Rostige Bremsscheiben
Hallo,
fahre meinen FoFo nun seit fast 3 Monaten und bin eigentlich super zufrieden.
Was mich aber nervt ist, dass wenn er ca. einen Tag steht die Bremsscheiben total verrostet aussehen. Das geht zwar nach einigen Metern Fahrstrecke wieder weg, wenn er aber dort so steht sieht es immer sehr unschön aus, bei meinem vorherigen 3er BMW war dies nicht der Fall.
Hat Ford hier minderwertiges Material verbaut??
Beste Antwort im Thema
...Deine Probleme möcht ich haben.......
28 Antworten
Ich mag meckern über Kleinigkeiten (Rost) nicht, aber aus meiner Erfahrung mit MK1 und MK2 werden beim ersten Scheibenwechsel keine Ford-Originalscheiben eingebaut. Ich hatte immer wieder Probleme, wenn nur die Klötze gewechselt wurden, dass ich beim Bremsen zwischen 140 - 100 km selbst ein starkes Ruckeln am Lenkrad spüren konnte. Das weiß mein FFH schon (er hat dann die Scheiben und Klötze auf Kulanz getauscht) und er wird mir diese auch einbauen.
Gelochte sehen sowieso schicker aus. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Stähle Rostfrei zu machen geht nur über eine Legierung mit Chrom, Nickel und Molybidän.
Will mann die Stähle nur etwas Rostresistender machen so geht dies mit einer Nickellegierung, aber die Zugfestigkeit und Härtbarkeit des Stahls nimmt ab - was schlecht ist für hochbelastete Bremsscheiben.
Ist so wie es Drahke schon sagt, allso die Rostanfälligkeit ist kein Indikator der Stahlgüte.
Bin kein Fachmann auf diesem Gebiet und bezweifele nicht dein Post.
Kann nur aus meiner Erfahrung von 15 Jahren BMW-Fahrer sprechen. Hier hat die Scheibe nicht so schnell Rost angesetzt, die Bremswirkung und Halbarkeit war aber gegeben.
Nochmal, sehe hier auch keinen Nachteil beim Focus hinsichtlich der Qualität nur aber wegen der Optik, wo man aber drüber weg schauen kann.
Ein MK2 in meiner Familie hat noch die originalen Scheiben drauf mit knapp 160000 Km nur einmal Belag, allso kann die originale Qualität nicht so übel sein.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ein MK2 in meiner Familie hat noch die originalen Scheiben drauf mit knapp 160000 Km nur einmal Belag, allso kann die originale Qualität nicht so übel sein.
Das die orginale Qualität übel ist hat ja auch keiner gesagt, der MK1 meiner Frau hat auch noch die ersten Scheiben drauf und die rosten genau so an. Er hat zwar erst knapp 80.000 KM runter, dies aber hauptsächlich Kurzstrecke in nunmehr 12 Jahren. Die ersten Beläge wurden auch erst vor 5.000 KM gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Naja dann Scheiß auf das bissel Rost.
Man sollte den Theard auch jetzt schließen, ist genug hierzu gesagt.
Verstehe hier nicht, warum sich einige gleich angegeriffen fühlen? Sobald hier Autovergleiche aufgestellt werden, gibt es Hiebe aus der Fordfraktion. Wirkt hier doch alles sehr militant 🙁
Mich würden die rostanfälligen Scheiben auch ein wenig stören, gerade wenn einem die Optik und der gepflegte Wagen einem wichtig ist und man durch die schönen 18'' Felgen dann rot-braune Bremsscheiben sieht.
Ich denke, dass die bei den Premiumherstellern eingesetzten legierten Bremsscheiben schon besser sind, als die rostanfälligen bei den Nicht Premium Herstellern, da
1. Optik gegeben ist und Wertigkeit vermittelt wird
2. Die Bremswirkung, Verschleiss, etc. kein deut schlechter ist. (Erfahrung vorhanden, da bereits 3 BMW gehabt)
Dass solche legierten Scheiben nicht standfest oder dergleichen sind, finde ich doch absurd. Kommischerweise verfügen auch alle PS Monster wie auch tonnenschwere Fahrzeuge der Premiumhersteller über solche legierten Scheiben.
Fakt ist, dass ein Ford kein Premiumhersteller ist und seine Fahrzeuge deutlich unter diesem Premiumpreis verkauft und dies auch so will. Da Ford genauso wie jeder andere Automobilhersteller nichts zu verschenken hat und nur auf Profit aus ist, wird dann eben günstigeres Material eingekauft und verbaut.
Und: Ich bin kein eingebildeter BMW Fahrer, der über Ford lacht!Gerne könnt ihr meinen Thread "Platzangebot im Turnier" mal durchlesen.
Zitat:
Ich denke, dass die bei den Premiumherstellern eingesetzten legierten Bremsscheiben schon besser sind, als die rostanfälligen bei den Nicht Premium Herstellern, da
1. Optik gegeben ist und Wertigkeit vermittelt wird
2. Die Bremswirkung, Verschleiss, etc. kein deut schlechter ist. (Erfahrung vorhanden, da bereits 3 BMW gehabt)
Dass solche legierten Scheiben nicht standfest oder dergleichen sind, finde ich doch absurd. Kommischerweise verfügen auch alle PS Monster wie auch tonnenschwere Fahrzeuge der Premiumhersteller über solche legierten Scheiben.Fakt ist, dass ein Ford kein Premiumhersteller ist und seine Fahrzeuge deutlich unter diesem Premiumpreis verkauft und dies auch so will. Da Ford genauso wie jeder andere Automobilhersteller nichts zu verschenken hat und nur auf Profit aus ist, wird dann eben günstigeres Material eingekauft und verbaut.
Über das "besser" lässt sich streiten "teurer" würde es besser beschreiben . Am ende läuft es halt auf das Geld hinaus.
Was kosten Bremsscheiben in herkömmlicher Qualität (Materialwert + Herstellung)
Und was kosten sie in weniger rostender Qualität .
Da spielt auch die Bearbeitung der jeweiligen Stahlsorten eine gewichtige Rolle.
Wenn Stahl X eine höhere Geißtemperatur als Stahl Y erfordert wird es teurer.
Selbes tritt auch beim Schmieden auf. Stahl X lässt sich deutlich schlechter schmieden als Stahl Y
und bei der Spanabhebenden Bearbeitung ist es nicht anders.
Premium bei BMW : BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer
http://www.spiegel.de/.../...stung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html
Zum Thema Spiegel Artikel:
Da ich noch im E60 Forum unterwegs bin, schau doch mal in die Threads ab 200.000km, es sind etliche. Anscheinend gehen die BMW doch nicht nach 150.000km kaputt oder der E60 war noch ein wahrer BMW und der moderne F10 ist nur noch Schrott 😉
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Verstehe hier nicht, warum sich einige gleich angegeriffen fühlen? Sobald hier Autovergleiche aufgestellt werden, gibt es Hiebe aus der Fordfraktion. Wirkt hier doch alles sehr militant 🙁Mich würden die rostanfälligen Scheiben auch ein wenig stören, gerade wenn einem die Optik und der gepflegte Wagen einem wichtig ist und man durch die schönen 18'' Felgen dann rot-braune Bremsscheiben sieht.
Ich denke, dass die bei den Premiumherstellern eingesetzten legierten Bremsscheiben schon besser sind, als die rostanfälligen bei den Nicht Premium Herstellern, da
1. Optik gegeben ist und Wertigkeit vermittelt wird
2. Die Bremswirkung, Verschleiss, etc. kein deut schlechter ist. (Erfahrung vorhanden, da bereits 3 BMW gehabt)
Dass solche legierten Scheiben nicht standfest oder dergleichen sind, finde ich doch absurd. Kommischerweise verfügen auch alle PS Monster wie auch tonnenschwere Fahrzeuge der Premiumhersteller über solche legierten Scheiben.Fakt ist, dass ein Ford kein Premiumhersteller ist und seine Fahrzeuge deutlich unter diesem Premiumpreis verkauft und dies auch so will. Da Ford genauso wie jeder andere Automobilhersteller nichts zu verschenken hat und nur auf Profit aus ist, wird dann eben günstigeres Material eingekauft und verbaut.
Und: Ich bin kein eingebildeter BMW Fahrer, der über Ford lacht!Gerne könnt ihr meinen Thread "Platzangebot im Turnier" mal durchlesen.
1. Wer hat dich hier angegriffen?
2. wurden nur Zusammenhänge der Materialqualität geklärt
3. das Premium Gelaber kann einen schon auf'n Sack gehen
Wenn ich mir den 1-er BMW meines Kollegen so ansehe und mitfahre naja sag ich mal lieber nix zu, aber der Focus wird ja gerne mal mit dem 5-er 😰verglichen.
Ich denke wenn jemand einen 5-er gefahren ist, dann soller auch in der vergleichbaren Klasse der Mitbewerber schauen.
Habe mich anfangs auch bei meinem Ford drüber gewundert und erst solche Gedanken gehabt.
Dann habe ich gezielt in der Nachbarschaft die Bremsscheiben angeschaut.
Bei allen Fahrzeugen, die über Nacht nicht mehr bewegt wurden, war am nächsten Tag dann ebenfalls Rost zu sehen. Egal ob Mercedes, BMW, Opel, oder sonst was...
Ich mecker gerne über Ford aber diese Sache hier lässt mich sehr laut lachen!
Ein Kumpel von mir fährt nen 1er BMW der hat ab Werk ATE Bremssättel, ganu wie die ganzen Focus die so herumrollen. Es gibt nur einen kleinen Unterschied, die Sättel von ihm sehen nach 7 Jahren aus als hätten sie 7 Jahre im Meer gelegen. Die Bremssättel von dem Focus meiner Eltern 10 Jahre alt sehen noch genauso aus wie am ersten Tag, zwar sschwarz vom Bremsstaub, aber noch nicht arg verostet.
QAn meinem MK3 läuft im Winter gerne mal der Rostgammel aus den Radnaben, genau das selbe Bild gibt es auch am besagten 1er BMW.
Die Bremsscheiben von beiden Autos kommen von ATE, erstmal egal was da draufsteht, ob BMW oder Motorcraft.
Denkst du wirklich bei BMW wird da nen anderes Material verwendet als bei Ford? Na dann denk bitte weiter.
Ja, das ist eigentlich schon erschreckend, wie dieser "Premium-Brainwash" doch funktioniert.
Das Zeugs ist bis auf Ausnahmen alles das gleiche...
Und mir fällt gerade noch was ein. Eine gute Freundin von mir fährt auch einen 1er.
Die hatte letztens noch zu mir gesagt wie schön meine Bremsen noch aussehen würden nach über vier Jahren und sie hat sich übelst darüber ausgekotzt das die an ihrem 1er schon von Anfang an gammelig ausgesehen hätten.