Rostloch in Achse

Audi 80 B3/89

Moin Moin

Hab vor einiger zeit festgestellt das ich an meiner Vorderachse ein Rostloch habe... ist etwa 25mm x 35m groß. Nachdem ich das feststellte habe ich auch erstmal die ganze Achse vorn mit Altöl bestrichen um den Rost etwas entgegen zu wirken.Meine Fragen:
Was sagt zu so einem kleinen Rostloch der TÜV.
Muss ich die Achse nun Austauschen weil es irgendwann vielleicht noch ganz Durchrostet oder hält sie noch ein paar Jahre?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Spätestens vor der nächsten HU mußt Du die Achse austauschen.
Sollte der Prüfer das sehen ist der Wagen schon durchgefallen.

Hallo?!

ich verstehs nicht...

tausch das Teil sofort aus! Es handelt sich um ein Tragendes Teil!
Solltest du auch durch den Tüv kommen, weiß man nicht ob das Teil noch weitere 2 Jahre durchhält...

Stell dir nur vor, das Teil würde abreissen und du würdest ins schleudern kommen und ein Kind erfassen!!!
Altöl am Kat brennt auch schön...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Spätestens vor der nächsten HU mußt Du die Achse austauschen.
Sollte der Prüfer das sehen ist der Wagen schon durchgefallen.

Ich sag mal so... wenn du so dreist bist, mit deiner ölbestrichenen VA zum Tüv zu fahren,geht der davon aus,das dir das Problem durchaus bekannt ist und kratzt dir im schlimmsten fall die plakette ab ... zu recht!

naja was wird beim schrotti so ne achse etwa kosten???
ich sag mal so... von unten sieht man des auf jeden fall nicht... das bild wäre die draufsicht von oben.... da is nichma viel platz zum durchgreifen das man das erfühlen könnte jedenfalls nicht wenn der prüfer wurstfinger hat 🙂 der rest drum herum scheint auch noch recht stabil.
muss ja diesen monat dann eigentlich auch zur HU/AU deswegen frag ich ja... wenn ich allerdings ne andere achse einbau wollte ich eh grob den rost entfernen und dann mit so hammerit-farbe drüber gehen die soll ja ganz gut sein...

hallo

das teil ist nicht die "Achse" sondern der Hilfsrsahmen 

fahr zum verwerter und such dir den besten raus , da sollte zurzeit genug rumliegen

Mfg Kai 

Ähnliche Themen

unterscheiden sich da die hilfsrahmen untereinander oder sind das alles die selben also was 2,0 und 2,3 liter usw sind?
was kostet etwa son teil?

bei mir ist der rahmen auch schon sehr rostig 🙁
mir wurde auch geraten altöl drauf zu machen damits ned ganz weg fault...

am liebsten würd ich beim schrott was holen, das sandstrahlen und pulverbeschichten. aber für so an schmarrn hab ich ja nie zeit....

hallo

die rahmen sind alle gleich beim B4 !

Mfg Kai 

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Spätestens vor der nächsten HU mußt Du die Achse austauschen.
Sollte der Prüfer das sehen ist der Wagen schon durchgefallen.

Hallo?!

ich verstehs nicht...

tausch das Teil sofort aus! Es handelt sich um ein Tragendes Teil!
Solltest du auch durch den Tüv kommen, weiß man nicht ob das Teil noch weitere 2 Jahre durchhält...

Stell dir nur vor, das Teil würde abreissen und du würdest ins schleudern kommen und ein Kind erfassen!!!
Altöl am Kat brennt auch schön...

Zitat:

Original geschrieben von steftn



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Spätestens vor der nächsten HU mußt Du die Achse austauschen.
Sollte der Prüfer das sehen ist der Wagen schon durchgefallen.
Hallo?!
ich verstehs nicht...

tausch das Teil sofort aus! Es handelt sich um ein Tragendes Teil!
Solltest du auch durch den Tüv kommen, weiß man nicht ob das Teil noch weitere 2 Jahre durchhält...

Stell dir nur vor, das Teil würde abreissen und du würdest ins schleudern kommen und ein Kind erfassen!!!
Altöl am Kat brennt auch schön...

Hierbei machst Du einen auf Kinder müssen Leben, allerdings wenn es um das Thema Bremsen geht ist es Dir sch... egal😕

Du hast Ja eine richtig geile einstellung oder willst Du einfach nur Deinen hirnlosen Senf zu den Themen abgeben? vermutlich ist der Alc bei Dir schuld!

War bei meinem B4 Kombi auch so. Aber ich hab da nicht lange rumgemacht - sofort ne gute gebrauchte für 80 Mücken besorgt. Was der Tüv dazu sagt??? Probiers halt mal...:-))

meiner war nur sehr deutilch angerostet, noch nicht durch. Definitiv kommt man damit zu Recht nicht durch!

ich habe wegen rissen im hilfsramen/ vorderachste/ aggregatträger (wie auch immer das teil nun heißen mag) meinen B4 aus dem straßenverkehr genommen.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=NSgHDBSdhFXOOOP.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=IkZHUYBHg1qZA8a.jpg

das material ist ja an sich recht dick - bis das durchgerostet ist dauert es ein paar tage. hast du mal "das teil" abgeklopft, ob sonst noch wo schwachstellen vorhanden sind?

mpbrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von steftn


Hallo?!
ich verstehs nicht...

tausch das Teil sofort aus! Es handelt sich um ein Tragendes Teil!
Solltest du auch durch den Tüv kommen, weiß man nicht ob das Teil noch weitere 2 Jahre durchhält...

Stell dir nur vor, das Teil würde abreissen und du würdest ins schleudern kommen und ein Kind erfassen!!!
Altöl am Kat brennt auch schön...

Du hast Ja eine richtig geile einstellung oder willst Du einfach nur Deinen hirnlosen Senf zu den Themen abgeben? vermutlich ist der Alc bei Dir schuld!

Und genau daran erkennt man, daß Du nicht wirklich Hirn hast!

Was machst Du denn, wenn Dir einfach mal ein Kind vor die Karre springt und Du es erwischt, weil deine Achse auseinanderfällt...sollte Dir sowas passieren werde ich Dich nur auslachen wenn Du die Kosten alle selbst zahlen mußt!

Auf der Anderen Seite würde ich gerne das Szenario wissen, wenn so ein Vogel mal Dein Kind erwischt. Wie Du dann wohl abgehen wirst?!?

Moin, ich habe einen Audi 80 (81, 85, B2) 1,6 von 1985, dessen Motorträger Rostlöcher hatte. Der TÜV hat mir keine neue Plakette vorne dran gemacht. Er wollte den Wagen gleich stilllegen. Weil mein Bruder den gut kennt, durften wir noch zu seiner Garage fahren. Nun ist der Motor vorne raus und ein gebrauchter, guter Motorträger kommt neu rein. Der TÜV-Mensch hat noch gemeint, das wird nie mehr was. Wäre echt schade um den Wagen, meinte mein Bruder und nun sind wir frisch am werkeln. Hinten ist bereits eine neue Hinterachse drin, weiß gestrichen und vorne passiert das gleiche: in weiß!!!! Dem TÜV werden wir zeigen, was eine Harke ist. Mache das Ding raus und ne neue rein. Öl ist echt verdächtig und das sieht der TÜV überhaupt nicht gerne. Ein Bild des Wagens als Anlage.
LG Dietje

Audi
Deine Antwort
Ähnliche Themen