1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Rostvorsorge C-Max

Rostvorsorge C-Max

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

habe jetzt schon mehrfach das C-Max Prospekt durchgeblättert,
aber keine Hinweise auf Korrosionsschutz gefunden.
Sind alle Bleche verzinkt?

Gruß

Stefan

20 Antworten

Die Werkstatt schaut mich schief an weil der Wagen auf LPG umgebaut ist.Am liebsten würden sie das Bremsversagen auf die Gasanlage schieben.

Die Windschutzscheibe pfeift ab 120km/h und wurde ebenfalls schon 2 mal reklamiert ohne erfolg.

ich denk´, da geht so einiges durcheinander. wie die eine verbindung von der gasanlage zur bremse herstellen (können), ist mir schleierhaft.

was ich auch nicht verstehe, warum der zwei mal entlüftet wurde. das ist ein geschlossenes systhem. wenn da was undicht ist, sieht man es- von aussen. ????

das da eine dichtung im hauptbremszylinder defekt ist - kann für das nachgeben verantwortlich sein.

@sveagle @Werner Drees

Hallo

Seit mir nicht böse, aber das hat ja nicht viel mit Rostvorsorge zu tun.
sveagle: Wiso schreibst du nicht, oder rufst nicht mal bei Ford an in Köln. Wenn keiner was auf die reihe bring, würde ich Anwalt einschalten. Entweder Auto wird jetzt gemacht, oder er wird so wie er da Steht abgegeben. Und dann ein neuer C-MAX.
Mit Bremsen würde ich mich nicht veräppeln lassen. Ford hat auch manches Erzählt. Bis einmal der Meister sagte: Machen sie einen Zettel, und schreiben sie alle Fehler drauf.
Hab ich gemacht. So aber dann wurde jedes Teil, was probleme machte gesagt und gemacht.
Jetzt besitze ich neue Türverkleidungen, Dichtungen von Türen, usw.. usw...
Jetzt muss ich morgen hin gehen, weil ich ein Knacksen im rechten rad habe. Meister sagte, das ist ein Bekanntes problem. Von der Radnarbe ist dort so ein Gunstoffteil geklept o.ä. Ich werd es noch genauer Fomulieren. Aber es werden dann die vorderen Naben abgemacht und neue Teile mit Metallkleber hineingeklebt. Leihwagen bekomme ich umsonst. (Garantie/Gewährleistung). Aber ich hoffe keinen Fiesta ST.
Ich könnt heulen, wenn ich dieses Auto sehe. Seit mir nicht böse ihr Fiesta ST fahrer, aber das ist in meinen Augen ein Blechkasten nur hochgezüchtet. 😁

mfg--ulluagu

Re: Rostvorsorge C-Max

Zitat:

Original geschrieben von swpfaelzer


Hallo,

habe jetzt schon mehrfach das C-Max Prospekt durchgeblättert,
aber keine Hinweise auf Korrosionsschutz gefunden.
Sind alle Bleche verzinkt?

Gruß

Stefan

Die Bleche sind Verzinkt werden aber nach dem Schneiden und bearbeiten nicht mehr nachverzinkt ! Sonder nur Konserviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


@sveagle @Werner Drees

Hallo

Seit mir nicht böse, aber das hat ja nicht viel mit Rostvorsorge zu tun.
sveagle: Wiso schreibst du nicht, oder rufst nicht mal bei Ford an in Köln. Wenn keiner was auf die reihe bring, würde ich Anwalt einschalten. Entweder Auto wird jetzt gemacht, oder er wird so wie er da Steht abgegeben. Und dann ein neuer C-MAX.
Mit Bremsen würde ich mich nicht veräppeln lassen. Ford hat auch manches Erzählt. Bis einmal der Meister sagte: Machen sie einen Zettel, und schreiben sie alle Fehler drauf.
Hab ich gemacht. So aber dann wurde jedes Teil, was probleme machte gesagt und gemacht.
Jetzt besitze ich neue Türverkleidungen, Dichtungen von Türen, usw.. usw...
Jetzt muss ich morgen hin gehen, weil ich ein Knacksen im rechten rad habe. Meister sagte, das ist ein Bekanntes problem. Von der Radnarbe ist dort so ein Gunstoffteil geklept o.ä. Ich werd es noch genauer Fomulieren. Aber es werden dann die vorderen Naben abgemacht und neue Teile mit Metallkleber hineingeklebt. Leihwagen bekomme ich umsonst. (Garantie/Gewährleistung). Aber ich hoffe keinen Fiesta ST.
Ich könnt heulen, wenn ich dieses Auto sehe. Seit mir nicht böse ihr Fiesta ST fahrer, aber das ist in meinen Augen ein Blechkasten nur hochgezüchtet. 😁

mfg--ulluagu

Ich fahre den ST nicht regelmäßig -das ist meine Frau, die diese Freude hat- aber Du hast dieses tolle Auto sicherlich nocht nicht über eine längere Zeit gefahren, oder? Natürlich hat er keine S-Klasse-Qualität, aber er macht irre Spaß und hat eine durchaus ansprechende Qualität. Das Gewicht von 1,16 Tonnen läßt auch nicht unbedingt auf einfachste Blechkiste schließen. Also: ein wenig mehr Objektivität wäre schon angebracht! Übrigens sind sowohl C-Max als auch Fiesta verzinkt.

Zitat:

Original geschrieben von drüge


Ich fahre den ST nicht regelmäßig -das ist meine Frau, die diese Freude hat- aber Du hast dieses tolle Auto sicherlich nocht nicht über eine längere Zeit gefahren, oder? Natürlich hat er keine S-Klasse-Qualität, aber er macht irre Spaß und hat eine durchaus ansprechende Qualität. Das Gewicht von 1,16 Tonnen läßt auch nicht unbedingt auf einfachste Blechkiste schließen. Also: ein wenig mehr Objektivität wäre schon angebracht! Übrigens sind sowohl C-Max als auch Fiesta verzinkt.

Ist ja in Ordnung. Jeder darf doch seine Meinung dazu Äusern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen