ROST! VW-Passat 3c -Allgemeines Problem-
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe mein Chrom dunkel Paket nachgerüstet und mit entsetzten festgestellt das die Türen und die Heckklappe unter den Chromleisten stark rosten!!!
Die zum Teil 2-3 cm großen Rostflecken fangen an den Löchern, durch die die Chromleisten fixiert werden an, unterwandern die Verzinkung und den Lack. Ich schätze sie dürften im Alter von knapp 3-5 Jahren seitlich aus den Chromleisten herauskommen.
Nach Rücksprache mit meinen extrem freundlichen scheint dieses Problem bereits bei VW bekannt , und betrifft viele Fahrzeuge.
Mein Passat ist nun erst 1 knapp Jahr alt!!!
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe direkt an der Einfassung der Lampen beginnt der Gammel auch schon leicht.
Ich habe einge Fotos der betroffenen Stellen gemacht und werde sie demnächst online stellen.
Bin gespannt wie sich VW verhält.
Unser Firmenpassat wurde auch gleich von mir inspiziert und hat identische Probleme. Sollte es bei VW wiedererwarten Probleme geben, gibt es schöne große Aufkleber auf dem Firmenfahrzeug " ICH ROSTE HIER! >!"
___________
647 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
jo, wenn es unter Leisten rostet, dann liegt das sicher nicht daran, dass sich dort Dreck sammelt und scheuert...klingt ja auch voellig unlogisch 🙂.
Gibt es von diesen Stellen brauchbare Fotos?
Um die Sache genau beurteilen zu können, möchte ich die Schäden sehen.
Bin zwar seit vielen Jahren aus diesem Metier heraus, aber habe aus ganz gewissen Gründen sehr viel Erfahrungen mit Rost bei Autos. Kurz, Rost gehörte zu meinem Job.
Bitte um genaue Bilder.
ich beziehe mich doch nur auf die Roststellen aus diesem Thread 🙂. Also Gammel an der Kennzeichenbeleuchtung und unter der Motorhaube. Wenn ihr deswegen ein Auto verschmaeht, dann tut es. Freuen sich die Gebrauchtwagenkaeufer ueber guenstigere Preise.
Ich kann dir aber auch gerne Gammel unter Leisten zeigen; einmal von meinem Ex-Lincoln aus 72 und von meinem Ex-Mercedes W124. Bei dem Lincoln habe ich die Chromeleisten entfernt und viel Dreck unter diesen gefunden; dieser Dreck war nass. Rost war darunter.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich beziehe mich doch nur auf die Roststellen aus diesem Thread 🙂. Also Gammel an der Kennzeichenbeleuchtung und unter der Motorhaube. Wenn ihr deswegen ein Auto verschmaeht, dann tut es. Freuen sich die Gebrauchtwagenkaeufer ueber guenstigere Preise.
Zumindest ich verschmähe meinen Passat trotz des Rostes nicht.
Deine Hypothese ist trotzdem Blödsinn. Den Kantenrost unter der Haube hat meiner auch. Da hat nichts gescheuert, der Rost ist unter dem unbeschädigten Lack, den ich auf einer Länge von mehreren cm mit dem Fingernagel wegbröseln könnte.
Den Rost um die Kennzeichenbeleuchtung hatte ich auch, war großflächig, keine Scheuerstellen. Ist von VW auf Kulanz gemacht worden (vor drei Jahren), jetzt rostet die Klappe wieder. U.a. ist das Wasserablaufloch total verrostet. Da ist auch nichts zum Scheuern in der Nähe.
Die Innenseiten der Türen unten scheuern auch nicht. Trotzdem Pickel, Blasen und Rost an 3 von 4.
Tja, und dann legt man sich unter den Wagen, Kantenrost überall. Ohne Scheuern.
EZ ist 1/08, KM-Stand ca. 110.000.
Ich mag die Karre trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich beziehe mich doch nur auf die Roststellen aus diesem Thread 🙂. Also Gammel an der Kennzeichenbeleuchtung und unter der Motorhaube. Wenn ihr deswegen ein Auto verschmaeht, dann tut es. Freuen sich die Gebrauchtwagenkaeufer ueber guenstigere Preise.Ich kann dir aber auch gerne Gammel unter Leisten zeigen; einmal von meinem Ex-Lincoln aus 72 und von meinem Ex-Mercedes W124. Bei dem Lincoln habe ich die Chromeleisten entfernt und viel Dreck unter diesen gefunden; dieser Dreck war nass. Rost war darunter.
Gut dass Du keine Ahnung davon hast wieviel Gammel ich schon sehen musste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Das nenne ich Treue bis das der Tod Euch scheidet.Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich beziehe mich doch nur auf die Roststellen aus diese.....EZ ist 1/08, KM-Stand ca. 110.000.
Ich mag die Karre trotzdem.
Wahre Liebe rostet nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Helmuth47
Danke, das ist ja mal ein nettes Feedback. Mal ganz ehrlich, der Rost stört bzw. nervt mich natürlich auch. ich werde Maßnahmen ergreifen...Zitat:
Original geschrieben von wk205
Das nenne ich Treue bis das der Tod Euch scheidet.
Wahre Liebe rostet nicht!
Aber: "der Tod"... ist doch weit weg. Wir reden hier über optische Makel, nicht über massive Durchrostung an tragenden Teilen.
ja trozdem ein Armutuszeugniss für VW
und das alles auf den Rücken der kunden kulanz deutschland??
china DSG wird kulanz gegeben
so ist das leider wenn nicht Alle 2 Jahre ein neues Auto kauft wird mann verarscht
Zitat:
Original geschrieben von W2005
ja trozdem ein Armutuszeugniss für VW
und das alles auf den Rücken der kunden kulanz deutschland??
china DSG wird kulanz gegeben
so ist das leider wenn nicht Alle 2 Jahre ein neues Auto kauft wird mann verarscht
Sorry, aber wenn Du alle zwei Jahre ein Auto kaufst, wird das teurer als alle Rost-, Turbo- und Sonstwasschäden bei langer Haltedauer.
Zitat:
Aber: "der Tod"... ist doch weit weg. Wir reden hier über optische Makel, nicht über massive Durchrostung an tragenden Teilen.
mein Reden.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Original geschrieben von Helmuth47Danke, das ist ja mal ein nettes Feedback. Mal ganz ehrlich, der Rost stört bzw. nervt mich natürlich auch. ich werde Maßnahmen ergreifen...
Aber: "der Tod"... ist doch weit weg. Wir reden hier über optische Makel, nicht über massive Durchrostung an tragenden Teilen.
Brav FLUID-Film bei heißem Wetter und frei zugängliche Teile entrosten, grundieren, lackieren und am besten im Winter mit der Bahn fahren. An schwer zugänglichen Falzen kann ein wenig Öl nichts schaden.
Der wird der Wagen vlt. steinalt.
Oft findet man aber gewisse Roststellen kaum oder nur schwer. Am besten einen bekannten Karosseriemann fragen. Die kennen oft die neuralgischen Stellen diverser Modelle genau.
Wir hatten bis vor wenigen Monaten auch einen Touran < 3 Jahre in der "Sammlung". Einige mysteriöse Kupplungsdefekte und die übliche "Steuerkette".
Bei VW kocht halt auch nur das Wasser..........
Fluidfilm kommt bei mir auch fast ueberall ran...letztens war es jedoch etwas skurril: hinter den Chromeleisten meines E21 haben sich die Fliegen in dem Fluidfilm so wohl gefuehlt, dass alles voller Larven war...jedoch waren die alle tot...wer badet euch gerne im Oel...war schon etwas ekelig, aber dafuer ist die Garage gut belueftet...leider noch mit Asbest-Dach :/.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
t...leider noch mit Asbest-Dach :/.
... das rostet wenigstens nicht... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wk205
... das rostet wenigstens nicht... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von schipplock
t...leider noch mit Asbest-Dach :/.
Asbest ist prima. Es hilft dabei, dass der Besitzer eines rostigen Wagens den Tod seines Lieblings nicht mit ansehen muss.😁
Immer gut durchatmen in der Garage.😎
Trotzdem sind Rostkrümel gesünder.
Hatte selbst so ein Dach und die Entsorgung war nicht gerade billlig.
Man braucht dazu eine Spezialfirma.
Die Beliebtheit von Fluid-Film bei Fliegen ist ein Indiz für die wahre Herkunft der Substanz.
Ein richtiger Passat sollte einfach nach Schaf duften.😁
Aufpassen dass nicht ein Hammel auf dumme Ideen kommt! 😁
Autos werden bis jetzt immer noch am Fließband gebaut.