Rost Unter den Gumidichtungen!

VW Passat 3CC

Hallo zusammen!!!

Ich weiß das das THEMA schon Diskutiert worden ist.

Meine Frage bezieht sich darauf nach der Reparatur.

Mein CC wurde im April vom VW Autohaus auf Kulanz an den Hinteren einstiegen sowie Vorne neu Lackiert ..

Das Problem nach 6 Monate Kommt der Rost an beiden Seiten wieder zum Vorschein. Was meint ihr, wird man den Rost dort nie wegbekommen oder wurde nicht sauber gearbeitet ?

Das auto hat jetzt ca 41,000 Km auf der Uhr ...

wie soll ich jetzt vorgehen? wieder Reklamieren ? und wird es besser... Ich habe richtig angst und bange das alles noch schlechter wird.
abgesehen davon das die Verkleidungen 3 mal nachgebessert werden musste das alles wieder so passt...

Bitte um euer Hilfe und um Eure Erfahrungen ... Vielen Vielen dank...

22 Antworten

Als ehemaliger Mitsubishi-Fahrer (Galant Kombi EA0 2.5 V6) und damit leidgeprüfter Rostveteran habe ich (und viele andere Mitstreiter) mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett beste Ergebnisse erzielt.

Also war heute bei VW, 2 Einstiege wären zum lackieren wegen lackblässchen.

Die haben mal die Dichtungen im Unteren Bereich abgezogen, Kein Rost!!! 😁

BEI mir auch Kein Rost war nur oberflächlich ,.

WICHTIG ich habe mit der Firma LIQUI MOLY Kontakt aufgenommen, Ob es ein Mittel Gibt Die Schweißnähte Dauerhaft und Richtig vor Nässe und Feuchtigkeit zu Schützen...

Dann hat mir der Mann ein Super zeug empfohlen das von der Industrie immer genutzt wird ..
Außer VW :-(

Kosten 9EURO 200ml.,..

Hammer Zeug heute auf ein Metall Gesprüht 30 min gewartet es lauft jede vorm Von Wasser ab.
Und es ist EXTREM härtefäst...

Das Mittel Heißt Wax Coating von LIQUI MOLY...

Ich werde es am November von VW gleich verarbeiten lassen...
Dazu klebe ich den Falz ab und Sprüh ca 50 müh da drauf ....

Moin,
kannst du mal einen Link einstellen wo man das hier bei uns bekommt ?
Ich finde das Wax Coating von LIQUI MOLY nicht.

Ähnliche Themen

Das Problem ist es ist für Die Industrie, ... aber ich habe es durch Zufall gefunden ...

Auf amazon .... http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_sc_p_t_1_HMCS

GANZ ehrlich ich sprüh das zeug das GANZE auto voll in Jede ritze.....

Ein flüssiges Korrosionsschutzmittel speziell für Konservierungsarbeiten entwickelt. Hat eine wasserverdrängende und penetrierende Wirkung. Nach dem Verdunsten des Lösemittels ergibt das Produkt einen leicht klebrigen, elastischen und wachsartigen Film und widersteht höchsten atmosphärischen Einwirkungen. Hohe Kriechfähigkeit, temperaturbeständig, gute Haftung und salzwasserbeständig. Für langanhaltene Konservierungsbeschichtungen.

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Das Problem ist es ist für Die Industrie, ... aber ich habe es durch Zufall gefunden ...

Auf amazon .... http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_sc_p_t_1_HMCS

GANZ ehrlich ich sprüh das zeug das GANZE auto voll in Jede ritze.....

Berichte dann mal ob sich das Zeug bewährt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Mein CC wurde im April vom VW Autohaus auf Kulanz an den Hinteren einstiegen sowie Vorne neu Lackiert ..

Dein CC ist auch vorn lackiert worden...Hat sich das Wasser auch da angesamellt? Bei mir ist es trocken oder hat es andere Gründe

Deine Antwort
Ähnliche Themen