Rost

BMW 5er E39

Hallo
Ich hatte vor 2 Wochen bemerkt das mein 5er Rost hat in der hinteren innenkannte der Beifahrertür , bin dann sofort zum Freundlichen , er hat von der Türe Bilder gemacht und nach München geschickt , und als ich eben noch mal da war sagte man zu meiner Überraschung das ich eine Komplett neue Türe bekomme , ist schon was Besonderes einen BMW zu fahren , kann mir nicht vorstellen das andere Automarken auch so Kulant währen . EIN HOCH AUF BMW

33 Antworten

Das finde ich interessant, Sven. Mein Kulanzantrag wurde bisher von BMW abgelehnt, siehe meine Anmerkungen in diesem Thread. Was hat Dein Auto denn so runter und wie alt ist es genau?

Hallo J. Korthals,
also meiner ist Bj 4/99 und hat ca. 75.000 km.
Deshalb meinte ich auch zu dem Herrn das da vielleicht doch noch was geht.
So hab die Klappe heut bestellt und muß nun einen Lackierer suchen. Der Händler, bei dem ich ihn gekauft habe, meinte in seiner Hauslackierei könnte er mir einen Preis um die 200€ anbieten. Mal sehen was wirklich dabei rauskommt.

Gruß Sven

Tja, bei der Laufleistung wundert es mich nicht, dass BMW sich kulant zeigt. Offensichtlich legen die keinen gesteigerten Wert auf Autos mit viel Kilometern auf dem Tacho. In sieben Jahren 75 tkm ist ja nichts. Meiner hat mehr als das Doppelte, 7,5 Jahre und 169.000. Fahre ca. 25-30.000 km /Jahr (meiner seit 3,5 jahren). Hoffentlich ist die Technik besser als die Heckklappe.

Hallo,

würde mich trotzdem interessieren, wie sich die Laufleistung auf den Rost an der Heckklappe auswirkt. Ist ja nun nicht unbedingt ein Verschleißteil.

MfG Steffen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen