1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Kaufberatung 9N 1.4 16V BJ2003

Kaufberatung 9N 1.4 16V BJ2003

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo alle zusammen,

ich bin kurz davor einen Polo 9N BJ 2003 zu kaufen mit einem 1.4 16V 75PS und 71.000km, 1. Hand, Highline Ausstattung, Klimaautomatik, Silber, Scheckheftgepflegt, 5-Türer.

Ich komme gerade von der Besichtigung und gehe am Samstag nochmal hin falls er in die engere Auswahl kommen sollte.

Er hat leichte Rostblasen am Radlauf hinten rechts, sonst steht er recht gut da seinem alter entsprechend, hier und da paar leichte Kratzer, leichter Hagelschaden auf Dach und Haube.

Gibt es noch etwas auf das ich besonders achten sollte?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo hast du dir die Querlenkerbuchsen angeschaut? Macht der Motor Geräusche (Lagerspiel)?

Hallo ,achte darauf das der Zahnriehmen gewechselt wurde ,denn der Wagen ist älter als 6 Jahre

Gerne brechen beim Polo die vorderen Federn, da würde ich auch mal schauen.

Beim Kombiinstrument versagt gerne der kleine Lautpsrecher welcher das Blinker Klick-klick erzeugt, die Querlenkerbuchsen wurden bereits genannt und was auch wichtig ist, sind geräuschfrei laufende Fensterheber, meine machen seit neusten etwas hässliche Geräusche... werden wohl bald aufgeben.

Im Vergleich zum 1,8er mit 90PS wird dir der 75PS 1,4 lahmarschig vorkommen, da kommt das maximale Drehmoment erst recht spät. 😠

Wenn ich ihn am Samstag nochmal Probe fahre bringe ich ihn zum TÜV zum gebrauchtwagencheck, der ist zum Glück gleich um die Ecke.

Über den zahnriemen habe ich mir soweit noch keine Gedanken gemacht, bei wie vielen Jahren wird ein Wechsel empfohlen?

Motor war so weit ruhig. In wie weit sind rostblasen am radlauf normal? Dachte eigentlich der 9N wäre wie der golf 4 vollverzinkt.

Ja, aber mein geliebter 1.8er rostet mir leider unterm arsch Weg, sehr traurig...der Motor würde sicher nochmal 300.000km laufen.

Ich brauche einfach ein vernünftiges auto für die nächsten 6 Jahre mindestens, aus der Sturm und Drang Zeit bin ich langsam raus, und mein Budget liegt bei maximal 4000 Euro

Zitat:

Über den zahnriemen habe ich mir soweit noch keine Gedanken gemacht, bei wie vielen Jahren wird ein Wechsel empfohlen?

http://www.motor-talk.de/forum/zahnriemenwechsel-t4274877.html

Zitat:

Motor war so weit ruhig. In wie weit sind rostblasen am radlauf normal? Dachte eigentlich der 9N wäre wie der golf 4 vollverzinkt.

Das heißt aber nicht, dass der damit unrostbar ist. Der Radlauf ist eigentlich die schlimmste Stelle, ständig unter Beschuss von Steinen oder Sand, dann auch immer kräftig mit Wasser und Salz geduscht.

Natürlich kann da auch schon jemand Hand angelegt haben, wegen einem Unfall (Kann auch nur n Parkrempler gewesen sein) und das wurde nicht gut gemacht.

Okay, dann gibt es kein Zeitintervall sondern nur ein laufintervall beim zahnriemen, dann muss ich da erstmal nicht mehr dran denken.

Hat der 9N eigentlich auch Probleme mit defekten mikroschaltern in den Schlössern, kaputten getrieben wegen schwachen Nieten und brechenden fensterheberhaltern wie der Golf 4?

Was ist an der Geschichte mit kaputten Stellmotoren der klimaautomatik dran?

PS: woran kann ich erkennen ob die Zusatzheizung gegen das Motoren einfrieren problem nachgerüstet wurde?

Habe den gleichen Wagen, gleiches Baujahr, ca. 80.000 km auf der Uhr im August 2013 gekauft.
Anfang Winter erste Probleme mit der Heizung. Februar 2014 Groß-Reparatur Stellmotoren Klimaanlage.

