motorschaden - TT 225PS

Audi TT 8N

moin moin!

mh nun hats mich und meinen TT auch erwischt.. letzte woche 6uhr morgens auf der deutschen autobahn war bei 220kmh plötzlicher leistungsabfall.. bin dann rechts ran, nachdem der motor abgestorben war hab ich versucht ihn nochmal anzuwerfen, lies sich dann kurzzeitig starten, allerdings war da schon ein klopfen vom motor zu hören... :< hab ihn dann sofort abgestellt und bin rechts am pannenstreifen liegen geblieben
starker rauch kam aus der motorhaube, hab dann nachgeguckt und alles war voller öl.. sogar bis zur rechten hinteren felge is das öl gespritzt!

ham dann in der werkstatt gesehen dass der zweite zylinder komplett ausgebrannt is und der keilriemen lässt sich nicht von hand bewegen, was normalerweise möglich sein sollte wenn kein öl mehr drinnen ist (meinte zumindest mein mechaniker, kenn mich da leider zu wenig mit der technik aus)
scheinbar nicht zu reparieren, ein tauschmotor müsste her!

nun stellt sich die frage ob sich das rentiert? ich habe ihn seit 3jahren, 108.000km sind drauf, gekauft (privat) mit 80.000km
mit nem neuen motor und der damit verbundenen arbeit kostet mich das sicher einige tausend euro... (bekomme morgen vom mechaniker bescheid wieviel das kosten wird)
vor allem wenn dann nach ein paar tausend km evtl die nächste größere reperatur ansteht (will nix verschreien, bisher lief er ohne probleme) wird das ganze dann sehr sehr teuer... ob man da nicht besser versucht den gen osten zu verkaufen (gibt ja immer wieder ein paar fälle wo manche schon noch ein bisschen was bekommen haben trotz kaputtem motor) und n neues auto anzuschaffen?

was meint ihr?

grüße

20 Antworten

Mein Beileid 🙁

Wart erstmal ab, was die Werkstatt Dir morgen mitteilt und frag doch mal bei freien Werkstätten ganz unverbindlich an, was die für den Motorentausch verlangen würden. Meist sind die nämlich 'ne ganze Stange billiger und mit etwas Glück findest Du auch 'nen Austauschmotor selber (z.B. Unfallwagen, Schrottplätze abklappern).

Also irgendwas hast du falsch verstanden!
Anhören würde es sich so als wenn ein pleuel den block durchschlagen hätte. Wenn der block hin ist brauchst nen AT-Motor das ist richtig. Ich würde nen gebrauchten Motor schießen ihn selber einbauen und den bock verkaufen.

Wenn du alles von ner werkstatt machen lässt könnte es evtl unwirtschaflich sein aber da sollte dich ne fähige werke drüber aufklären bzw sind sie dazu verpflichtet dich darauf hinzuweißen wenn einen rep. unwirtschaftlich ist.

Aber poste hier erst mal die genaue schadensdiagnose dann kann man mehr sagen.

Möglicher schadenshergang:
-LMM schleichender defekt
-verbrennungs-/abgastemp zu hoch
-kolben abgebrannt
-pleuel gerissen und gulsach aus KW block und kopf gemacht 🙁

Passiert leider öfter als man denkt.
Gibt auch zig 1.8T´s die wegen falscher zündkerzen abgeraucht sind!

von wo kommst du?

Hi vamp_killer,
das ist schade mit Deinem Motor. Mich würde interessieren, ohne jetzt gleich wieder Endlosdiskussionen loszutreten: Hattest Du "Super", oder "Super+", oder "100 Oktan" getankt? Das ist aus reinem persönlichen Interesse und wird auch nicht kommentiert.
Viel Glück bei der Motorsuche
Schönen Abend, trotzdem!

Ähnliche Themen

ein ATM bei Audi für den S3 8L kostet mit Einbau 9500€ da es der gleiche Motor ist wird denke ich nicht viel um sein!

@g40-tom: komme aus österreich - tirol

@audi-55-max: habe super+ getankt

man is sich nicht sicher ob zb n kolbenring gegangen is, oder etwa ein thermisches problem aufgetreten is...

bin jetzt mal auf den kostenvoranschlag gespannt der hoffentlich im laufe des tages kommen wird

Zitat:

Original geschrieben von vamp_killer


@g40-tom: komme aus österreich - tirol

@audi-55-max: habe super+ getankt

man is sich nicht sicher ob zb n kolbenring gegangen is, oder etwa ein thermisches problem aufgetreten is...

bin jetzt mal auf den kostenvoranschlag gespannt der hoffentlich im laufe des tages kommen wird

Na da is wohl der block hin = Kapitaler schaden.

