Rost Unterboden im hinteren Bereich (TPI) Kosten?
Hallo,
wir haben einen gebrauchten Touran aus 2010 gekauft, der vorher im Rheinland gelaufen ist. Daher dachte ich mir, Rost sollte kein Thema sein. Bei der Besichtigung hat es auch stark geregnet, somit konnte ich mich nicht wirklich gut drunterlegen, leider. Ich hab das somit echt übersehen und ärgere mich.
Jetzt hab ich gesehen, dass im hinteren Bereich doch am Unterboden Rost ist. Im Bereich der Heckstossstange links und rechts, weiter nach vorne eher weniger, aber auch leichte Unterwanderungen bis zum Tank.
Ich habe nun folgende TPI gefunden:
http://touran.touran-club.de/.../TPI_Rost.pdf
Wie ich gelesen habe, übernimmt VW aber hierfür keine Kosten mehr.
Gibts Erfahrungswerte, was das kostet, wenn man es bei VW bzw. einem Karosserie Fachbetrieb machen lässt? In welchem Rahmen bewegen sich die Kosten?
Danke
24 Antworten
Dann schnall Dich Mal gut an wenn die Rechnung kommt......
Schreib Mal was es gekostet hat.
Also Angebot lautet 1100-1200 Euro (mit Tank raus). Trotz des Alters stellt mein :-) mal eine Anfrage an VW.
Hallole …
Hat bei mir vor ca. +/- 6 Jahren auch schon nicht mehr funktioniert mit Kulanz trotz Angabe der entsprechenden TPI Nummer zur Unterboden - Rost - Aktion 😰
Wobei ich bei meinem Touran , nur wenige - kleine Stellen zu diesem Zeitpunkt ausmachen konnte .
Hab's dann so gelöst mit meinem 🙂 :
- Er solle zumindest den Rost an den betreffenden Stellen bekämpfen + mehrere Kartuschen Unterbodenschutz auftragen , ohne den Tank & Hinterachse auszubauen .
- Bei AZ und Material machen wir dann 50 : 50
= Auf meiner Rechnung zum Service war zu dieser Aktion gar nichts zu finden 😁
Gruß
Hermy
Laut Rücksprache mit meinem :-) macht VW jetzt zur Ausbesserung ein anderes Verfahren. 2 Schichten Wachs oder so wenn ich es richtig verstanden habe und ohne Tankausbau. VW würde 50% der Kosten tragen. Radhausschalen werden auch behandelt hinten.
Ähnliche Themen
Inwiefern werden die Radhausschalen bearbeitet?
Mit freundlichen Grüßen
Nein die Radhäuser, sorry. Werden gereinigt und mit 2 verschiedenen Wachsen bearbeitet. Näheres erfahre ich nächste Woche vor Ort. Hab die Woche keine Zeit.
Achso 🙂
Das mache ich bei unserem regelmäßig...
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:19:01 Uhr:
Achso 🙂Das mache ich bei unserem regelmäßig...
Ja ich hab den Touran ja grad erst gekauft. Vorbesitzer hat halt Hersteller Vorgaben eingehalten, aber nicht solche "Spielereien".
… danke für die Rückmeldung. € 300 ist Geld und schmerzt, keine Frage. Dennoch: Die Lösung ist wohl die beste, freut mich für Dich.
VG, tourimein