1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. ROST! VW-Passat 3c -Allgemeines Problem-

ROST! VW-Passat 3c -Allgemeines Problem-

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!

Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.

Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.

Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!

Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.

Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.

Bin gespannt wie sich VW verhält.

Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"

___________

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!

Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.

Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.

Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!

Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.

Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.

Bin gespannt wie sich VW verhält.

Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"

___________

647 weitere Antworten
647 Antworten

Wird die Nachbesserung auch bei BJ 2006 noch auf Kulanz gemacht?

Wenn bisher noch kein anderer rumgefummelt hat und du regelmässig die Wartung hast bei VW machen lassen steigen Deine Chancen auf eine kostenlose Nachbesserung. Es ist halt Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von Chris3c


Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.

Das mit Deinem Passat ist heftig ! Aber selbst eine Stelle hat sogar mein Vater´s Passat ! Seiner ist jedoch kein 3C, sondern noch das Vorgängermodell 3BG von 2005. Einer der letzten 3BG´s, die vom Band liefen bevor der 3C aufgelegt wurde !

Doch diese von Dir genannte Stelle hat der Passat Variant auch von meinem Vater. Ich muss das auch mal zerlegen und gucken wie schlimm das es ist ! Sonst hat der Passat absolut keinen Rost nur an dieser einen Stelle 🙁

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Seiner ist jedoch kein 3C, sondern noch das Vorgängermodell 3BG von 2005. Einer der letzten 3BG´s, die vom Band liefen bevor der 3C aufgelegt wurde !
Gruss Thomas

Der Passat rostet da schon seit 1988.

Ist schon echt nicht leicht gewesen für VW das so schnell in den Griff zu bekommen.
Hat ja nur bis Mod2008 gedauert ......🙄😁🙄😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coleman01


So hab mal versucht nen Bild zu machen. Die beiden Stellen links neben dem VW Zeichen kann man auf nem Bild nicht erkennen.

Hallo Coleman01,

die kleinen Roststellen wurden von dir frühzeitig entdeckt, was sehr gut ist.

Somit kein großes Problem und keine großen Kosten. Eine Entrostung und Aufbereitung mit Rostschutz etc. sollte bei geschickten Händen gegeben falls auch in Eigenregie möglich sein. Nur ein Problem - was bereits angesprochen wurde - in 1-2 Jahren ist der Rost womöglich wieder da, weil der (Rostschutz-) Lack an den Kanten nicht so gut haften kann.

Eine neue Leuchte wird auf jeden Fall benötigt. Bei ungeschicktem Einsetzen der Leuchte können evtl. die neu lackierten Kanten bereits beschädigt werden und das alte Problem ist das neue Problem. Trotzdem ist der Passat ein Auto, das sich durchweg rostfrei präsentiert.

Wenn du Rostprobleme sehen möchtest, dann schaue die nachstehende Beiträge an:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=77024
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=134901

MFG
 

Hallo,
ich muss das mal rausholen, es hat mich jetzt auch erwischt.
Seit einigen Tagen hab ich 2 kleine Rostblüten an der A-Säule, linke Seite.
Es sind keine Steinschlagschäden, der Rost kommt von innen durch den Lack.
Mit durchrostungsgarantie werd ich wahrscheinlich nicht weit kommen, oder was mein ihr dazu.
Es ist schliesslich eine markante Stelle.

Imag0087

Zitat:

Es sind keine Steinschlagschäden

aber die Stellen sehen aus wie Steinschlaege 🙂.

Sieht so aus, ist es aber nicht.
Es sind Roststellen die sich nach aussen drücken, keine Vertiefungen durch Steinschläge.

Wir könnten einen Passat Kombi mit hoher Laufleistung sehr günstig bekommen.
Es ist ein Baujahr 2006 und wurde regelmässig bei VW gewartet.
Es war ein Firmenfahrzeug.

Was ich nicht verstehen kann, der vordere Kotflügel ist vam Radhaus sehr stark verrostet, dass nur noch ein Austausch hilft.
Ebenso die Fahrertür durchgegammelt.

Wenn das Fahrzeug regelmässig bei VW war, warum wurde sowas nicht entdeckt und behoben ?

Wenn man das Fahrzeug so kauft, bekommt man Neuteile auf Kulanz ?
Oder muss man dazuzahlen !
Das Fahrzeug ist ja erst 7 Jahre alt !

Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dankbar.

meiner geht morgen zum freundlichen zum Fotoshooting, ebenfalls jetzt 7 jahre alt,
der hat mir im vorherein schon gesagt das die garantie auf DURCHrosten besteht und ich bei rostsatz
mit ca 60 - 70% von VW rechnen kann, den rest muss ich selber tragen, wieviel weiß ich noch nicht und auch nicht ob sie überhaupt was übernehmen,
da VW angeblich strenger geworden ist, und die magische grenze nun bei 6 jahre liegt, was das heißt werd ich ja bald erfahren,

Zitat:

Original geschrieben von anderle1403


meiner geht morgen zum freundlichen zum Fotoshooting, ebenfalls jetzt 7 jahre alt,
der hat mir im vorherein schon gesagt das die garantie auf DURCHrosten besteht und ich bei rostsatz
mit ca 60 - 70% von VW rechnen kann, den rest muss ich selber tragen, wieviel weiß ich noch nicht und auch nicht ob sie überhaupt was übernehmen,
da VW angeblich strenger geworden ist, und die magische grenze nun bei 6 jahre liegt, was das heißt werd ich ja bald erfahren,

Was heißt VW ist strenger geworden ?

Kommt es VW jetzt zu teuer ?

Was ist das für eine Aussage, ob Sie überhaupt was übernehmen !

Das ist ja wohl ein Witz !
Ist deiner regelmäßig bei VW gewesen ?
Für was macht man den regelmäßigen Check bei VW, wenn Sie nicht mal nach Rost schauen.
Klar bei Firmenfahrzeugen fühlt sich niemand verantwortlich, aber deswegen macht man ja regelmäßig bei VW den Check !
Bei 30 bis 40% zuzahlen kann ich das dann gleich in der freien Werkstatt machen lassen !

Zu was dann überhaupt bei VW die Inspektionen machen zu lassen ?

Halte uns mal auf dem Laufenden, was rauskommt.

Ja...VW ist bei den Rostsachen nicht mehr ganz soooooo kulant.
Meiner ( 3 Jahre alt ) hat ohne Probleme ne neue Heckklappe bekommen, bei der Motorhaube wird schon nur noch ausgebessert.

@Wingcomander

Mich schockt gerade das bei deinem 3 Jahre alten Passat sich Rost gebildet hat!

Rostprobleme müssten doch seit MJ 2008 Geschichte sein...

Habe einen Passat Highline Bj. 04.2007, mein Kumpel Comfortline ebenfalls Bj. 04.2007
mit 10000 km Laufleistungsunterschied.

mit ca. 4 Jahren beides mal Rostprobleme im Bereich der Kennzeichnungbeleuchtung:

Comfortline: Hecklappe lackiert, Lämpchen musste er bezahlen.
Highline: Neue Heckklappe, 100 % auf Kulanzbasis

Vielleicht spielt auch die Auswahl der VW Werkstatt eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


@Wingcomander

Mich schockt gerade das bei deinem 3 Jahre alten Passat sich Rost gebildet hat!

Rostprobleme müssten doch seit MJ 2008 Geschichte sein...

Frag mich mal...ich hab das Auto gekauft weil ich gedacht habe ich sei auf der sicheren Seite...war wohl nix 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen