Polo 9N1 2002 Servolenkung Probleme
Hallo Freunde.
Mein 9n1 aus 2002 mit ESP macht Probleme.
Servolenkung fällt oft sporadisch aus.
Lenkrad Symbol leuchtet dauernd. FS lässt sich nicht löschen. .
Es ist eine TRW 6Q0423156M Servopumpe.
Ausgelesen wurde
1290 Lenkhilfe Reffernzspannung
Was kann das sein? Dachte nur Koyo geht kaputt.
Habe vorne die Stossstange , Radhausverkleidung Links und Batteriekasten ausgebaut. Nirgendwo ist was auffälliges zu sehen.
Auf der Pumpe ist keine TN zu sehen.
Habe aber die 6Q0423156M ausgelesen. Ist es die TN?
13 Antworten
Folgender Link gibt evtl. etwas mehr Aufschluss.
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01290
Näheres zur Funktion der elektro-hydraulischen Servolenkung findet man übrigens im SSP_259.
Der wahrscheinlich betroffene Sensor für Lenkhilfe G250 ist darin auf Seite 6 bzw. 13/14 beschrieben.
Wenn Du sicher bist, dass dein Polo ESP hat, dann ist der Hinweis auf den G250 natürlich irreführend und stattdessen ist ein Geber für Lenkwinkel G85 verbaut.
Referenzspannung ist übrigens die Spannung, die das Steuergerät in der Pumpe dem Sensor liefert.
D.h.
- Verdrahtung und Anschlüsse prüfen / reparieren
- Sicherung S164 (50A) Nr.3 im Sicherungshalter auf der Batterie prüfen
- Oxydierte Stecker an der Pumpe (incl. Steuereinheit J500) selbst
- Überprüfen der Massepunkte unter der Batterie !!
Habe ESP. ESP Knopf über dem Radio auch vorhanden.
Kabel sehen alle gut aus. Keine Anzeichen auf Kabelbruch oder Korrusion der Kabel.
Unter der Batterie ist auch alles augenscheinlich ok
Sicherungen habe ich geprüft. Auch die Blatzsicherung im Batterie Deckel.
Ähnliche Themen
Ich benutze für derartige Prüfungen und Messungen allerdings geeignete Messgeräte - aber wenn Du das mit Augenschein kannst ...... 😉
Leider habe ich nicht die Möglichkeiten wie Du.
Was würdest du tauschen? Wenn alle Kabel ok sind?
Sensor am Lenkgetriebe?
Ich würde vorläufig gar nichts tauschen, sondern wenn ich keine andere Möglichkeiten hätte, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. Und wieso jetzt wieder Sensor am Lenkgetriebe ? Ich dachte, Du hättest im SSP gelesen, dass bei ESP dieser Sensor entfällt und stattdessen der Geber für Lenkwinkel G85 verbaut ist, der sich auf der Lenksäule zwischen Lenkstockschalter und Lenkrad befindet. Und weil zu einem evtl. Austausch das Lenkrad samt Airbag runter muss, ist das ohnehin Werkstattsache.
Erstmal ein fettes Merci an Talker1111
So , habe jetzt mir den ganzen Kabelbaum angeschaut. Stecker an der Pumpe sind such Top. Pumpe arbeitet auch. Habe sogar eine komplette Pumpe mit der selben Teilenummer eingebaut.
Es erscheint sofort Das Lenkrad Symbol im Kombiinstrument und Fehler 1290 lässt sich nicht löschen.
An der Pumpe bzw STG in der Pumpe liegt es nicht.
Habe vom Sensor Lenkgetriebe ein Foto gemacht. Ist es der g85 o. G250?
Te ilenummer auf Sensor 423291
Du brauchst doch nur dein Foto mit der Zeichnung auf Seite 5 vom SSP259 vergleichen und siehst den G250.
Außerdem sitzt der G85 (...wenn er denn zusätzlich einen hätte) unter'm Lenkrad auf der Lenksäule.
Jetzt frag mich aber nicht, warum dein Wagen trotz ESP einen G250 hat. 😮
Evtl. wurde das erst nach dem Baujahr 2002 geändert.
Die komplette Teilenummer lautet 6Q1 423 291 DX
https://www.online-teile.com/.../6Q1423291DX_Sensor.html
Ok Talker1111
Also ist es bestimmt dieser Sensor? 6Q1423291DX
Würdest du den auch jetzt tauschen? Mehr kann es doch nicht sein?
Wenn Du alle anderen Fehlerquellen im Bereich der Zuleitung zum Sensor und des Steckers an der Pumpe ausschließen kannst, dann bleibt nur der Tausch des Sensors.