Rost im Anfangsstadium

Opel Astra F

Mahlzeit...

Nach längerer mühseliger Durchforstung der Suche mit drägem Ergebnis habe ich mich entschlossen ein neues Thema zu eröffnen.. Es geht um meinen Flitzer, ein 93er F. Habe das Gefühl, dass er seit er nicht mehr in der Garage steht anfängt, an den Radläufen zu rosten (habe aber vorher auch nie drauf geachtet).
Wenn man von vorne draufguckt sieht man nichts, es ist nur an dem Metallstück welches nach unten gerichtet ist. Dabei bröselt nichts ab oder so, es hat sich einfach nur der Lack angehoben zu kleinen Blasen.
Meine Frage ist nun, ob ich den Rost an der Sichtbaren Stelle (unterm Tankdeckel) von hinten versiegeln kann oder nützt das nichts? Wenn ja dann könnte man das kleine Stcück erstmal so lassen wichtig ist, dass es sich nicht zu den sichtbaren Stellen frisst.

Da der Wagen von meinem Opa ist, kann ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, ihn vergammeln zu lassen.

Bitte um schnelle Hilfe,
Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

fertan mag ein gutes mittel sein aber rostumwandler ist meiner meinung nach immernoch nur ne notlösung. wenn man es richtig machen will, nützt bei einem schlimmen rostbefall nur rausschneiden und neu einschweißen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Genau so schauts leider aus... Der Rost sitzt zwischen den Blechen und wird fressen da kannse machen was du willst.

Möglichkeit 1
ist du versuchst ganz vorsichtig mit nem Schraubenzieher die Bleche auseinander zu drücken. Dann ordentlich Hohlraumwachs, Acryl oder Roststopper da rein. Außerdem die Rückleuchten abnehmen und diesen Hohlraum besonders einschmieren!! (Vorsicht: Gurt ganz rausziehen sonst haste den zugesifft.) Das Zeuch läuft dann bis in die Schwachstelle rein.
Danach sollte Ruhe sein, vorausgesetzt es ist noch nicht so stark befallen.

Möglichkeit 2
Was haltet ihr davon, den Teil der zum Boden zeigt komplett abzuflexen? Dann ist zum einen die Schwachstelle weg und kann sich nicht ausbreiten und von den Kosten haste auch nichts. Habe es heute bei einem Astra gesehen der zum Schrott wandert, frage mich aber noch ob das was bringt auf lange Zeit gesehen. 😉

Was bringt dann Rostumwandler?
Habe langsam echt kein bock mehr auf diese Rost Kisten.

der kommt nicht überall hin, rostumwandler ist eig nur für oberflächlichen rost gedacht und nicht für verwinkelte überlappende durchrostungen

Gut aber was ist mit der Idee die Kante wechzuflexen??? Dann is doch Ruhe. Und sieht man kaum.

Ähnliche Themen

Kleiner Trost für die Rostgeplagten:
Mein Spezl hatte einen wunderschönen Audi 100 - und weil verzinkt gar OHNE Rost!
Leider war seine Uhr DOCH abgelaufen! Verzinkt noch mal - die Mechanik (Fahrwerk...)
ging in die Knie!
Und die Moral von der Geschicht : Autobauer wollen Autos verkaufen und berechnen
die Lebensdauer Ihrer Produkte bis ins kleinste Detail - leider, je neuer die Wagen,
desto besser die berechnungen und lustig wird es mit der Eelektronik!

Kein Schmarrn:
Mein WD-40 Tip vom G hat gut funktioniert die beliebten Rostspuren in den Falzen
der Außenhaut zeigten bei mir nur schwarze Linien von schmutziger Holraumversie-
gelung.
Im Unterbereich habe ich es auch mit Erfolg angewandt und von Zeit zu Zeit
erneuert und beim Abschmieren des Antriebsstranges kontrolliert. (meist wegen
Geländeeinsatz)

Wer sich an die VW-Busse erinnert kennt die Roststellen.
Was auch nicht verkehrt sein dürfte, die Hohlräume mit Ballistol(basisches Waffenöl)
zu spülen oder besser befüllen... es emulgiert mit Wasser und ist meines Wissens
umweltfreundlich doch teuer 1l lag bei 20 DM Frankonia Jagd!

Habe letzthin in meiner Garage, eine Dose von dem Holraumschutz gefunden:
turbo Holraumschutz Spray
Interchem Chemische Produkte GmbH
Sandweg 7-13
D-55543 Bad Kreuznach
Tel:0671-88710-0

Lest euch mal seine Geschichte Durch!
http://www.vollstoff.de/rost/hauptteil_kram.html

Gruß jcgjcg

Hallo zusammen
ich habe mal eine frage an pc-bastler !
Habe hier gelesen das du Radhausschutz für einen Astra F bekommen hast! Ich suche auch solche aber für einen Astra F Caravan !!
Bin gerade die ganze Tanklocheinheit am erneuern und suchte sowas für danach ,damit es nicht irgendwann wieder nicht wieder blüht !!
Nur habe ich solchen schutz noch nirgends gefunden zwar Bilder davon und die waren von ATP aber die haben solche nicht mehr und schonmal ganicht vom Caravan !!
Vielleicht kannst du mir weiter helfen !!????
Danke schonmal im vorraus
MfG

Mach es Dir doch einfach und schick ihm ne Persönliche Nachricht (PN). 😉

hallo haste auch war 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen