Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

Das macht wieder Mut. Hoffentlich bleibt es dabei. Natürlich weiß man nie, was denen als nächstes einfällt.

Ich danke Dir.

Zitat:

@Segelohr schrieb am 20. Februar 2022 um 15:09:19 Uhr:


Das macht wieder Mut. Hoffentlich bleibt es dabei. Natürlich weiß man nie, was denen als nächstes einfällt.

Ich danke Dir.

-------

Der Hersteller ist kulanter als alle anderen die ich kenne.

Bei den Anderen kommt halt sowas nicht vor

Ist bei der 15 jährigen Kulanzfrist das Herstellungsjahr oder die Erstzulassung entscheidend?

Ähnliche Themen

Entscheidend wäre erst mal zu klären ob es eine 15-Jahresfrist je gegeben hat und ob diese, falls ja, noch Bestand hat.

Das bekommen wir leider erst mit, wenn es den ersten armen Kerl mit einem 15 Jahre alten Fahrzeug erwischt hat.

@Schrauber1221 schreibt in einem anderen Thread, dass ihm die Kulanz verwehrt wurde. Es ist aber nicht bekannt, warum und wie alt sein Fahrzeug ist.

Die kolportierten 15 Jahre kommen aus einem Screenshot im internen MB-System, der hier i-wo in den Tiefen der einschlägigen Threads zu finden wäre...allerdings gibt es in der Praxis bereits mehrere Fälle, wo auch nach 15 Jahren noch Kulanz gewährt wurde...ebenso Fälle wo unter 15 Jahre abgelehnt wurde.

Aber Kulanz ist eine freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch und niemand kann mit 100%iger Sicherheit sagen, ob überhaupt bzw. bis zu welchem Alter Kulanz gewährt und wie lange diese Regelung zukünftig noch gelten wird...denn i-wann wird es keine HA mehr geben...nicht lieferbar....wie bei unzähligen anderen E-Teilen bereits heute usus...die ehemals vorbildliche E-Teilversorgung bei MB ist in den letzten Jahren eindeutig schlechter geworden.

So, nun habe ich meinen heute endlich wegen der Achse beim Freundlichen abgeben können. Die haben seit Mitte Dezember 2021 auf Teile gewartet...
Es gibt eine neue HA auf Kulanz, sowie Fahrer- und Beifahrerairbag (Rückruf) und evtl. Bremsleitungen... Laut Freundlichem (Chef persönlich) können die vielleicht aufbereitet werden. Sonst soll das so 200€ bis 300€ kosten.
Warten wir es ab... (vielleicht hätte ich diese Aussage aufnehmen sollen...)

Zitat:

@warnkb schrieb am 21. Februar 2022 um 08:25:53 Uhr:


Entscheidend wäre erst mal zu klären ob es eine 15-Jahresfrist je gegeben hat und ob diese, falls ja, noch Bestand hat.

Ich habe mal vor Kauf gefragt und die Aussage war dass es erstmal keine Beschränkung gibt. Dazu sind auch zu viele Mühlen unterwegs und das Thema ist zu heikel.

Sicher, kloppt man mit dem Schraubenzieher ein Loch rein landet man sicher auf einer Blacklist. Gibt ja so Klugscheißer.

Zitat:

@MxD schrieb am 21. Feb. 2022 um 18:31:25 Uhr:


kloppt man mit dem Schraubenzieher ein Loch rein

Wenn man es schaffen sollte,dann war die Hinterachse sowieso unbrauchbar 😁

Sollten eigentlich die Mercedes Kulanzprüfer testen und sich nicht auf äußere Fotos begrenzen.

Fototestverfahren gehören auf die Blackliste.

Zitat:

@2704 schrieb am 21. Februar 2022 um 11:55:16 Uhr:


@Schrauber1221 schreibt in einem anderen Thread, dass ihm die Kulanz verwehrt wurde. Es ist aber nicht bekannt, warum und wie alt sein Fahrzeug ist.

Weil seine Hinterachse nicht durchgerostet ist.

Zitat:

@MxD schrieb am 21. Februar 2022 um 18:31:25 Uhr:



Zitat:

@warnkb schrieb am 21. Februar 2022 um 08:25:53 Uhr:


Entscheidend wäre erst mal zu klären ob es eine 15-Jahresfrist je gegeben hat und ob diese, falls ja, noch Bestand hat.

Ich habe mal vor Kauf gefragt und die Aussage war dass es erstmal keine Beschränkung gibt. Dazu sind auch zu viele Mühlen unterwegs und das Thema ist zu heikel.

Sicher, kloppt man mit dem Schraubenzieher ein Loch rein landet man sicher auf einer Blacklist. Gibt ja so Klugscheißer.

außer der Stecher ist der HU-Prüfer und verweigert deswegen die Plakette

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 21. Februar 2022 um 19:35:40 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 21. Februar 2022 um 18:31:25 Uhr:



Ich habe mal vor Kauf gefragt und die Aussage war dass es erstmal keine Beschränkung gibt. Dazu sind auch zu viele Mühlen unterwegs und das Thema ist zu heikel.

Sicher, kloppt man mit dem Schraubenzieher ein Loch rein landet man sicher auf einer Blacklist. Gibt ja so Klugscheißer.

außer der Stecher ist der HU-Prüfer und verweigert deswegen die Plakette

Sicher, allerdings sieht es außen schon an den markennten Stellen entsprechend aus. Das wissen die dann schon bei Benzens, keine Angst. Und ob man mit dem Schraubendreher an einer Stelle drückt oder mit dem Hammer denselbigen reinkloppt sehen die auch....

Zitat:

@MxD schrieb am 21. Feb. 2022 um 18:31:25 Uhr:


die Aussage war dass es erstmal keine Beschränkung gibt. Dazu sind auch zu viele Mühlen unterwegs und das Thema ist zu heikel.

Soviel ich aus dem W203 Forum hier herauslesen konnte werden selbst dort noch die Hinterachsen auf Kulanz getauscht, wenn der Fahrzeugrestwert höher ist als die kalkulierten Reparaturkosten. Und diese Fahrzeuge liegen definitiv über der 15 Jahres Grenze

Deine Antwort
Ähnliche Themen