Rostfreier Sportauspuff
Hallo Forum,
ich suche schon lange nach einem rostfreien Edelstahl- oder Aluminiumauspuff für meine Aprilia SR50 Pro Sport mit Hyper 2 Motor.
Leider konnte ich über Google, etc. nichts passendes finden, ausser den Alu Polini NoSmoking Auspuff, aber dieser wird nicht mehr gebaut, und meines Wissens gabs den auch nur für Hyper 1
69 Antworten
Hey,
hast du mal hier geschaut
https://www.roller.com/.../?f=9976&%3Bvs=1
Die scheinen zumindestens ne große auswahl an Auspuffanlagen für nen Aprilia SR50 zu haben.
Aber keine Ahnung ob mit oder ohne Gutachten, haben aber ne Hotline notfalls ruf einfach mal da an.
Zitat:
@Künne schrieb am 8. Dezember 2016 um 06:10:03 Uhr:
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:24:50 Uhr:
Findest du wirklich, dass so ein sehr hochwertig handgeschweißter und besonders teurer YASUNI Auspuff nach Bastelbude aussieht?Ja
Ich persönlich denke, dass das dann aber ein Einzelschicksal ist. Mir fallen da gerade so Sportabgasanlagen von Autos ein, denn dort sind nur die Billigdinger schwarzmatt.
Hersteller wie HMS, Capristo, F-Town, Armytrix, etc. würden sowas nie machen, aber das wäre auch bei den Preisen eine Unverschämtheit!
Das Gleiche beobachte ich auch bei Roller Sportpötten, denn dort habe ich auch noch keine Hochwertigen mit schwarzer Farbe gesehen.
Mit dem handgezimmertem fällst du def. auf. Wahrscheinlich sogar zuviel. Und es kauft dir keiner ab, dass die Kiste noch ordnungsgemäß gedrosselt ist.
Hab nur mal kurz reingeschaut. Stage6 verchromt mit ABE. BlinkBlink und ABE... Passt doch! 150€.
Den Technigas für 99€ kann ich nicht öffnen...
Bei knappen 500€ würde ich nen Führerschein machen oder mir ne andere schnellere Mühle kaufen. Aber kein 50er pimpen... Was soll das bringen?
Ähnliche Themen
Ob mir einer glaubt, dass ein handgeklöppelter Pott legal ist oder nicht, ist mir Bockwurst, so lange er der STVO entspricht. So Chromtüten wie Stage6 kommen mir nicht unter die Mühle, und die fangen auch irgendwann an zu gammeln.
Die 500 Tackcn waren nur ein Beispiel. Davon ab, einen Lappen habe ich schon und einen Brandstifter für die Autobahn habe ich auch.
Ich muss dazu sagen, dass der Pott nicht unbedingt auffällig sein soll. Auf meiner TPH habe ich den NO Somking Auspuff (Alu) drauf. Der sieht fast seriennah aus. Und auf der RS 50 habe ich derzeit einen Generali Record verbaut. Den finde ich eigentlich top, aber der rostet.
Ich suche sowieso nur einen Neuen, weil dass originale Ding von Aprilia durchgerostet ist, und auf so was hab ich kein Bock mehr...
Chrom rostet nach Beschädigungen. Ansonsten halt das relativ gut.
Der Widerspruch liegt ja auf der hand. "handmade" für 500 tacken, aber 5€ für Edelstahl sparen...
Mach dich doch mal schlau was es für arten von metallveredelung es gibt. Da wird sicherlich was brauchbares für dich dabei sein.
Für 500 Euro hätte ich erwartet, dass der Auspuff aus Titan ist. Wie bei Acrapovic. Das hält dann auch für die Ewigkeit.
Wo ist der originale Auspuff denn durchgerostet? Kannst du mal ein Bild posten?
Ich kann es auch nicht verstehen, dass es keinen rostfreien Sportpott für einen Roller geben soll. Ich habe über Google weitere Leute gefunden, die auch in anderen Foren diese Frage gestellt haben, aber richtige Tips waren nicht dabei.
Hat denn keiner der vielen Mitleser eine Idee?
@ Papstpower
Alle mir bekannten Metallveredelungen wären nicht durchsichtig. Von daher könnte ich meinen Generali Record Auspuff auch gleich Ceramik beschichten oder lackieren lassen.
Bilder von dem Original Aprilia Auspuff habe ich angehängt.
Was nützt eigentlich ein Auspuff der von außen unkaputtbar ist und das Innenleben nicht wechselbar ist und verrottet.
Mir wäre das Geld dafür zu schade.
Dass man die Dämmwolle vom Endschalldämpfer bei so gut wie jedem halbwegs tauglichem Sportpott erneuern kann, ist doch kein Geheimnis. Von daher verstehe ich den Beitrag von dem User kranenburger immer noch nicht wirklich... hätte er mal was Sachdienliches zum Thema beigetragen...
Ich habe inzwischen eine Anwort von dem Shop, den mir der User gsxerox verlinkt hat, bekommen.
Fazit ist, dass sie nur von Turbokit was aus Edelstahl haben; nur leider nicht für einen 2-Takter.
Hat noch jemand einen Tip?
Oder kann man einen Auspuff für einen Hyper 1 Motor so umfigurieren, dsas er beim Hyper 2 Motor passt?