Rostloch in Achse

Audi 80 B3/89

Moin Moin

Hab vor einiger zeit festgestellt das ich an meiner Vorderachse ein Rostloch habe... ist etwa 25mm x 35m groß. Nachdem ich das feststellte habe ich auch erstmal die ganze Achse vorn mit Altöl bestrichen um den Rost etwas entgegen zu wirken.Meine Fragen:
Was sagt zu so einem kleinen Rostloch der TÜV.
Muss ich die Achse nun Austauschen weil es irgendwann vielleicht noch ganz Durchrostet oder hält sie noch ein paar Jahre?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Spätestens vor der nächsten HU mußt Du die Achse austauschen.
Sollte der Prüfer das sehen ist der Wagen schon durchgefallen.

Hallo?!

ich verstehs nicht...

tausch das Teil sofort aus! Es handelt sich um ein Tragendes Teil!
Solltest du auch durch den Tüv kommen, weiß man nicht ob das Teil noch weitere 2 Jahre durchhält...

Stell dir nur vor, das Teil würde abreissen und du würdest ins schleudern kommen und ein Kind erfassen!!!
Altöl am Kat brennt auch schön...

20 weitere Antworten
20 Antworten

@steftn: Ich kann Dir ganz einfach sagen wie ich bei sowas abgehe, derjenige, der wegen einer unzureichenden Bremse (weil der Motor nicht eingetragen ist) meine Tochter erwischt, sollte froh sein, wenn Ihn die Herren von der Rennleitung vor mir erwischen.
Im gegensatz zu Dir kann ich mit solchen Sachen ganz gut unterscheiden, ob der Fahrer dran Schuld ist oder ob der Fahrer nicht für sowas kann.

Zitat:

Original geschrieben von dietje64


Moin, ich habe einen Audi 80 (81, 85, B2) 1,6 von 1985, dessen Motorträger Rostlöcher hatte. Der TÜV hat mir keine neue Plakette vorne dran gemacht. Er wollte den Wagen gleich stilllegen. Weil mein Bruder den gut kennt, durften wir noch zu seiner Garage fahren. Nun ist der Motor vorne raus und ein gebrauchter, guter Motorträger kommt neu rein. Der TÜV-Mensch hat noch gemeint, das wird nie mehr was. Wäre echt schade um den Wagen, meinte mein Bruder und nun sind wir frisch am werkeln. Hinten ist bereits eine neue Hinterachse drin, weiß gestrichen und vorne passiert das gleiche: in weiß!!!! Dem TÜV werden wir zeigen, was eine Harke ist. Mache das Ding raus und ne neue rein. Öl ist echt verdächtig und das sieht der TÜV überhaupt nicht gerne. Ein Bild des Wagens als Anlage.
LG Dietje

find ich klasse 😁

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


@steftn: Ich kann Dir ganz einfach sagen wie ich bei sowas abgehe, derjenige, der wegen einer unzureichenden Bremse (weil der Motor nicht eingetragen ist) meine Tochter erwischt, sollte froh sein, wenn Ihn die Herren von der Rennleitung vor mir erwischen.
Im gegensatz zu Dir kann ich mit solchen Sachen ganz gut unterscheiden, ob der Fahrer dran Schuld ist oder ob der Fahrer nicht für sowas kann.

hä? ich dachte es geht hier um den Achsträger?

Was bringen dir ausreichende Bremsen, wenn die Räder blockieren?

Tust Du nur so blöd, oder bist du es wirklich Steftn?
Der Achsträger ist nicht sofort zu sehen (für Laien), allerdings wenn Du bewußt nen Motor umbaust ohne an die Bremse ausreichend zu dimensionieren.
Nur lesen bringt nix, Du solletst das ganze auch verstehen, aber das sist anscheinend nicht möglich bei Dir !

Ähnliche Themen

BTT please!!

Ein Loch im Träger und ne Hassantröte von ATU lt. Signatur.

Ich kommentier das mal nicht weiter. Geiz ist Geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen