Rostfreier Sportauspuff
Hallo Forum,
ich suche schon lange nach einem rostfreien Edelstahl- oder Aluminiumauspuff für meine Aprilia SR50 Pro Sport mit Hyper 2 Motor.
Leider konnte ich über Google, etc. nichts passendes finden, ausser den Alu Polini NoSmoking Auspuff, aber dieser wird nicht mehr gebaut, und meines Wissens gabs den auch nur für Hyper 1
69 Antworten
Keine ABE heisst keine ABE. Sprich fahren mit erloschener Betriebserlaubnis. Versicherungsschutz kann/darf Revisionsansprüche bis 5000€ an dich stellen...
Im Grunde kurz zusammengefasst, wie mit einem offenen Sportauspuff...
Das ist mir bewußt, deshalb habe ich ja gefragt, ob es rein hypothetisch ohne all zu große Umstände möglich wäre? Und ich habe auch in meinem letzten Post nich explizit gesagt, dass es ein offener Sportauspuff ist. 😉
Kannst du dazu was sagen?
Ähnliche Themen
Ok, wenn er mechanisch passt...
Der andere gesichtspunkt ist, dass du die steuerzeiten der beiden motoren nicht kennst. Sprich wenn der einlassschlitz, der auslassschlitz, die überströmer und die kolbenlänge unterschiedlich ist, kann der auspuff wahrscheinlich nicht so funktionieren. Was gedrosselt wohl auch relativ egal ist...
Trotzdem egal, hat keine zulassung.
Die Stuerzeiten sind bei den Motoren annähernd gleich behaupte ich einfach mal. Einlass fällt wegen Membraneinlass ins Kurbelgehäuse sowieso raus
Die Membran arbeitet aber auch nur, wenn der Einlass offen ist...
Aber wie schon gesagt, gedrosselt eh nicht interessant.
Ich will hier nicht auf Klugscheisser machen, wie ein Gewisser anderer Nutzer aus dem KTM Forum, aber:
Beim Einlass in das Kurbelgehäuse ist dieser immer offen und die Membran öffnet nur bei Unterdruck. Wäre der Einlass ins Kurbelgehäuse nicht immer offen, sondern durch die Kurbelwelle zeitweise versperrt, hättest du einen Drehschiebereinlass.
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Nene ich glaube da verstehst du etwas falsch. Meine Simson ist schlitzgesteuert. Also Einlass in den Zylinder. Beim Roller oder anderen modernen 2-Taktern ist der Einlass nicht in Zylinder sondern im Kurbelgehäuse und immer offen. Macht anders auch wenig Sinn. Warum sollte man den per Kolben oder Kurbelwelle verschließen, enn man dich eine Membrane davor hat
Kannst du auch hier alles auf den animierten Bildern sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
Nee hatte ich nicht nicht. Bemühe mal eben Google
Edit:
Bei den Zylindern ist der Einlass so weit runter gezogen, dass das Kolbenhemd den Schlitz nicht mehr verschließen kann. Zusätzlich hat der Kolben möglicherweise auch noch extra Kolbenfenster um den Einlass immer offen zu halten.
Ich suche immer noch einen rostfreien Auspuff für meine Aprilia SR 50. Bisher habe ich von Turbokit was Rostfreies für einen Roller gefunden, aber der passt nicht bei der SR50, und schön finde ich ihn auch nicht. Dann habe ich noch gesehen, dass es für 4-Takter einen Edelstahl Sportauspuff wie diese gibt: Sport Auspuff
Ich kann es nicht fassen, dass es für solche Modelle was aus Edelstahl gibt, aber für ein was weiß ich wie oft gebauten Piaggio Motor ist nichts Rostfreies vorhanden!?
Also hat noch einer einen Tip für mich, denn vielleicht hat sich inzwischen was getan???
Bei 4 taktern bringen sportauspuff(s?) fast keine Leistungssteigerung, was aber auch nicht erlaubt wäre.