Rostige Radbolzen
Habe beim A1 Service die rostigen Radbolzen(alle) moniert. Wurden daraufhin auf Kulanz getauscht. Man scheint sich des Problems also bewusst zu sein. Keine Ahnung, ob es sich um verändertes Material handelt, aber immerhin wird reagiert. Finde ich gut!
Beste Antwort im Thema
Also meine Bolzen waren bei den Felgen dabei und auf der Rechnung wurden explizit 20 vernickelte Radbolzen aufgeführt.
Für meine Winterräder hatte ich mir dann beim örtlichen Reifendienst noch 20 verchromte Radbolzen für 2,70 das Stück gekauft. Nickel glänzt genau wie Chrom, ist nur ein Tacken gelblich. Sieht man aber nur, wenn man sie direkt miteinander vergleicht. Ansonsten fällt dieser leichte Gelbstich nicht auf.
Hier wären welche für 2,90 das Stück, bei ebay teilweise günstiger, auch als 10er oder 20er Satz. Aber ich würde es erst mal beim örtlichen Reifendealer probieren.
54 Antworten
Hi,
weiß eeiner von euch ob folgende Teilenummer auch auf die W204 Limo passen?
Hersteller: Mercedes Benz
Teilenummer: A000 990 83 07
Größe: M14x1,5x 30,7
http://www.ebay.de/.../331547527047?...|Platform%3AW204&hash=item4d31c5c787#vi-ilComp
Du brauchst eine Länge von 27mm, bei orig. Mercedes Felgen.
Gemessen bis die Kugel anfängt.
M14x1,5
28er Kugel.
Habe bei meinem die Radschraubenkappen von Audi verbaut. Da sieht man die Rostigen Dinger nicht mehr. Zumal sie nach 2 Jahren wieder rostig waren
Hallo Leute, hab seit 3 Jahren die Radbolzen von Audi, schaun noch immer wie neu aus.
Teiledaten im Anhang.
Lg
Ähnliche Themen
Die rostigen Radbolzen in den Alufelgen ergeben doch zusammen mit den Radnabenabdeckungen, welche sich nach 3 Jahren an der Oberfläche verfärben und auflösen, ein stimmiges Gesamtbild. Und das nicht nur an der C-Klasse , das betrifft alle Modelle. Insgesamt unglaublich das das für MB offenbar so akzeptabel ist. Ich bin einer der sein Auto nur zweimal im Jahr wäscht - aber die Gammelteile in der Felge stören mich gewaltig. DANKE an Ewakilli für der Tipp mit den AUDI Radbolzen.
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 16. Juni 2015 um 20:26:36 Uhr:
Hallo Leute, hab seit 3 Jahren die Radbolzen von Audi, schaun noch immer wie neu aus.Teiledaten im Anhang.
Lg
Danke Sehr guter Tipp.
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 16. Juni 2015 um 20:26:36 Uhr:
Hallo Leute, hab seit 3 Jahren die Radbolzen von Audi, schaun noch immer wie neu aus.Teiledaten im Anhang.
Lg
Igitigit! Auditeile an einem Mercedes ?🙄
Falls es wirklich so super wichtig ist, sprüht etwas Wachs in die Vertiefung der Sacklöcher der Befestigungspunkte
Zitat:
@bk.968 schrieb am 16. September 2011 um 05:56:46 Uhr:
Habe beim A1 Service die rostigen Radbolzen(alle) moniert. Wurden daraufhin auf Kulanz getauscht. Man scheint sich des Problems also bewusst zu sein. Keine Ahnung, ob es sich um verändertes Material handelt, aber immerhin wird reagiert. Finde ich gut!
Nimm mal einen gescheiten Felgenreiniger. Dann passiert a mit deinen Radbolzen nix mehr.
Wer billig kauf .... Kennste ja
Ich empfehle p21s oder sonax xtren
Wenn ich nichts überlesen habe, würde ich vorschlagen die neuen von Mercedes zu kaufen. Die haben nen 12 kant Chromkopf oder ähnliches. Sehen sehr gut aus und sind auch Schlagschrauber geignet.
Glaubts mir einfach :-)
Ich arbeite jetzt 15 Jahre im Autozubehörläden und ich hab so etwas nur, bei denen, die n billigen Felgenreiniger kaufen. Säure greift hakt nun mal Metall an.
Mercedes will halt keinen Ärger wegen ein paar Radbolzen und tauscht diese nur aus Kulanz aus. Damit gehen die dem Ärger aus dem Weg. Aber schuld seit ihr selber
Zitat:
@fizzzrs schrieb am 20. Juni 2015 um 09:59:39 Uhr:
Glaubts mir einfach :-)Ich arbeite jetzt 15 Jahre im Autozubehörläden und ich hab so etwas nur, bei denen, die n billigen Felgenreiniger kaufen. Säure greift hakt nun mal Metall an.
Ich hab noch bei keinem meiner Fahrzeuge einen Felgenreiniger benutzt. Jedoch sind diese immer nach einer Saison schon vergammelt. Es kann natürlich sein, dass Mr Wash oder ähnliche Waschanlagen solche säurehaltigen Mittel benutzen. Was mich nur wundert ist, dass einfach viele Daimler Fahrzeuge mit den Rostschrauben zu kämpfen haben.
Ich finde es noch nicht nichtmal dramatisch aber mich wundert es einfach.
Vg
Zitat:
@MercedesS600W140 schrieb am 20. Juni 2015 um 09:54:04 Uhr:
Wenn ich nichts überlesen habe, würde ich vorschlagen die neuen von Mercedes zu kaufen. Die haben nen 12 kant Chromkopf oder ähnliches. Sehen sehr gut aus und sind auch Schlagschrauber geignet.
Hast du eine Nummer dazu?
Gruß, Rudi
Hallo,
also hab bis jetzt noch nie Felgenreiniger benutzt,
und gewaschen wird nur mit der Hand.
Trotzdem waren die rostig.
Hab sie dann Sandgestrahlt, verzinkt und bei 200 Grad eingebrannt, danach hab ich sie mit Felgenlack beschichtet.
Sah echt gut aus, nach dem Winter waren sie wieder rostig:-( !!
An unserem Focus hab ich die billigste AHK drauf, die ich bekommen hab.
Ist nur mit schwarzen Mattspray beschichtet, aber da ist seit 3Jahren kein Rost zu sehen.
Die Radbolzen und die Radnabenabdeckungen sind schlichtweg nicht Streusalz geeignet. Meine Radbolzen sehen dermaßen schlecht aus.... Auch die Radnabenabdeckungen sind teilweise Weiß geworden und es ist kein Mercedes Stern zu erkennen... Ganz traurige Qualität. Selbst die Nabenabdeckungen meiner billigen Alu Felgen an meinem Vorgängerfahrzeug konnten das Salz ab.