Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 04. Feb. 2022 um 12:49:21 Uhr:


Schlecht dran sind die, die jetzt auf die Durchrostung warten "müssen", da sich Konservierung nicht mehr lohnt.

Eigentümer mit dem Bj.2007 sind besonders geschädigt, den die 15 jährige Kulanz ist in diesem Jahr verstrichen.

Hallo,

meiner jetzt auch.( S204 Bj.2011 )
Am Mittwoch zum TÜV, und siehe da, ein Loch.
Sofort zu Mercedes, und es wurde angeleiert.
Kulanzantrag war schnell durch, und es ging alles recht zügig.
Hatte schon gehört das die Achsen bis zu 6 Wochen Lieferzeit hätten.
Sah schon unseren Skiurlaub Ende Februar davonschwimmen.
Aber siehe da, am Mittwoch Nachmittag noch einen Anruf bekommen das Sie eine Achse besorgt haben.
Diese wird Montag schon eingebaut.
Gleichzeitig wird noch die Bremsleitungen gemacht( sind auch durch ).
Was dürfen die so Kosten?
Mir wurde was von 600-800€ gesagt.

Gruß Holger

Ich habe vor 3 Monaten etwas über 500€ in der NL bezahlt. Beide von vorn bis hinten.

Meine wurden auf Kulanz gemacht. Bj 2013

Ähnliche Themen

Bremsleitungen werden wohl weiterhin innerhalb von 8 Jahren auf Kulanz gemacht. Darüberhinaus sehe ich eher schwarz.

Hallo,

heute musste ich an einer Ampel etwas heftiger bremsen und das Auto hat ganz merkwürdig dabei versetzt. Die Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) haben noch keine 10.000km runter, die Bremsen hinten (Scheiben und Beläge+ Feststellbremsbeläge) sind erst einen Monat alt.
Daher hatte ich zunächst an eine geplatzte Bremsleitung gedacht und bin direkt in die nächste Mercedesniederlassung gefahren. Dort wurde dann die durchrostete Hinterachse diagnostiziert. Also habe ich das Fahrzeug dort gelassen und gleich den kompletten Austausch der Bremsleitungen (da diese insbesondere hinten schon nicht mehr so gut aussahen) in Auftrag gegeben.

Fahrzeug : C220 CDI Limo, BJ 2009, 171.000km

Letzter TÜV war 10/20 - dort wurde nichts bemängelt. Ist schon etwas gruselig, wenn man bedenkt, dass man ja nichtsahnend auf der Autobahn über 200 km/h fährt...

Die Werkstatt hat sich zumindest sehr bemüht und den Titel "der Freundliche" redlich verdient - mal sehen wann ich den Wagen wieder abholen kann.

Über kurz oder lang scheint es wohl doch mehr Fahrzeuge zu betreffen, als man glaubt (Ist so wie bei schweren Krankheiten - da meint man auch immer, dass es nur die anderen trifft....)

Gruß

DB200K

Img

Ich hoffe du hast vorher gefragt was der Bremsleitungs tausch kostet.
Nicht das du vom Stuhl fällst und dich nachher hier beschwerst.

...wird schon um die 600-800 Euronen kosten... - noch mehr wäre in der Tat heftig...

Ich denke eher die Preise bei MB fangen dort an, wenn man hier die Preise liest.

War heute auch beim TÜV, die Hinterachse sah zumindest von außen so aus, als hätte sie gerade die Produktionshalle verlassen. Lässt sich an einer Teilenummer der bessere Hinterachsträger erkennen? Gelesen habe ich hier was vom Einsatz ab Mitte/Ende 2013, meiner ist Baujahr 10-2012.

Bei meinem 350cdi mit Bj 12 ist auch nichts.
Selbst die Bremsleitungen sind ok.
Hab jetzt 277 tsd drauf

Mein w204, 7/2013 hat mit 8 Jahren auf Kulanz neue Bremsleitung hinten bekommen und die Achse sieht schon sehr böse aus. Leider bis jetzt noch kein Loch drinn. Kommt aber, 100pro

Mit der Bremsleitung hatte ich wohl echt Glück gehabt.
Bj 2009 - Hinterachse war durch, aber Bremsleitungen TipTop
Möglich das es schon mal gemacht wurde, aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
In jedem Fall habe sie mit dem Tausch der Achse, diese und auch die Bremsleitungen nun mit Wachs vollgepustet :-)))

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 4. Februar 2022 um 13:30:31 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 04. Feb. 2022 um 12:49:21 Uhr:


Schlecht dran sind die, die jetzt auf die Durchrostung warten "müssen", da sich Konservierung nicht mehr lohnt.

Eigentümer mit dem Bj.2007 sind besonders geschädigt, den die 15 jährige Kulanz ist in diesem Jahr verstrichen.

Ist dieses Gebaren verifiziert? Das wären ja wirklich finstere Aussichten 🙁

Es gibt meines Wissens keine Deadline bei dem brisanten Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen