Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Meiner ist EZ 5/2010 und gottseidank an allen 4 Türen rostfrei.
Damit dies auch so bleibt - werde ich sicherheitshalber alle Kabeltüllen an den Türen mit ordentlich Silikonfett einschmieren.....
Zitat:
Original geschrieben von czrtst
Damit dies auch so bleibt - werde ich sicherheitshalber alle Kabeltüllen an den Türen mit ordentlich Silikonfett einschmieren.....
Hatte ich auch schon dran gedacht.
Welches nimmst Du da?
http://www.conrad.at/.../Liqui-Moly-Silicon-Fett-3312100-gZitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Welches nimmst Du da?
Sollte erstmal besser sein als gar nichts....
Eben mal nachgesehen. Auch dabei im Club, Yes!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Eben mal nachgesehen. Auch dabei im Club, Yes!
Oha, könntest Du bitte mal Bilder posten.
Danke und berichte mal was Dein Händler sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Schon klar. Aber die Garantie kann nicht verfallen wenn eine Inspektion in einer Meisterwerkstatt gemacht wurde und nicht bei Opel. Und ich kann Opel nur empfehlen die Probleme mit den Rost zulösen ,bzw. es ffreiwillig zu reparieren, sonst werden in Zukunft einige ROSTIGE Insignias herumfahren und ihr Image von "Opel rostet" wieder bestätigen. Und natürlich Kunden verlieren und gerade da fehlt es ja bei Opel sehr.
Da wirft jemand wieder was durcheinander. Garantiebedingungen stellt allein der Hersteller. Was Du wohl meinst, ist die gesetzliche
Gewährleistung. Die ist unabhängig von den Bedingungen des Autoherstelllers. Aber die Herstellergarantie kann durchaus an bestimmte Bedingungen, wie z.B. Besuch bei einer bestimmten Werkstatt geknüpft sein.
Lt. meinem Händerl wird die Tür ausgebaut, entrostet und beilackiert...
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Lt. meinem Händerl wird die Tür ausgebaut, entrostet und beilackiert...
Die Tür?
Also ist eine Tür betroffen?!
Kannst Du mal Bilder posten?
Was ich mich gerade frage, warum wird beim einen ein Austausch vorgenommen, beim anderen wird erst mal nichts gemacht und wieder beim nächsten wird beilackiert.
Ich würde auf eine neue Tür bestehen.
Ich verstehe das auch nicht. Opel wird doch wissen müssen was günstiger ist und dann bei den Anträgen auch dann dem entsprechenden zustimmen.
Oder melden vllt. einige Händler einfach nur eine neue Tür an und lackieren, und behlaten die differenz einfach?
Günstig ist das eine.
Aber wenn ich mir die Bilder z.B. auf Seite 3 ansehe möchte ich nicht wissen wie es in der Tür aussieht.
Sachlich betrachtet ist Opel auch bei diesem Thema definitiv nicht alleine.
Einfach mal in anderen Foren das Stichwort Rost eingeben und die Beiträge zählen ... 😰
Baut Opel die Türen in Rüsselsheim eigentlich selbst oder kommen die von irgendwo anders her?
Wie zum Beispiel vorgrundiert im 40 Fuß Container erstmal 6 Wochen auf See aus Indien ... 😁 ... oder wo hat Daimler seine Türen damals zusammen braten lassen?
Ich habe den Rostbefall schon vor 6 Monaten bemerkt und dann auf Garantie beseitigen lassen,
dabei wurden beide Türen ausgebaut und komplett neu lackiert, hat Opel anstandslos übernommen.
Ezl 02/2009 - 145.000 km
Zitat:
Original geschrieben von dungeonkeeperkr
Ich habe den Rostbefall schon vor 6 Monaten bemerkt und dann auf Garantie beseitigen lassen,
dabei wurden beide Türen ausgebaut und komplett neu lackiert, hat Opel anstandslos übernommen.
Ezl 02/2009 - 145.000 km
Du meinst die Anschlussgarantie?
Der Insignia hat 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Auch wenn es nicht durchgerostet war, sollte das hier die Opel Garantie übernommen haben.
Generell zeigt sich Opel bei Rost und Korrosion sehr kulant. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Bei meinem alten Astra G OPC wurde sogar auf Garantie die Alu-Guss Spiegeldreiecke der OPC-Aussenspiegel auf Garantie ausgetauscht, da diese nach 6-7 Jahren Blasen bekamen.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Der Insignia hat 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Auch wenn es nicht durchgerostet war, sollte das hier die Opel Garantie übernommen haben.Generell zeigt sich Opel bei Rost und Korrosion sehr kulant. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Bei meinem alten Astra G OPC wurde sogar auf Garantie die Alu-Guss Spiegeldreiecke der OPC-Aussenspiegel auf Garantie ausgetauscht, da diese nach 6-7 Jahren Blasen bekamen.
Genau. Wurde im Rahmen der 12 Jahre Garantie erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von dungeonkeeperkr
Genau. Wurde im Rahmen der 12 Jahre Garantie erledigt.Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Der Insignia hat 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Auch wenn es nicht durchgerostet war, sollte das hier die Opel Garantie übernommen haben.Generell zeigt sich Opel bei Rost und Korrosion sehr kulant. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Bei meinem alten Astra G OPC wurde sogar auf Garantie die Alu-Guss Spiegeldreiecke der OPC-Aussenspiegel auf Garantie ausgetauscht, da diese nach 6-7 Jahren Blasen bekamen.
Kann nicht über die Garantie gelaufen sein, kann nur über Kulanz gehen.
Opel gibt beim Insignia 12 Jahre Garantie auf drurchrosten von innen nach außen und das nur auf die Karosserie und die Tür ist kein Karosserie Teil.