Rost

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Mein Civic FK3 (Erstzulassung Juni 2006, derzeit rund 57.100 km) rostet.
Und zwar an sämtlichen Blechkanten unterhalb der Frontschürze.
Foto habe ich angehängt - ist leider nicht von meinem Civic, da ich keine Kamera zur Hand habe, sondern von einem anderen Civic-Fahrer, der offenbar das selbe Problem hat. Bei mir sieht es jedenfalls ziemlich genauso aus. Das Foto füge ich bei, damit ihr wisst, welche Stelle ich meine und in welcher Form der Rost auftritt.

Die 3-jährige Werksgarantie läuft im Juni ab, eventuell sollte ich doch noch einmal dem Händler einen Besuch abstatten.

Bei dieser Gelegenheit können andere Civic-Fahrer gleich nachsehen, ob auch ihr Fahrzeug betroffen ist und ein dementsprechendes Feedback abgeben.

Meiner Ansicht nach darf das bei einem Auto, das keine 3 Jahre alt ist, noch nicht sein.
Wie will Honda 12 Jahre Durchrostungsgarantie geben? Ich werde den Wagen nicht so lange fahren, aber eine gewisse Sicherheit muss in jedem Fall gewährleistet sein.
Allerdings: Ich möchte mich auf diese 12 Jahre Durchrostungsgarantie lieber gar nicht verlassen, da der Hersteller sicher das eine oder andere "Schlupfloch" findet, um der Haftung zu entgehen.
"Witzig" finde ich in diesem Zusammenhang nur, daß ich erst Ende Jänner beim Jahresservice war, meine Honda-Werkstatt dabei eine kostenlose Rost-Durchsicht durchführte, dabei allerdings kein Rost bemängelt wurde.

Beste Antwort im Thema

dann kauf dir einen bmw und verschone uns mit deinen beiträgen, wie super nicht deutsche autos sind!
dich hat niemand gezwungen einen civic zu kaufen und du kannst ihn jederzeit verkaufen.
Es muss nicht bei jedem thema im forum über BMW, Lammfellwaschanlage und dem jazz deiner eltern gehen. die geschichten kennt mittlerweile schon jeder...

sorry, das musste mal raus!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


@ GOTSCHE

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi



Zitat:

Das glaub ich nicht. Die 100tkm-Langzeittests von Golf und Astra zeigten eine astreine Versiegelung durch die Hersteller. Null Rost.

Null Rost wohl kaum ! Mache Dir mal die Mühe und schaue Dir die kritischen Stellen dort an ! Sei doch nicht so blauäugig .....

Scheissegal aber so ein Rostproblem wie der Civic sollte man schon in Griff haben als Hersteller................

Mein Händler meinte als ich fragte ob man mal nach Rost schauen könnte "welchen Rost" das Problem ist bei dem wohl noch nich angekommen sollte man da mal in offenbach anrufen vielleicht helfen die mir weiter muss ja ein Händler haben dem das Problem bekannt ist
Was meint ihr was soll ich machen??

Ui Mike083,

und ich dachte, dass nur Mercedes rosten - ha ha ha!!!

Synthie

Synthie, du bist echt ein kleines Mädchen. Man du bist so hohl 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Synthie, du bist echt ein kleines Mädchen. Man du bist so hohl 😁

.......und du ein Bauer ohne Rücksicht.....wenn man dein Kennzeichen liest😁😁

Ich komme aber nicht bei jeder Möglichkeit aus meinem Loch gekrochen und tu einen auf beleidigte Leberwurst.

Und ein BOR bin ich maximal noch 1,5 Jahre :P

Beim Mercedes Forum gab's mal einen, der schrieb immer Das ist kein Rost, das ist Schwabengold !!!.

Hat Mike_083 nicht sofort nach dem Autokauf seinen Unterboden und seine Hohlräume mit einem Spezielwachs versiegeln lassen. Und jetzt rostet der trotzdem ?!?

Auch wenn ich meinen ersten Benz nach dem Wechsel von Honda auf Mercedes wegen Rost und anderen Unannehmlichkeiten gewandet halbe, bin ich inzwischen froh, nochmals einen Benz genommen zu haben. Die Negativmeldung über den Honda reißen nicht ab. Was hatten wir denn schon inzwischen:

- drei Rückrufaktionen
- Verkehrt eingebaute Stoßdämpfer
- Brechende Türgriffe
- Nicht öffnende Tankdeckel
- Lackabrieb unter Frontschreibe
- Sehr kratzempfindliches Interieur
- Äußerst schlechte Lackqualität
- CD-Radio mit Softwarefehler
- Ständig verstopfte Diesel-Partikelfilter
- Schief eingebaute Heckscheiben
- Hakelnde Gangschaltung
- Kupplungszylinder, etc., etc.

last but not least : ROST Tja, was auch schon die Autobild vor einigen Monaten im Langzeittest festgestellt hat. Nur, die Autobild-Typen sind ja Idioten - kein Honda-Freak wollte das wahr haben - zumindest war das mein Eindruck. Und jetzt erwischt es ausgerechnet den lieben Mike_083. Das kommt halt davon, wenn man ständig vom 1er BMW schwärmt. Auch ein Auto hat eine Seele und du hast ihn mit deiner BMW Schwärmerei krank durch Eifersucht gemacht 🙂.

Ach - vergelt's Gott

Euer hohle,
Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ui Mike083,

und ich dachte, dass nur Mercedes rosten - ha ha ha!!!

Synthie

bitte erspare Dir weitere Provokations Beiträge dieser Art und vemeide damit auch entsprechenden PN Verkehr mit der MT-Moderation...

Danke

mfg Andy

MT-Moderation

So meine Stossstange wurde abgebaut und was ist................ich habe ROST Vorne. TOLL!!!!
Jetzt muss ich zu Honda und dann???????????????????
Ich habe von tss-tuning Spoiler verbaut und tiefer ist der auch hoffe Honda zickt da nich rum.
Das ist der grösste Scheiss des Jahres.Und das nach 1,5 Jahren Glückwunsch.

Die Frage ist, ob man den Wagen irgendwann einmal privat verkaufen kann ohne dass es Probleme und unnötige Wege gibt.
Ich habe heute einen Termin für den Reifenwechsel für nächsten Montag vereinbart, aber nichts vom Rost erwähnt. Werde ich auch nicht. Schön langsam bin ich nicht mehr motiviert, was Fahrten in die Werkstatt betrifft.
Sollte es im Laufe der Jahre zu sehr rosten, werde ich nur von einem privaten Verkauf absehen und den Wagen beim Autohaus in Zahlung geben (natürlich mit gewissen Abschlägen, das ist mir schon klar).

It sucks 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen