Rostprobleme an den Türen beim Astra J , wer hats noch ?

Opel Astra J

Liebe Community,

ich hab bei der letzten Fahrzeugpflege unschöne Roststellen an meinem
Opel Astra J (BJ.12/11 1.7CDTI SportsTourer) festgestellt und wollte mal fragen wer bei seinem Fahrzeug auch diese Probleme hat ?

Die Rostblasen befinden sich nur an der Beifahrerseite im Bereich der
Kabeldurchführungen (vordere und hintere Tür ). Ein Besuch bei meiner FOH Werkstatt
und der gestellte Antrag wegen Rostgarantie wurden leider von Opel abgelehnt mit
der Begründung des Alters und der Laufleistung (etwas über 4 Jahre alt und ca 196 000KM)
trotz aller bei Opel durchgeführten Inspektionen sowie Korrosionsschutzkontrollen.

Nun hatte ich das Internet durchstöbert und bis jetzt scheint das Problem wohl
nur beim Insignia bekannt zu sein, darum meine Frage an euch, wer hat noch dieses
Problem bemerkt, bzw. was hat Opel dazu gesagt ?

Beste Antwort im Thema

Wenn du auch den Wartburg, der auf Bild 3 zu sehen ist, in Obhut hast, wirst du wohl in Rost- Behandlung geübt sein. Falls der Opel- Mann außen nachlackiert, weißt du immer noch nicht, wie es im Inneren der Hohlräume weitergeht. Demontieren, entrosten, ordentlich einfetten und wieder zusammenbauen. Dann hast du Ruhe, es sind ja keine sichtbare Stellen. Bei VW musste ich die Erfahrung machen, dass ein sechs Jahre alter durchgegammelter Kotflügel an einem sieben jahre alten Auto nicht unter die zwölfjährige Durchrostungsgarantie fällt, weil es ein Ersatzteil war. Ich hatte das Auto im VW Autohaus als Neuwagen gekauft und die haben auch die Unfall- Reparatur ausgeführt. Ich habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich die Hohlraumkonservierung nicht selber gemacht habe (wie zu Wartburg- Zeiten) und auf die Arbeitsqualität der Werkstatt vertraute.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 29. Juli 2016 um 08:09:19 Uhr:


Ab wann gab es denn das Facelift? Meiner ist EZ 05/14

Mitte 2012 ist das Facelift gekommen.

Sieht man an der Grillspange (Kühlergrill ) sieht aus wie ein Geweih 😁

meiner ist ez 1/13 mit facelift und ich habe noch die alten gummidichtungen ohne plastikrahmen. aber zum glück auch noch kein rost.
die änderung der dichtung fällt also nicht zwangsweise mit dem facelift zusammen.

Das Facelift kam auch erst Mitte 2014, also glaube ich nicht dass du eines hast.

Ähnliche Themen

Das Facelift kam Mitte 2012

Zitat:

@Scurafahrer schrieb am 29. Juli 2016 um 08:09:19 Uhr:


Ab wann gab es denn das Facelift? Meiner ist EZ 05/14

Meiner ist auch EZ 05/14 😁 und somit zum Glück (noch) an der Stelle rostfrei.

Der ist ja auch noch keine vier Jahre alt. Vor zwei Jahren war da bei mir auch noch nix... 😉

Ich füge da mal ein Wort ein. 😉
Man weiß ja nie.

Werde bei meinem wohl eine neue Tür bekommen

<danke_Opel>

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:04:06 Uhr:


Werde bei meinem wohl eine neue Tür bekommen

Und wer bezahlt den Sch*iß?

Opel!12 Jahre Garantie gegen durchrostung von innen nach außen und das ist in diesem Fall so

Aber nur wenn jeder Kundendienst gemacht worden ist 😉

Na ja, mal sehen, was mein FOH zu den Kabeldurchführungen sagt. Ansonsten mach ich es selbst mit Owatrol oder so ...

Ist er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen