Rost, gibt es dann am 1U überhaupt??
Hallo,
endlich im eigenen Forum!
Mir ist aufgefallen, dass ich noch nie einen rostigen Octavia I (1U) gesehen habe.
Gibt es dann doch typische Roststellen? Das Auto wird ja "bald" 20 Jahre alt....
17 Antworten
Hier mal ein Bild von unserer Skoda Familie im Anhang.
2.0 1999
-außer im Schwellerbereich durch Wagenheber und Hebebühne kein Rost
in Werkstatt behoben, Kosten ca. 80 €
1.8 1998
-Rost im Schwellerbereich durch Wagenheber und Hebebühne
-Rost an der Heckklappe (Griff)
-Rost am Übergang Schweller zum Radkasten auf Beifahrerseite
in Werkstatt behoben, unter anderem mit neu lackiert, Kosten ca. 700€
1.6 1998 Kombi
-Rost im Schwellerbereich durch Wagenheber und Hebebühne
-Rost an der Heckklappe unterhalb der Scheibe
Schwellerrost in Werkstatt behoben, da Durchrostung, neues Bodenblech eingeschweißt und Schweller neu konserviert, kosten ca. 500€
Nun am Schweller meines Volvo V40 habe ich eigentlich auch nur Rost durch den Wagenheber eines Volltrottels, der es wagt sich "Reifenspezialist" zu nennen...
Unglaublich welche Pfuscher es so gibt. Scheint offenbar gar nicht so selten zu sein :-(
Ja, die Reifendienste. Mein 1U hat 16 Jahre und 360.000 Kilometer gut mitgemacht, aber jetzt fängt er an, da man mir in der Werkstatt die Schweller verdrückt hat.
Auf den Octavia 1 lass ich nichts kommen, das ist qualitativ das beste Auto, was ich je hatte und vermutlich haben werde.