Rostlaube E46 Touring - Wie soll das enden?
E46 330d Touring, MII Paket, Stratosgrau, 93000km, alles außer RS, AFS, AAI
Hallo zusammen!
Ich habe vor einiger Zeit im Forum gelesen das beim E46 Touring die Motorhaube gern rostet.
Also ich mal nachgesehen, siehe da, meine rostet natürlich auch. Wurde darauf hin erneurt vom freundlichen.
Im Sommer hab ich das Auto komplett poliert und gewachst und was musste ich sehen?
An allen 4 turen am Falz lauter kleine Rostblasen. An der Beifahrertür war schon eine grosse Rostblase an der Unterseite.
Ich wieder hin zum freundlichen und vor zwei Wochen 4 neue Türen bekommen.
Letzte Woche hab ich gelesen im Forum das auch die Heckklappe gern rostet.
Ich gleich nachgesehen und siehe da -> natürlich auch Rost.
Am Donnerstag bekomme ich jetzt auch noch ne neue Heckklappe.
Wie soll das weitergehen? Gibts noch andere stellen die gerne rosten.
Die allergrösste Frechheit ist eigentlich das man von BMW nie darauf hingewiesen wird.
z.B. wenn man den KD machen lässt oder so. Nix, niente, gar nichts.
Aber jedes mal wenn man ihnen eine neue Roststelle zeigt hiesst es"Bekanntes Problem"
Das kann doch nicht sein, oder?
Gibts noch mehr geschädigte? Das ganze sollte man mal an AUTOBILD senden.
Grüsse
H.S.
57 Antworten
By the way, wo rostet denn die Heckklappe de Touring?
Bei den Heckklappenrostungen ging es doch lediglich um die Limousine welche eine völlig anders aufgebaute Kofferraumklappe besitzt?
Also meine Heckklappe rostet unter der Leiste für die Kennzeichenbeleuchtung,
leider rostet es auch schon neben der Leiste munter weiter.
Krieg leider nichts ersetzt, da Bj.04/2000 tolle Qualität.
Mein E30 war über 12 Jahre alt und kein bischen Rost, der hat heute bestimmt noch weniger Rost wie mein E46 , wenn er noch fährt.
MfG
bei der letzten inspektion haben sie auch rost an der motorhaube entdeckt, bekomme also ne neue....
aber insgesamt find ichs schon krass....
werd mir das auto wohl mal wieder bei gutem licht geben und schauen ob ich noch rost finde...
Kann es sein, dass Coupé und Cabrio weniger anfällig für Rost sind, oder täuscht der Eindruck nur aufgrund dem Verhältnis der verkauften Modellen und evtl. Einsatzzeiträume (meist nur Sommer beim Cabrio)?
Wenn ich mich jetzt nicht total täusche, hab ich hier noch nix von einem rostenden Coupé oder Cabrio gehört?
Meine Rostgarantie ist abgelaufen, aber falls ich Rost entdecken sollte, wird das Auto verkauft 😁
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Kann es sein, dass Coupé und Cabrio weniger anfällig für Rost sind, oder täuscht der Eindruck nur aufgrund dem Verhältnis der verkauften Modellen und evtl. Einsatzzeiträume (meist nur Sommer beim Cabrio)?
Wenn ich mich jetzt nicht total täusche, hab ich hier noch nix von einem rostenden Coupé oder Cabrio gehört?
Meine Rostgarantie ist abgelaufen, aber falls ich Rost entdecken sollte, wird das Auto verkauft 😁
Gruß
Ci-driver
bei meinem cabrio dj 01/2003 war flugrost an der motorhaube
Ähnliche Themen
Hallo!
Meiner ist Baujahr 03/2003 Stratosgrau(330d touring, fast voll)
natürlich habe ich alles auf Garantie bekommen und natürlich alles Neuteile.
Der vomFreundlichen hat immer gleich gesagt nur Neuteile.
Das wird warscheinlich auch auf den "freundlichen" Werkstattmeister drauf ankommen.
An der rechten hinteren Tür war nix zu sehen aber der freundliche vom "Freundlichen" hat von sich aus gesagt er bestellt gleich vier neue weil wer weiß wie lange sie noch Rostfrei ist.
Ich hätte da nix nur mal neu lackieren lassen.
Die verlangen nen haufen Geld für ihre Kisten also sollen sie bei sowas auch bluten müssen.
Meine Heckklappe rostet an der viel besagten Stelle und zwar wenn man die Scheibe einzeln aufmacht an der rechten unteren Stelle. Sieht man meist nur wenn mann die Kunstoffabdeckung etwas hochhebt.
Zitat:
Original geschrieben von auditt15
natürlich habe ich alles auf Garantie bekommen und natürlich alles Neuteile.
Der vomFreundlichen hat immer gleich gesagt nur Neuteile.
Das wird warscheinlich auch auf den "freundlichen" Werkstattmeister drauf ankommen.
