Rostansatz neben Radkasten - Was tun?

VW Golf 3 (1H)

Hallo , nach meinem letzten Problem vor 2 Tagen kommt gleich mein nächstes - leider.

Habe heute einen leichten bis mittelstarken Rostansatz entdeckt , lange kann er da noch nicht sein (unterhalb vom Kotflügel, neben dem Radkasten).
Da ich sonst keinerlei Spuren von Rost am Auto habe, und der Zustand eigentlich "Top" ist , wollte ich fragen was ich auf die Schnelle dagegen unternehmen kann, wenns nich gleich nen neuer Kotflügel ist .

Ich hätte jetzt an Spachteln und Lackieren gedacht , nur bin ich mir nicht ganz sicher.

Bin dankbar für jeden Rat, hier das Bild dazu :

Gruß Tweene

18 Antworten

Kannst du alles selber machen ?
Wie viel Geld willstz du investieren ?
Soll es richtig gut gemacht werden ?

Am besten wäre natürlich: Kotflügel abbauen, unteres Stück sandstrahlen und zum Lackieren zu geben.
Vor dem Sandstrahlen überlegen, ob alles oder nur unteres Teil lackiert werden soll. Weil wenn nur unten, dann oben gut schützen.

Wenn dir nur wichtig ist, dass der Wagen fährt, dann drahtbürsten und selber lackieren.

So'n Unfug:
Wenn Du da Sandstrahlst, fliegt gleich die komplette Kante ab, die sieht schon total vergammelt aus.
Koti gibt's für wenig Geld in der Bucht. Den alten zu Reparieren dauert Wochen.

Bitte was ? 😁

Ich habe es selber schon gemacht, und da sah es 100 mal schlimmer aus.

Nur weil das da alles schön rot ist?? Da sind doch nur Unterwanderung! Im schlimmsten Fall fehlt da eine kleine Kantung.
Aber die ganze Ecke fliegt da mit Sicherheit nicht um die Ohren 😁😁😁

Aber gut ich bräuchte auch keine Wochen für diese Reperatur😉😉

Trotzdem, ein neuer Koti ist schneller, einfacher, haltbarer und sicherlich sogar billiger.
Wer weiß, wieviel Blech und wieviel Rost da an der Stellle ist. Meiner Erfahrung nach wird's schlimmer, je weiter man nach innen geht.
D.h. das Bild zeigt sicherlich nicht mal die größte Problemstelle. Ich mein' da fehlt schon ein Stück und wenn man den Rost erstmal weg hat, fehlt meist auch ein größerer Teil Blech, jedenfalls mehr, als man im ersten Moment dachte.

Ähnliche Themen

Sofern an deinem Auto nicht alles perfekt sein muss.

- Dreck weg
- Radhausschale lösen
- Dreck Radkasten raus (1-3 kg i.d.R wenn noch nie gemacht)
- ausspülen (hochdruckreiniger)
- GUT austrocknen
- dann von Innen so gut wie möglich entrosten (mit z.B Drahtbürste
- dann von Innen Unterbodenschutz rein .... dick aufstreichen und noch sprühen.
- dann die Kante punktuell entrosten so gut wie möglich
- zur Not noch mit Rostumwandler arbeiten
- Grundieren
- lackieren (je nach Grösse Pinsel oder Dose)

sollte dann noch ein paar Jahre halten ... jedes Jahr nach dem Winter eine kleine Nachkur.

Wenn der Rost aber von Innen durchkommt wird es hoffnungslos - dann nen gebrauchten vom Schrotti oder nen neuen holen ....

Mit der Taktik halten wir unseren Kombi in konstantem Zustand .... nur ein Koti gammelte von Innen durch .... nen neuem vom Schrotti fast rostfrei für 40,- geholt in passender Wagenfarbe... geht halt mal ein Samstag drauf und ist auch von ungeübten bewältigbar.

Hallo,

hatte das Problem auch. Kotflügel ist beim mir von an dieser Stelle von innen nach außen durchgerostet.

Habe dann einen anderen Kotflügel vom Schrottplatz geholt, der an dieser Stelle noch ganz gut war.
Beide Kotflügel habe ich im Bereich der Schutzleiste abgetrennt und das Unterteil dann an den alten Kotflügel geschweißt und in Wagenfarbe umlackiert (mit der Dose).

Hat nicht lange gedauert und auf den ersten Blick sieht man es kaum, obwohl ich nicht mal gespachtelt habe (aber sauber mit WIG durchgeschweißt).

Wow vielen Dank für die schnellen Antworten, mhh also wär
gut wenn alles im Bereich von 200Euro läge,was wahrscheinlich nicht
reichen wird.

Mir ist nen farbunterschied fast egal solange kein Rot oder
Gelb is. Ihr versteht sicher wie ich mein, Hauptsache der Rost
is weg.

Was kost denn ein Grundierter Kotflügel? Nen Lackierer hätte
ich dafür.

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tweene


Wow vielen Dank für die schnellen Antworten, mhh also wär
gut wenn alles im Bereich von 200Euro läge,was wahrscheinlich nicht
reichen wird.

Mir ist nen farbunterschied fast egal solange kein Rot oder
Gelb is. Ihr versteht sicher wie ich mein, Hauptsache der Rost
is weg.

Was kost denn ein Grundierter Kotflügel? Nen Lackierer hätte
ich dafür.

Danke und Gruß

Bis 200 Euro steht dir "fast" alles offen ausser du lässt einen neuen Kotflügel vom freundlichen machen:

Notkosmetik - 30 Euro für Lack, Grundierung + U-Schutz / 3 Stunden

Gebrauchter vom Schrotti 40,- für nen Koti, 10- U-Schutz für innen, ein Samstag wenn du keine Übung hast.

neuer schon in Wagenfarbe lackiert so 120 - 150 .... ebenfalls nen knappen Samstag in Eigenregie ohne Erfahrung (sonst hätt ich gesagt ne starke Stunde is machbar)

Kotflügel

Das schaut doch nach was Brauchbarem aus oder ? die 30-40€ sollten drin sein 🙂 Was meint ihr?

Wenn ich mir dann noch ne Dose des Originallacks hole, sollte das doch funktionieren, nur was mit dem unteren Teil
sieht nich so aus als gehöre das zum Kotflügel , oder ich kanns nich wirklich erkennen.

Danke 🙂 Und gute Nacht

denn bekommst du schon für 17€ in der Bucht

gut über die Qualität streiten sich noch die Geister

http://shop.ebay.de/?...

mit der dose nen ganzen kotflügel ich hoffe du hast erfahrung das wird nicht einfach und billig

dose 9,90€ beim freundlichen mit 150ml

für meinen heckspoiler habe ich 4 stück gebraucht

Selberlackieren mit Dose würd ich lassen

- kriegst du nie wirklich gut hin
- verbrauchst min 2x Dosen Grundierung + 2x Dosen Lack am Ende
(Das sind dann schnell 60 Euro Farbe Baumarkt)
- such nen lackierten

und für 100€ kann man das schon bein Lackierer bekommen und der das sieht dann zumal vielbesser aus und der kann die farbe noch anpassen

bearbeite lieber dein alten.
Es gibt wirklich solche und solche im Zubehör. Ohne genaue Erfahrung, würde ich mir soetwas nicht kaufen, da ist der Lack zu schade für.

Aber guck dir deinen erstmal genau an und setzt evtl mal mit der Drahtbürste an um zu gucken was Sache ist.

Natürlich nach dem Drahtbürsten nicht mehr rumfahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen