Rost Warnung

VW Golf 4 (1J)

Zur Info:

Der Golf 4 als 4-Türer hat offensichtlich eine systematische Schwachstelle beim Rostschutz. An den schwarz lackierten Scheibenführungen der hinteren Türen befindet sich unten ein kleines Dreiecksblech. Ich habe noch keinen Golf gesehen der älter als 3 Jahre ist ohne Rostansatz an dieser Stelle. An meinem ist mir es leider erst Anfang des vierten Jahres nach Ende der Lackgarantie aufgefallen. VW hat alle meine Anfragen und Hinweise auf ein offensichtlich systematisches Problem zurückgewiesen (Einzelfall ... usw...pla,pla,pla...). Läßt man dieses Teil ersetzen (hängt mit der ganzen hinteren Scheibenführungsleiste zusammen) muß man ca. 130 Euro berappen.

Mein Rat an alle die noch Lackgarantie haben: Schaut an der Stelle nach, ob Roststellen oder Rostblasen da sind und wenn ja dann reklammiert dies. VW hat nämlich den Langzeitversuch , was passiert wenn dieses Teil weg gerostet ist, noch nicht abgeschlossen !!

Gruss,

Günni

50 Antworten

@ Armbrust

Wenn es bei dir schon Blasen sind kann der Händler sich nicht mehr Rausreden, denn Blasen bedeuten Rost.
Tausche gleich alle Zwei seiten aus denn die andere kommt auch noch, so war es bei mir.
Wenn du zwei Jahre Vollgarantie hast ist es ja keine Frage dann müßen die es bezahlen.
Bei mir gingen die Teile nicht auf die Lackgarantie, deshalb mußte ich auch etwas bezahlen.
Ich glaube die VAG-Händler sind nicht alle gleich, auch wenn sie die Arbeit von VW bezahlt bekommen.

Wünsche dir viel Glück das du sie bezahlt bekommst.

Gruß aus BT Holzlaus

Hab heute nen bischen Auto geputzt,
und siehe da.

Es sind doch Bläschen da!
So eine Sch...

Zwar nur wenn man sehr genau hinsieht, aber vorhanden.
An BEIDEN Seiten!
Ausserdem sind Bläschen an der Kofferraum-Klappe (innen!)
Nene, und sowas nach 3 Jahren.

Meiner hat jetzt 55tkm runter (BJ.2000) und muss in 400km zum Service.

Mal sehn was VW sagt.
Nach 3 Jahren siehts ja mit Kulanz eher schlecht aus, oder?

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PsYcOmAn


Hab heute nen bischen Auto geputzt,
und siehe da.

Es sind doch Bläschen da!
So eine Sch...

Zwar nur wenn man sehr genau hinsieht, aber vorhanden.
An BEIDEN Seiten!
Ausserdem sind Bläschen an der Kofferraum-Klappe (innen!)
Nene, und sowas nach 3 Jahren.

Meiner hat jetzt 55tkm runter (BJ.2000) und muss in 400km zum Service.

Mal sehn was VW sagt.
Nach 3 Jahren siehts ja mit Kulanz eher schlecht aus, oder?

Stefan

Würde mich mal interessieren wo dein Golf gebaut wurde. Nach so wenigen Jahren schon Rost kann doch nicht sein.

Gruß Dirk

Das hab ich mir auch gedacht!!
Kann doch echt nicht sein!

In: D Bratislava

Stefan

Ähnliche Themen

Und wer von euch hat mit VW Probleme bekommen????
Wegen ist schon zu alt oder so etwas???

Rost am Anbauteil

Hi,

meiner ist nun 2,5 Jahre und hat selbiges Problem.
Habe ich aber auch nur bemerkt, weil ich hier aufmerksam darauf wurde, sonst hätte ich die kleine braune Stelle auf der rechten Seite wohl nicht bemerkt.

Dann bin ich zu meiner Werkstatt (Neuwagenkauf, KD immer schön dort gemacht). Nach einigem hin und her ist der Stand der Dinge, daß ein WOB-Ingenieur sich das persönlich vor Ort bei meiner Werkstatt ansehen will. Einen Termin habe ich aber noch nicht bekommen (jedesmal das Theater, daß zugesagte Rückrufe nicht gemacht werden ... langsam werd' ich sauer)

Also ich habe auch gedacht, daß nach meinem Calibra das Thema Rost nun erledigt ist ... nun fängts noch früher an (ok - ist bislang ja "nur" ein banales Teilchen)

Mal sehn, wie' ausgeht ...

Ach ja - zum Thema Qualität aus WOB:
Meiner ist auch von dort - Bisherige Mängel:

Bei Übergabe:
o Fettverschmierte C-Holmverkleidung
o CD-Wechsler-Abdeckstoffklappe im Kofferraum nicht verriegelbar gewesen (schlampig montiert)
o Lackfehler in Frontstossstange

Später:
o Scheibenwischermotor fehlerhaft (ging spor. nicht an, wenn Regensensor mit Wasser bedeckt war), 100% Kulanz
o VW-Logo auf Kofferraum: Chromablösung aus den Ecken heraus, 100% Kulanz
o Kühlerventilator: Lagerschaden; Teilkulanz
o Frontscheinwerfer rechts: Abgebrochene Rastnase an der Abdeckung (Kabeldurchführung), keine Kulanz; hat mich massig Ärger gekostet. Teil war vermutlich seit Anfang an nicht ok, hat meine Werkstatt aber angeblich nie bemerkt.
Hinterher wurde mir nun klar, warum tote Viecher im Scheinwerfer lagen ... (die kamen NICHT durch die Belüftung!)

Naja, erfreulich war das alles nicht. Ich bin aber schon noch der Meinung, daß der Golf im allgemeinen ein prima Auto ist.

Golf Bj. 2/98

Also mein 4 ´er ist Baujahr Feb. 1998 und zum Glück noch nichts zusehen.

Ps: der Wagen hat 63Tkm und steht Sommer wie Winter draußen!

Hi,

selbes Problem! BJ98, 4-türer...

Auto war über 3Jahre,
VW zahlte nix:-(
Der VAG-Händler übernahm den Austausch beider Seiten, inkl. neuen Fensterführungen, da es unterm Fahrersitz immer schön feucht war...
Habe den zu dem Zeitpunkt 3jahre alten IVer erst kurz vorher gekauft.

Eigentlich 'n Witz für VW!
gut 3Jahre alt...verottende Fensterführungs-Teile...überhaupt undichte Fenster...Schimmel unter den Sitzen

Aber ansonsten iss die Karre echt O.K. :-)

Rost am Anbauteil

Hi,

bei mir wurden nun beide Seitenteile erneuert.
VW hat mir nur eine Kulanz von 50% gewährt, da der Wagen schon 2,5 Jahre alt ist.

Macht dann 75€ für ein Teil, das unverständlicherweise NICHT in die 3 jährige Lackgarantie hineinfällt

Anbauteil hin oder her, ist mir eigentlich sowas von egal. Fakt: Es ist original von VW und bereits als Neuteil mangelhaft lackiert oder bearbeitet. Und dazu befindet es sich auch noch in einem absolut sichtbaren Bereich.

Ganz toll, VW !

🙁

Hallo!

Mich würde nochmal interessieren, woher Ihr wisst, WO Eure Autos gebaut wurden... ???

Hab mir meine Fahrzeug-Identifikations-Nummer angescht, wüsste aber absolut nicht, wie ich da auf den Ort schließen kann..???

MfG Timo!

@ Timo245

Auf folgende Seite kannst du anhand der Fahrgestellnummer sehen, wo dein Golf produziert wurde: www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?golf4modjahr.htm*fgstnummer

Ist ne richtig coole Page mit vielen Infos übern Golf IV.

mein golf ist baujahr 99 - hat 86000 km drauf und bisher nichts von rost oder rostansätzen zu sehen

Vielen Dank oxygenone.... Die Seite kenn' ich zwar schon, aber das habe ich noch nicht gesehen; ist echt eine coole Seite!

Meiner ist ebenfalls '99 und kommt (wie ich nun weiß) aus Wolfsburg...

Ist ein 2-Türer und von rost kann ich auch nix erkennen...

Naja, hoffentlich bleibt das auch so!

MfG Timo!

Hi Timo,
keine Sorge, dieses Thema betrifft nur die 4-Türer

Ach so.... na fein, dann bin ich ja beruhigt (obwohl ich es für die Betroffenen trotzdem scheisse finde).

MfG Timo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen