rost
an meinem audi 80 bj 9/94 hab ich gestern abend gekauft freu freu aber das fahrzeug hat am kofferaum rost ziehmlich dick die audi 80 die haben ja 10 jahre rostgarantie kann ich dann zum freundlichen gehen und die maachen mir das oder wie leuft das ab
mfg u.k
37 Antworten
Zitat:
Gibt ja auch Fälle, wo man sagt, abschneiden oder sowas ...
Oder die "Ich reiss das mal mit der Hand weg"-Methode. Beim VW hatten sich an den hinteren Radläufen kleine Blasen gebildet. Hatte die mal mit einer Nadel aufgestochen und da kamm dann das Wasser raus. Das Wasser muss den komplette Lack hinterlaufen haben um dort hinzukommen.
Alles klar, also die ganze Seite behandeln. Nur konnte ich auf einmal locker mit zwei Fingern Stück für Stück das Blech abtragen. Hab dann mit zwei Händen und einem Lappen fast den kompletten Radlauf "abgenommen". Da hat wirklich nur noch der Lack alles zusammengehalten, der Rest war vollständig durchgerottet. Da war nicht einmal an Anschweissen von Reparaturblech zu denken.
Naja, 16 Jahre, da darf das mal passieren. Von aussen war aber erst durch die Blasen zum ersten Mal was zu sehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch einige Audis schon unter ihrer Haut ordentlich rosten.
jo, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass schon einige Audis rosten. Die meisten bemerken es nur nicht, weil dieser ätzend dicke Unterbodenschutz alles geheim hält 😁...
Hinten rechts und links, jeweils an den Ecken des Unterbodens, hats bei mir gerostet. Erst gemerkt, als der Unterbodenschutz aufriss, aber hast ja sicher hier schon gelesen 🙂...Ist zwar überhaupt kein tragendes Teil, aber wenn man es nicht bemerkt, sehr schlecht.
Hier wurde zwar gesagt, dass es wegen einem Unfall anfängt zu rosten, aber in meinem Fall hat es nichts mit einem Unfall zutun, da es ja an einer ganz anderen Stelle ist, die noch nie geflickt wurde. Und es fällt auch auf, dass die Stelle auf der Linken Seite genau die gleiche Position hat wie auf der rechten Seite...(nur halt links)...
Konnte bei beiden Stellen mit dem Schraubendreher durchpieken 🙂...links allerdings nicht ganz so gut wie rechts...rechts war es schon sehr leicht ihn durchzurammen. Die Stelle war, als ich sie aufgerissen hatte auch feucht...es tropfte auch ein wenig, also ein zwei Tropfen Wasser oder was auch immer. Nunja, den Dreck abgerissen, blank geschliffen und allem möglichen Zeugs behandelt..Rostschutz aus der Dose und weiß der Geier noch 🙂...sollte die nächste Zeit nicht mehr rosten und wenn da tatsächlich Wasser sich ansammelt, so wird es nun auch nicht mehr möglich sein, da ja da nun ein Schlitz ist, durch das Wasser laufen kann :_D
also ich war beim freundlichen
er hat gemeint das es an der heckscheibe liegt das da ne neue reingekommen is hat siech die scheibe angekukt war die orginal dumm kuk 😉
naja dann hat er gemeint das es neu lakiert wurde ich hab das natürlich abgeweisen dann hat er den lack gemessen mit so nem gerät alles im grünen bereich dumm kuk zu 2 mal 😉 😉
naja dann hat er die heckklappe angekukt usw konnte nichts feststellen naja dann hat er bilder gemacht und gesagt das er die bilder an audi schickt und das er uns dann bescheit sagt
ich denk mal das es abgelehnt wird
was meint ihr und was soll ich machen wenn audi es ablehnt
mfg u.k
Hi!
Hatte nen ähnlichen Fall mit Rost (nur ne andre stelle), mein Händler hat direkt wie bei Dir bilder gemacht und eingeschickt. Hat bei mir 4 Wochen gedauert bis ich antwort bekam.
Audi hat dann zum Händler gsagt, er kriegt nen Betrag für den er's machen kann/soll, hat er dann auch, hat mich nix gekostet. Und nu is meiner wieder "rostfrei". 🙂
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück in der Sache, denk aber dass Audi sich in Deinem Fall auch Kulant zeigt.
Bis denn
Ähnliche Themen
jiiipppppiiiiiiiiiiiii der freundliche hat sich gemäldet und gesagt es wird repariert das dumme is das ich kein leifahrzeug kriege wie soll ich zur arbeit naja mal sehen wie das so geht
naja des wichtigste ist das ich es repariet bekomme
mfg u.k
Danke für die Rückmeldung und herzlichen Glückwunsch. Das erspart Dir sicherlich einen Haufen an mühsamer Arbeit. Denn dafür hättest Du auch etwas länger gebraucht und ebenfalls keinen Leihwagen gestellt bekommen. Na, dann war das doch ein guter Fang mit dem Auto würde ich sagen ... ich würd mich ja bekübeln, wenn der Verkäufer das nur versäumt hat selber zu probieren.
MOMENT MAL!!! WIE???? EIN AUDI ROSTET????
Mir haben hier div. Leute erzählt das ein Audi 80 vollverzinnt ist und nicht rosten kann!!!!!
Das möchte ich jetzt schon genauer wissen!!!
klar kann ein Audi rostet.. kratz ma den lack ab und lass den im regen stehen.... *rolleyes*
kann ja z.b. das da jemadn drauf gekloppt hat um ins auto einzubrechen und den lack da abgekratzt hat mit nem schrauben dreher... vorbesitzer hatte das nit gemerkt und schon macht sich das wasser auf den weg....
andere theorie...
vögel haben "drauf geschissen" besitzer nit gemerkt 3 tage lang bei mega hitze ( wie letztes Jahr) durch die säuren und etc im schiss.. platzt der lack auf .--> das wasser geht seinen weg.
Hey ich sprech da aus erfahrung . hatte mein auto 3 tage an der firma stehen lassen im HOCHSOMMER ! diese tollen 38 Grad tage.... komm danach zur firma ist mein lack aufgeplatzt weil der vogel mist dadrauf war.... drecks viecher
Bei mir der gleiche Brei, ich wasch polier und wasch mein Auto stell es vor mein Haus, dauert nicht einmal 2 Stunden haben mir die scheix Vögel meine Karre zugekacxt. Danach mit nem Nassen lappen drüber 1 Stunde später der gleich Spaß nochmal.
ich bin kein Tierhasser aber bei so etwas steig ich halt voll aus, jetzt steht ne Luftdruck neben dem Fenster *grins*!
Also man sollte beim Kauf eines Audi jeden zentimeter unter die Lupe nehmen? Ich mein des ernst, mit der Lupe!
Zitat:
Original geschrieben von SZCZUR
MOMENT MAL!!! WIE???? EIN AUDI ROSTET????
Mir haben hier div. Leute erzählt das ein Audi 80 vollverzinnt ist und nicht rosten kann!!!!!
Das möchte ich jetzt schon genauer wissen!!!
Ich habe das aber bestimmt nicht gesagt 😉
Das mit dem Vogelmist habe ich auch schon erlebt. Den Ford eines Kollegen hat es erwischt. Weil er zu faul war, um das wegzuwischen, ließ er den Wagen ca. 4 Wochen so im Freien stehen.
Als es soweit war, ließ er den Mist mit Wasser einweichen, wischte mit dem Schwamm drüber und schon war der Lack.
Das Zeug ist fast schon gefährlicher als Säure.
Es gibt Tage, in denen ich mir einen Ford Ka wünsche, der angreifende Vögel mit einem Motorhaubenschlag fernhalten kann 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Ich habe das aber bestimmt nicht gesagt 😉
nicht so krass wie ich es gesagt haben .
Aber für mich hat sich das so angehört, zum glück haben wir das jetzt aufgeklärt.
Kann man eigentlich den Zinn beim nem leichten Kratzer wieder auflegen???
Zitat:
nicht so krass wie ich es gesagt haben . Aber für mich hat sich das so angehört
Dann lies nochmal richtig. Habe doch alle möglichen Mängel aufgelistet, die zu Rost führen können. Außerdem habe ich erwähnt, dass 97% aller Audis rostfrei sind.....die anderen 3% findet man wohl in diesem Thread.
Jaja, also nicht rausreden....... 😉
mal im ernst, ich kenne kein auto wo keine kleine rost stelle dran ist... sei es irgendwo an schwachstellen wie antrieben, achsen, auspuff oder der karosserie. es gibt bei jedem auto irgendwo eine stelle wo es gammelt wenn man net aufpasst und diese pflegt bzw. behebt. z.b. beim audi und golf am kofferraumdeckel, da wo das wasser steht bzw. hängt, die türkanten etc. zink schütz zwar enorm gegen rostbildung, aber wenn irgendwo ein punkt erreicht ist wo diese schicht zersört ist, dann rostet es auch...