Rostvorsorge C-Max
Hallo,
habe jetzt schon mehrfach das C-Max Prospekt durchgeblättert,
aber keine Hinweise auf Korrosionsschutz gefunden.
Sind alle Bleche verzinkt?
Gruß
Stefan
20 Antworten
Re: Rostvorsorge C-Max
Zitat:
Original geschrieben von swpfaelzer
Hallo,
habe jetzt schon mehrfach das C-Max Prospekt durchgeblättert,
aber keine Hinweise auf Korrosionsschutz gefunden.
Sind alle Bleche verzinkt?Gruß
Stefan
Ja, müsste sein.
du hast 12 jahre durch Durchrosten. Nur wenn dein Serviceheft lückenlos ist.
hallo stefan,
ich empfehl dir das heft -automobil Tests heft 6, da wurde ein c-max nch 100.000 km untersucht:
das gesamt -ergebnis wra ein mittelplatz, weil zu anfang elektonik probleme auftauchten. ..
die redakteure bedauerten, dass das auto zurückgegeben werden mußte.
das chrash-test ergebnis war super.
rostvorsorge: gut und dauerhaft!
nach zwei jahren ist uns unser richtig ans herz gewachsen - null problemo!
1,6 tdci, 80 kw
moin, moin
Mein C-Max steht jetzt schon 1 Woche in der Werkstatt wegen problemen mit der Bremse.
und warum steht der seit einer woche? da könnte man die bremse 5mal komplett erneuern?!
irgendwas stimmt nich!!!
Ähnliche Themen
Ford bringt es nicht fertig einen Hauptbremszylinder zu liefern.
das ist echt mist! hast du wenigstens einen kostenlosen ersatzwagen? mein händler tät´s so machen.
Mein Händler hat mir auch einen angeboten aber ich hab abgelehnt,da ich noch einen Zweitwagen habe (Smart).
siehsté! dann schimpf doch nich so grundsätzlich auf den.
andere autos gehn auch mal kaputt.
hast du sonst schon ärger gehabt?
ich bin wirklich zufrieden mit dem! bis auf ganz wenige kleinigkeiten war nix. ärgern tu ich mich immer wieder über die empfindliche innenausstattung - die kunsstoffverkleidungen und auch die klappen auf dem armaturenbrett - links! hab ich jetzt mir power-strips weggekriegt.
die ersatzteile sind auch nicht teuer ebenso der service.
durch die neue modell-poltik , x-max, mondeo wird der sicherlich imagemäßig aufgewertet - ich denk´, das wird sich auch auf den zeitwert auswirken.
ford baut vernünftige autos und chic sind die inzwischen auch - Meine Meinung!
Ich ärgere mich deswegen,weil ich vom ersten Tag an gesagt habe das mit der Bremse was nicht stimmt und zweimal war der Wagen deswegen in der Werkstatt und zweimal wurde die Bremsanlage entlüftet und mir wurde gesagt das es normal sei beim C-Max daß das Bremspedal nach gibt.
Jetzt ist die Bremse total ausgefallen und der Wagen ist deswegen an eine Mauer gerollt und Ford nix anderes zu tun als wieder zu entlüften.Erst auf Druck von meiner Seite her haben sie zugestimmt den Hauptbremszylinder zu tauschen.
ich vermute, dass thema wirst du ausdiskutiert haben...
wenn man den startet, gibt die bremse tatsächlich ein stück nach. (1/3 etwa- hat mit dem aussenluftventil zu tun)
wenn das mehr, ist stimmt was nicht. das lernt jeder kfz`ler in der berufsschule.
diese werkstatt hätte mein vertrauen nicht mehr!
da dieses wohl ein gewährleistungsproblem ist - nicht garantie, mußt du wohl bei diesen könnern bleiben. mit dieser sache.
sonst würd´ich mir nen andren freundlichem wählen.
sveagle, da muste durch!
trotzdem - einen schönen sonntag!
Das die Bremse beim Starten des Motor´s nachgibt weiß ich aber bei meinem gibt die Bremse nach wenn ich z.b langsam rangiere mit getretener Bremse (Automatik) mit einmal merkt man wie das Bremspedal bis auf´s Bodenblech durchsackt und auf einmal keine Bremswirkung mehr da ist.
das darf natürlich nicht sein. es gibt leider immer noch werkstätten, die den kunden als bittsteller ansehen und den nicht ernst nehmen. das hättesofort als fehler erkannt werden müssen. jeder kfzler weiß das - normal...
durch die erweiterte garantie heutzutage, kannst du den freundlichen frei wählen. das ist natürlich bei gewähleistungnicht der fall, da hierfür der verkaufsbetrieb zuständig ist.
ist immer schwierig, den richtigen partner zu finden...
Das Problem ist,das man es nicht provozieren kann,es tritt nur ab und zu auf,meine Werkstatt konnte es nicht nachvollziehen,sind 4 Stunden mit dem Auto gefahren ohne das einmal die Bremse ausgefallen ist.Die tappen vollkommen im dunken und wissen nicht wo sie suchen sollen,das mit dem Hauptbremszylinder ist von meiner Seite gekommen,ich vermute das im Hauptbremszylinder eine Dichtung gefekt ist (Haarriss).
gut - die haben aber einen -nicht ergründbaren- fehler festgestellt. in so einem fall tauscht man vorsorglich die betreffenden teile aus.
die konnten doch dem hauptbremszylinder nicht trauen!
ein problem mit ford mußten die auch nicht befürchten - wg. der kostenübernahme. sowas regelt normal ein guter meister.
es kann mal was schief gehen. wenn du sonst zufrieden bist - ein fehler sollte man jedem verzeihen!