An der rechten hinteren Tür war nix zu sehen aber der freundliche vom "Freundlichen" hat von sich aus gesagt er bestellt gleich vier neue weil wer weiß wie lange sie noch Rostfrei ist.
Ich hätte da nix nur mal neu lackieren lassen.
Das ist anscheinend der Unterschied zu Mercedes.
Beim 5 Jahre altem 220cdi von meinem Vater war Rost an folgenden Stellen: alle Türen,an 3 Radläufen,unter zwei Einstiegsleisten,Kofferraumdeckel,
Es wurde kein Blechteil ausgewechselt -wie bei BMW oft üblich -nur entrostet und nachlackiert.
Wenn man im W203 Forum nachliest erkennt man auch daß die Rostbeseitigung ohne Blechteilwechsel bei Mercedes so üblich ist .
Da binn ich gespannt wann da der Rost wieder aus den verwinkelten Türfalzen "herauskomt".
alex
eigentlich peinlich, das ein Premium Hersteller seine Autos nicht verzinkt. Mein Audi 80 kannte nach 14 Jahren noch keinen Rost. Die neuen Audis kennen dena ber wieder...... 😁
Rostet der Compact auch gerne?
Was man hier alles so in Sachen Rost liest -> ehrlich gesagt habe ich bei mir noch nie darauf geachtet, werde das aber gleich morgen mal nachholen.
Schade das man sich überhaupt damit 'rumschlagen' muss -> von einem 'Premiumhersteller' erwartet man eigentlich, dass soetwas nicht vorkommt. Und ich dachte, Rost wäre ein Thema in den 80igern bei Kadett und Co. gewesen, aber nicht bei einer Baureihe, deren erste Exemplare 1998 vom Band liefen..Da habe ich wohl falsch gelegen 😁
Gruss Daniel.
also die Hersteller haben ja früher gerne Vollverzinkt. damit waren die Autos haltbar für die Ewigkeit. Siehe Audi. Aber auch die sind davon wieder weggegangen, deshalb rosten auch die wieder.
Erklärung ist, dass verzinktes Blech schwerer zu entsorgen ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3er*d*touring
Auf einmal knallte er mir die Motorhaube zu und sagte zu mir ich soll doch da hin gehn wo ich das Auto gekauft habe und es da machen lassen und geht weg. 😰 Nun stand ich da und dacht ich hab mich verhört.
Lol, eigene Dummheit, denn selbst dabei gibt es für die Händler Aufwandserlöse. Und es hat null mit dem Kaufhändler, aber mehr mit BMW selbst zu tun. Er wollte wohl kein Geld verdienen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3er*d*touring
Auf einmal knallte er mir die Motorhaube zu und sagte zu mir ich soll doch da hin gehn wo ich das Auto gekauft habe und es da machen lassen und geht weg. 😰 Nun stand ich da und dacht ich hab mich verhört.
Tsts, so behandelt zu werden ist ja wohl eine Unverschämtheit - von Kundenserivce haben manche wohl noch nie etwas gehört!
Zitat:
Original geschrieben von auditt15
Meine Heckklappe rostet an der viel besagten Stelle und zwar wenn man die Scheibe einzeln aufmacht an der rechten unteren Stelle. Sieht man meist nur wenn mann die Kunstoffabdeckung etwas hochhebt.
Bingo! Geau da bei mir auch gewesen. Untere rechte Ecke, wo die Scheibe aufliegt.
Es sind also nicht nur die Kennzeichenleisten.
Meiner ist aber 11/2001, also hat sich das Problem ueber Jahre hingezogen!
Bei mir sind auch alles Neuteile reingekommen, allerdings sind die nicht Roboterlackiert, sondern beim Lackierer um die Ecke gemacht, und somit leuchtet der Lackdichtepruefer nicht gruen, sonder orange.
Rot waere dann ueberlackiert.
Gruss
Joe
Habe meinen 328i EZ 06/2000 an einen BMW-Händler verkauft. Bei der Durchsicht wurde Rost an der Motorhaube festgestellt (Falz). War über den 6 Jahren,wo es Rostgarantie gibt und so wurden mir fast 1000 € für ne neue Motorhaube vom Verkaufspreis abgezogen. Sowas dürfte bei so einem Preis für das Auto eigentlich nicht vorkommen.Da hat mein E30 länger gehalten...
bei meinem habe ich vor 1,5 jahren,rost unter der kennzeichenbeleuchtung gefunden..... kulanz wurde abgelehnt,weil das auto schon 7 jahre alt war....
habe ich dann vor 6 monaten neu lackieren lassen....
ansonsten ist meiner rostfrei,und hoffe das es so bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
bei meinem cabrio dj 01/2003 war flugrost an der motorhaube
Flugrost ist doch normalerweiße auf dem Lack und lässt sich wegpolieren, oder versteh ich da jetzt was falsch? 😉
Hat er von außen das rosten angefangen, evtl. durch einen Steinschlag? Oder wo war der Rost genau?
Aber wenn alles gezahlt wurde, ist doch super 🙂
Gruß
Ci-driver