rost
an meinem audi 80 bj 9/94 hab ich gestern abend gekauft freu freu aber das fahrzeug hat am kofferaum rost ziehmlich dick die audi 80 die haben ja 10 jahre rostgarantie kann ich dann zum freundlichen gehen und die maachen mir das oder wie leuft das ab
mfg u.k
37 Antworten
Klar, kuckt man sich den Wagen von unten an, dann entdeckt man immer Rost......auch bei neueren Wagen. Aber karosseriemäßig habe ich in meinem Bekanntenkreis noch keinen Audi mit Rost gesehen......
dann schau vll mal genauer hin schalli... bei mir hab ich auch erst bei der neulackierung gesehen das es bei der nummernschildbeleuchtung und in der tür gegammelt hat...
Also mein Auto hat absolut nix. War aber auch immer ein Garangenwagen und wurde nur 37tkm bewegt.
Wie das bei den Bekannten aussieht, weiß ich nicht 100%ig, denn ich hatte noch nicht das Vergnügen, deren Autos zu zerlegen 😉 Aber bei normaler Sichtprüfung fällt da einem wikrlich kein Rost auf.
Aber halt! Mein alter Audi hatte ca. 5mm² Rost über der Windschutzscheibe. Das lag aber garantiert daran, dass bei einem Scheibenwechsel ein paar Jahre zuvor irgendwas zerkratzt wurde.....womit wir wieder bei den Sachen wären, die zu Rost führen können, da das kein kritischer Bereich war und auch sonst kein Rost zu sehen war.
Freilich bei den Türen rostet er weil die Leute immer etwas hängen bleiben mit den Jeans Nieten o.ä. .
Unten ist ganz normal das da ein Auto rostet.
Also hab jetzt mal meinen Bekannten gefragt (AUDI 100 12 Jahre alt) hab mir das auto auch genau angeschaut das Auto hat 0,23 % Rost und zwar vorne ganz leichter Steinschlag!!!!!!!!
Was ich nicht verstehe @ roko, ich versteh nicht weil du doch geschrieben hast wenn wasser irgendwo steht kommt auf längere Zeit der Rost durch!!
Ja das kann schon sein, aber wenn der Wagen doch im sommer in der Hitze steht verdampf doch der ganze Brei oder???
Ähnliche Themen
@ SZCZUR:
im sommer weniger, aber es gibt ja genug zustände wo an gewissen stellen das wasser steht. warum das dann dort rostet weiß ich auch net so genau, aber man braucht sich ja nur mal die kofferraumdeckel vom golf anschauen, da rostet es immer an der gleichen stelle. der audi 80 rostet auch oft an der nummernschildbeleuchtung...
Na, dass sind halt alles Stellen, wo schlecht abgedichtet werden kann oder wo es halt den Übergang zu einer Abdichtung gibt. Häufig rostet es auch um eine Dachantenne, denn irgendwo dort muss an einer Stelle der Lack ja unterbrochen sein und da reicht eine kleinste Stelle und der Rost kann beginnen. Bei der Heckklappe hier ist es ja auch von den Dichtungen her losgegangen, da reicht ein kleiner Verzug und zwischen Dichtung und Lack kann sich Wasser sammeln. Wasser ist sogar so fies und kann den Lack hinterlaufen, dann platzt plötzlich alles auf einmal ab und man denkt *huups* wo kommt denn der ganze Rost her.
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Na, dass sind halt alles Stellen, wo schlecht abgedichtet werden kann oder wo es halt den Übergang zu einer Abdichtung gibt. Häufig rostet es auch um eine Dachantenne, denn irgendwo dort muss an einer Stelle der Lack ja unterbrochen sein und da reicht eine kleinste Stelle und der Rost kann beginnen. Bei der Heckklappe hier ist es ja auch von den Dichtungen her losgegangen, da reicht ein kleiner Verzug und zwischen Dichtung und Lack kann sich Wasser sammeln. Wasser ist sogar so fies und kann den Lack hinterlaufen, dann platzt plötzlich alles auf einmal ab und man denkt *huups* wo kommt denn der ganze Rost her.
AMEN!!!!!!