Rostprobleme am 9N1 BJ2003

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

So viel zum Thema vollverzinkt. Hat noch jemand Probleme mit Rost am Polo und was habt ihr dagegen getan.

Geht bei mir speziell um Kofferraumdeckel, Reserveradmulde und Kotflügel (siehe Bilder).

Beste Antwort im Thema

Polo ist zurück vom Karosserie Profi. Bilder sind angehängt.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 1. Juli 2016 um 13:18:33 Uhr:


am ersten Stempel...hätte ja gerne jetzt mal ein Foto gemacht, aber mein Männe fährt damit rum.
Wie alt ist dein Fabia?

Der Fabia ist von 2014, einer der letzten "Best Of"

Hier mal die ersten Seiten aus dem serviceheft

Zitat:

@Golfanatiker schrieb am 1. Juli 2016 um 13:27:28 Uhr:


Hier mal die ersten Seiten aus dem serviceheft

sieht ein bisschen anders aus als bei uns, da beide Fahrzeuge (Skoda & Polo aus 2008 sind)
Beim Polo ist der erste Stempel aus Holland und das Handbuch werde ich nie richtig verstehen 😁

Edit: mein Roomster (sry liebe Polo Freunde, aber wie sitzen nunmal in einem Boot) sieht an den Türen unten genauso aus wie dein Fabia obwohl 2008 und meine Heckklappe kann "nicht" rosten, da sie aus Kunststoff noch ist...hat aber nicht jeder da musste schon dran klopfen.

Kann es denn sein das bei manchen nur der Rahmen verzinkt ist? Wenn nämlich nur der Rahmen verzinkt wird dann haben ja die Türen usw ja nichts davon und können schneller rosten

Ähnliche Themen

@polobuddy hast du oder ein anderer elsawin? Dann wüsste man was genau verzinkt ist.

BEISPIEL VORGÄNGER 6N

Edit: und nun weiß ich warum unserer 18 Jahre alter Polo 6N (Laternenparker) unten am Unterboden später ein Blech bekam (siehe Skizze dort) 😉

Ich hatte mal ,nun nicht mehr 🙁

Vielleicht kann finde ich ja das Programm in den alten Sachen wieder mal gucken 🙂

@Golfanatiker bitteschön die versprochenen Fotos, wie der Polo 9N3 BJ 2008 von uns aussieht. Allerdings hab ich mich nicht unter das Auto gelegt und ich musste extra für DICH in den Kofferraum krabbern, um die Notverrieglung zu betätigen, die Heckklappe geht wieder nicht auf 😁

KEIN ROST ...außer an den vorderen Scheiben (normal)

Ach ja auf Bild 3....da haben wir das GUMMI unten in der Mitte eingeschnitten. Warum? Wir hatten hinten das Wasser in den Türen stehen und es lief erst ab wenn die Türen aufgingen.
Wir haben das übrigens an allen Türen gemacht auch beim Skoda. 😉

Falls noch weitere Bilder erwünscht sind, wo ich noch suchen soll...bis morgen gehts, dann isser wieder in den Händen von meinen Mann 🙂

Hmmm ich sehe bis auf die Bremsscheiben nirgends Rost ??

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 2. Juli 2016 um 19:24:57 Uhr:


@Golfanatiker bitteschön die versprochenen Fotos, wie der Polo 9N3 BJ 2008 von uns aussieht. Allerdings hab ich mich nicht unter das Auto gelegt und ich musste extra für DICH in den Kofferraum krabbern, um die Notverrieglung zu betätigen, die Heckklappe geht wieder nicht auf 😁

KEIN ROST ...außer an den vorderen Scheiben (normal)

Ach ja auf Bild 3....da haben wir das GUMMI unten in der Mitte eingeschnitten. Warum? Wir hatten hinten das Wasser in den Türen stehen und es lief erst ab wenn die Türen aufgingen.
Wir haben das übrigens an allen Türen gemacht auch beim Skoda. 😉

Falls noch weitere Bilder erwünscht sind, wo ich noch suchen soll...bis morgen gehts, dann isser wieder in den Händen von meinen Mann 🙂

Weißt du was ich da sehe? Bei dir sind dichtfugen über den falzen, das kann an der Stelle so gut wie nicht rosten so.

Jetzt ist die Frage, ab wann denn das eingeführt wurde oder ob das ein Fehler ist bei mir.

@Golfanatiker bitte speicher mal das Bild ab, wo du was siehst und markiere die Stelle mal und poste es zurück, denn ich weiß nicht was du genau meinst und siehst.

Bilderklau ist nur dir erlaubt 😁 😛

TOOOOOOORRRRRR

Zitat:

@Golfanatiker schrieb am 1. Juli 2016 um 13:18:19 Uhr:


Eine Frage wurde mir jetzt allerdings immernoch nicht beantwortet.

Fehlt die dichtfuge an den Falzen komplett bei allen Polo 9N oder ist das Baujahr abhängig geändert worden bzw. erst bei Facelift?

Da wir hier eigentlich im Polo Forum sind, sollte es nicht besonders schwer sein das zu klären 😉

Schau dir mal bitte die Bilder von mir an! Da ist eindeutig eine Dichtfuge zu erkennen. Eine dünne Dichtfuge ist sogar besser als eine dicke fette.

Fehlt die dichtfuge an den Falzen komplett bei allen Polo 9N?
Nein!!!!!

Lg Tino

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 2. Juli 2016 um 22:24:22 Uhr:


@Golfanatiker bitte speicher mal das Bild ab, wo du was siehst und markiere die Stelle mal und poste es zurück, denn ich weiß nicht was du genau meinst und siehst.

Bilderklau ist nur dir erlaubt 😁 😛

TOOOOOOORRRRRR

hab es mal markiert, sieht man recht deutlich den Unterschied.

Zitat:

@tino9nbby schrieb am 2. Juli 2016 um 22:26:07 Uhr:



Zitat:

@Golfanatiker schrieb am 1. Juli 2016 um 13:18:19 Uhr:


Eine Frage wurde mir jetzt allerdings immernoch nicht beantwortet.

Fehlt die dichtfuge an den Falzen komplett bei allen Polo 9N oder ist das Baujahr abhängig geändert worden bzw. erst bei Facelift?

Da wir hier eigentlich im Polo Forum sind, sollte es nicht besonders schwer sein das zu klären 😉

Schau dir mal bitte die Bilder von mir an! Da ist eindeutig eine Dichtfuge zu erkennen. Eine dünne Dichtfuge ist sogar besser als eine dicke fette.

Fehlt die dichtfuge an den Falzen komplett bei allen Polo 9N?
Nein!!!!!

Lg Tino

Auf deinen Bildern erkenne ich eigentlich keine Dichtfuge, scheint nur besser/dicker drüber lackiert zu sein an den betreffenden Stellen.

An den Kanten scheinen die Türen nach gebessert zu haben damit die wie bei den Vorgängern nicht beim zu Gucken durch rosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen