fast auf lau naja da gabs auch wohl noch mehr förderung und alles aber versuchen würd ich das mal
Was habe ich unter einer AT Maschine zu verstehen ? Die Sache ist nur die , dass die kosten für eine Untersuchung und auseinandernehmen in keinerlei Relation dazu liegen , als wenn ich gleich ein gebrauchten Motor bei Ebay hole , oder ?
Ich meine so ein Motor zerlegt sich ja nicht in einer halben Stunde , und die stundenkosten für so einen Aufwand sind ja auch nicht ohne .
Alles sehr ärgerlich . Ich frage mich immer noch , wie ich am günstigsten den schaden behoben bekomme . 3000€ sind kein kleingeld für mich ...
MfG
ssj3rd
Zu aller erst müsstet du soweit du es beurteilen kannst, den Schaden selbst fest stellen.
Ist genug Öl und Wasser im Motor.
Dreht der Anlasser den Motor überhaupt noch durch oder ist der Motor fest.
Läuft der Motor, was ist zu hören, etwa ein typisches Pleuel-Lagerschaden-Klopfen,
Nockenwelle ist eher untypisch.
Kann man damit fahren etc etc.
Dann deine Ergebnisse hier posten.
Rechnen kannst du normaler weise wenn die Öldruckwarn-Lampe während der Fahrt an geht,
mit einem neuen oder überholten Rumpfmotor, also um die 2500 Euros + Ein- und Umbau.
Es sei den du kennst Jemand der dir eine andere Kurbelwelle einbaut,
die anderen Fehler findet etc, Kosten dafür ca 1000 Euro.
Kommt immer darauf an wie viel Geld du bereit bist auszugeben und wie lange du den TT noch fahren willst.
Ich fragte mal eine Freund, was soll ich tun, eine Manschette der Antriebswelle ist gerissen, das Fett heraus
und evtl. schon Staub und Dreck drinn. Soll ich mir eine neue Antriebswelle kaufen?
Da sagte er, warum eine Neue, das Auto ist mehr als 10 Jahre alt, dann haste ein altes Auto und eine neue
Antriebswelle, damit wird das Auto auch nicht neu.
Das leuchtete mir ein, ich habe mir eine neue Manschette besorgt, das Gelenk gereinigt und gefettet, die Manschette
drüber und eingebaut, bis Heute habe ich keinerlei Probleme, aber einen Haufen Geld gespart.
Was ich damit sagen will, es rentiert sich bei einem älteren Auto nicht einen Motor für 7000 Euro einbauen zu lassen,
Niemand wird dir das je danken 😉
Tja , das wird schwer möglich sein für mich. Ich bin IT-Spezialist , mit Auto´s kenn ich mich höchstens in den Grundlagen aus , dass war es den aber auch.
Öl im Wasser ? keine Ahnung . Wie sich der Motor anhört ? hmm , obwohl ich ich mich als eloquent bezeichnen würde , fällt mir hier nur ein : gruselig :-)
Ich kann nur so viel sagen , er läuft noch an , aber fahren kann man nicht mehr.
Ich werde ihm am Montag in eine Werkstatt abschleppen lassen , ich denke die können auch etwas damit anfangen und mir schon eher etwas sagen , wie sich der Motor "anhört". Bei allem Selbstbewusstsein , ich kann das leider nicht.
Wie lange will ich den Wagen noch haben ? Mindestens 2 Jahre, ich liebe diesen Wagen.
Mfg
ssj3rd