Lasse vor dem Kauf unbedingt eine OBD machen und achte auf die Stellmotoren der Climatronic und den Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263).
Wenn die Fehler melden, sei Dir bewußt, daß zum Austausch je nach Lage des Stellmotors das gesamte Armaturenbrett raus muß. Dann sollten vorsorglich ALLE Stellmotoren mit gewechselt werden - Gesamtkosten bei VW ca. 1100,-€ - ich spreche aus Erfahrung!
Fehler in der Climatronik werden auch auf der Anzeige des Klima-Penals signalisiert. Die Anzeige blinkt dann nach Einschalten der Zündung.

Desweiteren ist der 1.4 16V ein Ölfresser vor dem Herrn - vor allem mit Longlife-Öl. Das wird bei einem Verbrauch von ca. 1l / 1500km auf Dauer teuer! Nach Umstellung auf 15W40 bin ich jetzt bei einem Verbrauch von ca.1l / 3500-4000km.

Ansonsten sind wir mit dem Wagen sehr zufrieden. Sind bisher 25.000 km gefahren - ohne Probleme.

Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen - der nimmt einen halben Liter auf 15.000km (Mix aus vorwiegend Landstraße). MKB meines 1,4 ist BKY.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Hat der 9N eigentlich auch Probleme mit defekten mikroschaltern in den Schlössern, kaputten getrieben wegen schwachen Nieten und brechenden fensterheberhaltern wie der Golf 4?

Was ist an der Geschichte mit kaputten Stellmotoren der klimaautomatik dran?

Die Mikroschalter gehen bei jeden VW/Skoda/Audi/Seat kaputt.

Hatte das bei meinem Toledo Bj.02, bei meinem Golf 6 Bj.10 (an 3 Türen), aktuell beim Golf V Bj.07 eines Kollegen und aktuell bei unserem Polo Bj.04...

Zur Klimageschichte am besten einfach den Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von rici3000



Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Hat der 9N eigentlich auch Probleme mit defekten mikroschaltern in den Schlössern, kaputten getrieben wegen schwachen Nieten und brechenden fensterheberhaltern wie der Golf 4?
Die Mikroschalter gehen bei jeden VW/Skoda/Audi/Seat kaputt.

sorry, kann ich nicht bestätigen!

Wir hatten noch nie Probleme damit, fahren schon Ewigkeiten VW (Polo, Golf, Passat) aktuell Polo 9N3 und Skoda Roomster (Golf4 Schlösser) keine Probleme.

nervig war besonders bei meinem relativ neuen Golf... Selbst VW hat von sich aus 50% aus Kulanz übernommen, weil der Fehler bekannt ist. Der Rest ging über die Gebrauchtwagengarantie...

60tkm mit dem 9N, der neu gekauft wurde.
Was wurde in der Zeit erledigt?
- Querlenkerbuchsen
- Federbruch vorne rechts
- Domlager in dem Zug auch gleich neu
- Antriebswellenmanschette, radseitig links
- Wischergestänge festgegammelt (2x)
- Jetzt röhrt langsam der ESD
- 1x Bremsbelagsatz vorne

Im Mittel bewege ich die Kiste mit 5,8-6,3l/100km. (1,4l 75PS)

Ich hab ihn geholt, steht jetzt bei mir in der Garage bis ich meinen 3er golf los bin. Vorhin habe ich die Stoßstange abgebaut und den linken Scheinwerfer entfernt, weil ich den austauschen muss.
Da sind die Aufhängungen gebrochen, hat wohl mal nen Schlag vorne links bekommen, rest passt aber. Schlossträger ist auch angerissen um den Scheinwerfer Rahmen drum rum, aber deshalb tausche ich den nicht.
Niemand will meinen treuen 3er Golf 🙁

Ps: an unserem 99er golf 4 ist vor paar Jahren auch die Feder vorne rechts gebrochen, scheint ein vw problem zu sein.
Aber der 4er golf hat eh nur theater gemacht, deshalb wollte ich keinen mehr. Für den 4er Golf haben wir uns nen fabia combi best of geholt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen