Rostprobleme E39?

BMW 5er E39

Ich habe mir letzte Woche einen 523i Touring, EZ 8/97 gekauft, und entdeckte jetzt, daß innen an der Unterkante der Heckklappe Rostblasen entlang der ganzen Kante sind. Neugierig geworden habe ich weitergesucht und bin an der Fahrertür im Falzbereich auf Höhe des Schlosses fündig geworden. Jetzt habe ich erst mal den Kaffee auf. Kennt jemand sonstige kritische Roststellen, oder gibt es eine Erklärung zur Ursache? Gibt es bekannte Reaktionen seitens BMW?

41 Antworten

dann muss wohl der vorbesitzer irgentwelche schäden an den stellen lackiren lassen haben und es wurde unsachgemäß gemacht. oder der nette mitarbeiter im werk hat mit seinen fettfingern vorm lackieren drauf rum geschmiert.
ansosnten gibts keine bekannten probleme bei bmw wegen rost.

mfg

Hallo m3ar,
Vorschäden oder unsachgemäße Vorbehandlung scheiden aus.
Der Rost bildet sich am Innenblech, direkt neben der Versiegelungsmasse.

dann würd ich es auf einen fehler vom werkschrauber zurückführen.vielleicht is an irgendein robotor oder ähnlichem was schief gegangen.kannst ja mal das werk auf eventuelle bekannte probs diesbezüglcih ansprechen.

mfg

Kennst Du jemanden, der solche Informationen hat, oder vielleicht anhand der Fahrgestellnummer nachschauen kann, was bei der Produktion schiefgelaufen ist? Die Servicemitarbeiter der BMW-Hotline werden sich bedeckt halten.

Ähnliche Themen

ne leider net.aber ich denke das bmw autohäuser an diese infos rankommen sollten.

mfg

SOWAS ABER AUCH

Ich dacht immer opel rostet wird ja von bmw fahrern immer behauptet?

mfg frank astra opc 160ps

sehr schönes kommentar nature_one
dazu sag ich nur BLAH!
es is halt so das jeder tausendste bmw mal rostet und beim opel is es jeder 2te
Haben wir uns verstanden??
=)
MFG Phillip

da stimm ich dem hund mit der langen nase zu.

MfG

danke könig said es erfreut mich sehr das wir einer meinung sind =)

MFG mistaah langnasenhund

kann ich eigentich irgendwo in den einstellungen meinen namen korrigieren ?

Hi!
Wegen der Roststellen würde ich einfach mal zu einer BMW Fachwerkstatt fahren, denn jeder BMW hat ja 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Das muß bei Deinem aber echt eine Ausnahme sein, denn ich habe als Mechaniker bei BMW gearbeitet und Rost ist kein Thema.
Timm

BLAH BLAH BLAH

naja ich will mich ja nicht streiten aber ich kauf mir trotzdem kein bmw,weil ich hab kein bock 70000DM zu bezahlen für 115 ps bloß weil ich zu der mageren serienausstattung von bmw vieleicht noch leder und bordcomputer haben will.

mfg frank(astra opc 160ps)

tja es gibt halt leute die sich mit einfachen nicht zu frieden geben siehe opel zum beispiel
aber naja ich mag nicht streiten schließlich sind wir hier nicht im VW forum oder Opel forum =9
kleiner spaß
MFG Phillip

Besten Dank für eure zahlreichen Meldungen.
Timm hat recht; Rost ist wirklich kein Thema. Ich war bei meinem Händler, und dem sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. So wie es aussieht bekomme ich neue Türen und eine neue Heckklappe. Tenor: "Wenn der Wagen 12 Jahre alt wäre, dann könnte sowas passieren..." Noch Fragen dazu, nature_one?
Bis dahin mal
Ulrich

Hallo,
leider muss ich sagen das mein 525tds touring 06/98 das gleiche an der Heckklappe hat,
die ganze kante von links nach rechts ! Der Wagen ist Scheckheft und aus erster Hand.

Ausserdem: Unterboden hinter dem Hinterrad löst sich der Unterbodenschutz ab (grobe Risse)
Es scheint von dem überlauf vom Tankstutzen zu kommen.
Wenn der Tank sehr voll ist läuft der Diesel dort über und löst den Unterboden auf.
Ist auch nicht schön.

Aber das mit der Heckklappe kommt wohl öfters vor, sagte auch der Händler wo ich meinem gekauft habe.

Gruß
Willy Wacker

Deine Antwort
Ähnliche Themen