Wenn da ein AT-motor eingebaut wird, unbedingt auch die ursache für den schaden suchen!!

Ist das gleiche wie die helden der VAG werkstätten wenn turbos getauscht werden und die ursache für den schaden nicht gesucht wird. Resultat 10tkm später der lader wieder hitzerisse und turbine zerfetzt. Grund defekte lamda + LMM.

Mein beileid wenn de das nicht selber machen kannst wirds möglicherweiße ein wirtschaftlicher totalschaden sein.

also bei meim 180 ps front wurde vom vorbesitzer ebenfalls ein atm eingebaut im jahr 2003. laut rechnung die mir vorliegt hta er ihn mit 6756km bei kiesow.de erworben für 2010€. zitiere: "beim kauf eines motors handelt es sich um einen rumpfmotor ohne jegliche anbauteile". dazu habe ich noch einen kostenvoranschlag des einbaus von damals: 4573,47€. weiss aber nicht in wie weit die preise heute noch realistisch sind. schau dir mal die seite von kiesow.de an und setz dich vielleicht mal mit denen in verbindung. wenn sie etwas nicht im haus haben versuchen sie es zu besorgen. der atm der bei mir drin ist hat jetzt ca 70.000km runter und läuft immer noch einwandfrei. denke sie nehmen deinen kaputten im tausch oder so. die recyclen ja auch teile. hoffe ich konnte helfen.

Pass aber auf wenn dein motor in tausch geht könnte es sein das du das altteilepfand nicht mehr bekommst!
Nachdem du, so wie es sich anhört, ein loch im block hast ist der motor NICHT tauschfähig.

genau, wenn das ganze Öl raus gekommen ist, dann ist nicht nur ein Kolben oder Ventil kaputt😉

so hat nun ein bisschen länger gedauert, habe aber vorhin gerade die preiskalkulation bekommen

es besteht die möglichkeit einen rumpfmotor zu holen, der wurde auf ca 2800€ kommen, da bräuchte man allerdings noch alle teile drum herum wie zb keilriemen und konsorten. mit arbeit, die mit 2000-2500€ berechnet wird kommt man ca auf 6500-7500€
die andere möglichkeit wäre einen kompletten motor zu holen, der auf ca 4600€ kommt. da fallen die einzelteile weg, mit arbeit beläuft sich das allerdings wieder auf den obigen rahmen von ca 6500-7500€

der preis schockiert mich nun.. ich dachte man würde sich da im rahmen von 4000-5000€ bewegen!

ob man die reperatur nun durchführen soll oder versuchen soll den mit kaputtem motor loszurkiegen is nun die frage...

Es sind immer mal wieder Motoren bei e*ay drinne... z.B.

http://shop.ebay.de/?...

die sind doch meistens günstiger... und die Arbeitskosten bei VAG sind eh immens im Vergleich zur "freien" Konkurrenz

sogar Stop+Go oder ähnliche ist deutlich günstiger als der 🙂

grüße,
Kim

Zitat:

Original geschrieben von vamp_killer


der preis schockiert mich nun.. ich dachte man würde sich da im rahmen von 4000-5000€ bewegen!

Ich würde an deiner Stelle in ebay schaun, da gibts neu aufbereitete Motoren um die 2500 Euros,

ist es nur der Rumpf wird es noch günstiger.

Den Motor dann in einer günstigen Werkstatt einbauen lassen, oder selber mit einem Partner der sich auskennt den Motor einbauen. Wenn du in meiner Nähe wärst würde ich sagen ich baue ihn dir ab 500 Euro ein, wenn du die Teile alle hast.

Nur das du mal siehst was möglich wäre und was es ungefähr kosten darf.

Wenn du in deiner Gegend ein wenig herum fragst findest du bestimmt Jemanden der dir da hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


ist es nur der Rumpf wird es noch günstiger.

leider brauch ich nen kompletten..

ich werd mich jetzt mal umhören was machbar wäre!

lustigerweise is das nicht mal ne audi werkstatt und trotzdem so teuer..

Deine Antwort
Ähnliche Themen