Eis im Radkasten
Hallo alle zusammen!
Mir ist gerade auf dem Rückweg von der Arbeit ein seltsames und sehr heftiges Rütteln des Lenkrads aufgefallen. Davon beunruhigt habe ich an der nächsten Tankstelle gehalten und mir das ganze mal von außen betrachtet. Resultat war eine dicke Schneeschicht, die sich mittlerweile zu Eis weiterentwickelt hatte. Der gesamte Radkasten war voll damit, das Spiel zwischen Reifen und Eis betrug höchstens noch wenige milimeter. Also war lenken theoretisch unmöglich, doch es ging ja noch. Habe dann provisorisch mit einem Schraubenzieher versucht das meiste davon zu entfernen, damit ich weiter fahren konnte. Das entfernen des Eises stellte sich als äußerst hartnäckig heraus, da ich nur kleine "Häppchen" ablösen konnte. Nun meine frage, habt ihr eine Idee wie ich den Rest aus dem Radkasten herausbekomme zumal der Bewegungsspieraum sehr eingeschränkt ist im Radkasten? In die Waschanlage möchte ich nicht, da mir die Gefahr durch Kratzer zu groß ist mit dem ganzen Schnee und Eis am Auto. Eine Garage zum über die Nacht das Auto hineinstellen steht mir leider auch nicht zur Verfügung.
21 Antworten
fällt mir spontan n stock, langer gegenstand oder fön ein...oder du fährst mal zum kärcher
joa genau
waschanlage und dann halt drunter da kannst ihn gleich waschen lohnt bestimmt
ich komm da nicht ran mit nem Stock, ausserdem hängt das Zeug da drin als wäre es festgeklebt. Bekomme immer nur kleine Stücke von der Oberfläche ab. Und in die Waschanlage wollte ich ja nicht, da da zu viel Schmutz, Eis und Schnee dranhängt. Würde ja kurz in die SB-Waschung gehen, aber ich glaub das Wasser ist auch nicht so warm.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
ich komm da nicht ran mit nem Stock, ausserdem hängt das Zeug da drin als wäre es festgeklebt. Bekomme immer nur kleine Stücke von der Oberfläche ab.
ähm, wo hängt denn das bitte alles bei dir??? das sich hinter den rädern und unten an der ecke des schwellers eis und schnee ablagert is ja normnal...mach ma n foto 😉
ich sag kärcher
Ähnliche Themen
Fahr auf die tanke und nimm den dampfstrahler und halt mal ne weile hin. Der strahl müsste das eis schmelzen und dann lösen.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
ähm, wo hängt denn das bitte alles bei dir??? das sich hinter den rädern und unten an der ecke des schwellers eis und schnee ablagert is ja normnal...mach ma n foto 😉
ich sag kärcher
Zu Dunkel für Foto. an der Ecke ist normal, ich weiß. Aber bei mir ist alles voll, bis obenhin. Das ist als ob die Radkästen geschrumpft sind.
re
Hatte ich gestern auch, konnte net mehr lenke,
Fahr irgenwie zu ner Waschbox und dann dampfstrahler mit heißen wasser :-) da kannste auch direkt den Salz von der karre entfernen :-)
für zukünftige eisrückstände zu vermeiden empfehle ich dir die radkästen zu beheizen 🙂 lol
ja ne, ( komma ) is kla ne?
aber würd auch sagen spritz den radkasten aus.. und jut is.. soviel schnee ham mr hier au net..
oder machs wie ich mit meinem winterpolo tret mal mit m fuß gegen den radkasten 🙂 dann is da auch kein schnee / eis mehr da..
nimm nen heißluftfön oder so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aTz3
ja ne, ( komma ) is kla ne?
aber würd auch sagen spritz den radkasten aus.. und jut is.. soviel schnee ham mr hier au net..
oder machs wie ich mit meinem winterpolo tret mal mit m fuß gegen den radkasten 🙂 dann is da auch kein schnee / eis mehr da..
erstens, bei uns liegen 20cm Schnee, wenn man ihn nicht gestapelt hat und zweitens, das mit dem Tretten (gegen das Eis/Schnee) hat auch nix gebracht. Wenn dann geht nur ein kleiner Spalt weg, der Rest bleibt Hartnäckig.
Zitat:
Original geschrieben von CHUCKY18
nimm nen heißluftfön oder so 🙂
Nee, dazu ist es mir zu feucht draussen. Ich wollte ja nur das Eis wegbekommen, und nicht die Reaktion zwischen Wasser und Strom testen.