Rost-Garantiefall: Ein paar Tipps?

BMW 3er E46

Hallo!

Nachdem ich am Samstag mein Auto beim Service hatte, sagte mir der Meister bei der Abholung, dass sie eine Rost-Überpüfung durchgeführt hätten und dabei auf folgendes gestoßen sind:

Folgende Teile werden getauscht:

  • Fahrertüre (wurde bereits vor 1 1/2 Jahren getauscht)
  • die zwei hinteren Türen
  • der Kofferraumdeckel
  • die Motorhaube

Bei der Beifahrertüre konnten sie beim besten Willen keinen Rost finden (leider, wie ich finde 😉 )

Das ganze geht natürlich auf Garantie da das Auto Bj. 06/2001 ist und somit noch keine 6 Jahre auf dem Buckel hat.

Nun zu meinen Fragen:

Da die Fahrertüre ja schon einmal getauscht wurde weiß ich, dass es einen Farbunterschied geben wird zwischen Alt (z.B. Kotflügel) und Neu. Der Meister hat gemeint, dass sie diese Teile auch zum Teil mitlackieren um einen farblichen "Übergang" zu schaffen.

Aber: Ist es dann nicht einfacher, gleich alle Teile neu zu lackieren, schließlich muss man so ja fast überall einen Übergang lackieren. Kann ich erwarten, dass die Teile neu lackiert werden, oder ist mir der Meister schon mehr als genug entgegengekommen?

Gibt sonst irgendwelche Tipps die Ihr mir geben könnt??

Vielen Dank für Eure Hilfe und Sorry für den ellenlangen Text 😉

Gruß

Luki

42 Antworten

Mahlzeit,

und das mit dem Rost an der Tür ist ein bekannter Serienfehler?
Ist das Rost am unteren Rand der Tür?

Gruß

Ben

@Ben 2x Ja. Vorzugsweise ab 2001 und neuer.

@Luki,

bei mir -titansilber- sieht man keinen Farbunterschied nach Tuertausch.

Bei mir ist 1x Schweller gemacht wurden und 1 Tuer hinten, bis Oktober
(kurz vor Garantieauslauf) sollen noch 3 andere Tueren dran und die Heckklappe rostet auch.

Das dumme ist nur, jeder Mechaniker und Karosserieklempner hinterlaesst Spuren 🙁 Und sei es nur Kratzer irgendwo anders oder an den Schraubverbindungen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen


Mahlzeit,

und das mit dem Rost an der Tür ist ein bekannter Serienfehler?
Ist das Rost am unteren Rand der Tür?

Gruß

Ben

Jop! Der Meister hat mir erklärt, dass der Hersteller der Tür zuerst meinte, dass man die Dichungsmasse an den Rändern der Tür nicht austrocknen lassen müsse, sondern gleich lackieren kann. Dies hat sich als Falsch herausgestellt. Das ist, laut ihm, das Problem, warum die E46 an manchen Stelle rosten. Und wie gesagt handelt es sich um die Ränder der Türen etc., quasi überall wo es einen Falz gibt.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


@Ben 2x Ja. Vorzugsweise ab 2001 und neuer.

@Luki,

bei mir -titansilber- sieht man keinen Farbunterschied nach Tuertausch.

Bei mir ist 1x Schweller gemacht wurden und 1 Tuer hinten, bis Oktober
(kurz vor Garantieauslauf) sollen noch 3 andere Tueren dran und die Heckklappe rostet auch.

Das dumme ist nur, jeder Mechaniker und Karosserieklempner hinterlaesst Spuren 🙁 Und sei es nur Kratzer irgendwo anders oder an den Schraubverbindungen.

Gruss
Joe

Ich versteh auch nicht warum bei mir der Farbunterschied da ist. Der Meister meinte, dass der Wagen nach dem 1.Tausch der Tür mit Sicherheit poliert wurde. Daran kanns also auch nicht liegen. Am vorher geposteten Bild ist es leider klar sichbar.

Ist schon klar dass Mechaniker Spuren hinerlassen, allerdings wird das bei mir dadurch aufgewogen, dass ich dann keine Dellen mehr in den Türen hab und keine Steinschläge in der Motorhaube hab 😉

Gruß

Luki

Hallo Zusammen,
Morgenfrüh ist meiner dran und bekommt anstandslos drei neue Türen.Ich hoffe natürlich auch,das nach dem Austausch kein Farben Unterschied zu erkennen ist,aber ich freu mich darüber das die Türen erneuert werden und nicht nur ausgebessert werden.Ist halt ein Top-BMW Vertragshändler🙂

Grüße,320d Micha

Ähnliche Themen

Ich fänd's super klasse, wenn ihr mal Bilder von Eurem Rostbefall postet, damit man gezielt die Stellen abklopfen kann.

Danke.

ich fang noch mal an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ich fänd's super klasse, wenn ihr mal Bilder von Eurem Rostbefall postet, damit man gezielt die Stellen abklopfen kann.

Danke.

ich fang noch mal an 🙂

Da musst Du dich leider bis zum Wochenende gedulden. Dann gibts aber bestimmt Bilder. Gottseidank haben sie den Rost bei den Türen gelb gekennzeichnet, sonst würde ich nichtmal wissen welche Stelle ich fotografieren sollte 😉

Gruß

Luki

Zitat:

Original geschrieben von luki7777


Zum 🙂 : Du hast recht! Es handelt sich in der Tat um einen sehr guten BMW Betrieb.

 

Aber Hallo

Der Farbunterschied ist vom Lackierer ein absoluter Megamurks. Jeder Lackiererlehrling im ersten Lehrjahr macht das besser. Das kann man in der heutigen Zeit dermaßen mit der Farbe hinmischen, daß man keinen Unterschied sieht.
Was ist hier dran ein sehr guter BMW Betrieb???
Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

Gruß: huzer

Zitat:

Original geschrieben von huzer


Aber Hallo

Der Farbunterschied ist vom Lackierer ein absoluter Megamurks. Jeder Lackiererlehrling im ersten Lehrjahr macht das besser. Das kann man in der heutigen Zeit dermaßen mit der Farbe hinmischen, daß man keinen Unterschied sieht.
Was ist hier dran ein sehr guter BMW Betrieb???
Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

Gruß: huzer

Ich hab eigentlich mehr die Kulanz gemeint. Was die Lackierung betrifft, wirst Du wohl recht haben. Mal sehen, wie es diesmal wird. 😉

Gruß

Luki

Trifft das Rostproblem eigentlich nur Limo/Touring oder auch Coupé/Cabrio?

bzw. ist ein "rostendes" Coupé oder Cabrio hier im Forum bekannt? Ich hoffe mal net 😰

Gruß

Ci-driver

Muss ich mal fragen. Kenn einen mit einen 330ci 2001 der wegen Rost kuerzlich beim gleichen Haendler war ich aber hab noch nicht gefragt, was bei ihm das Problem war.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Wenn ich einfach & bequem und vor allem günstig an rote Nummern kommen könnte - als Lehrling ging das damals ohne Probleme, so könnte ich herum fahren und nach 30-40 Jahren immer noch zu BMW quietschen und sagen: "Hey, einmal neu bitte"! 😁

dann versuch mal nach 30-40 jahren das auto zuzulassen......

da gibts dann Euro 10 oder 12 und da is dann nix mit Euro 4 auto erstanmeldung.....

Weiß jemand von euch von wann bis wann der serienfehler mit den Türen war? Ihr macht mir ja angst meiner ist 5/2001 man sieht zwar noch keinen rost aber das auto hat ja erst 40tkm und ist immer in der garage gestanden....

Hallo Leute!

Bei mir wurde auch vor kurzen die gesamte Motorhaube getauscht weil sie am Falz links vorne an der Innenseite gerostet ist. Der Rostfleck war rund und hatte einen Durchmesser von 1 cm. Einen Farbunterschied sehe ich nicht. Ich hatte Glück, weil die Rostgarantie im März jetzt ausläuft und weil die Motorhaube außen schon zerkratzt war und ich mir vorher schon überlegt habe sie lackieren zu lassen. Wieder Geld gespart!
Falls es jemand interessiert: Mein :-) hat mir die Rechnung gezeigt, die die NL an BMW schickt. Eine neue lackierte Motorhaube kostet 1100 Euro. Das finde ich komisch weil ich für eine neue lackierte Heckstoßstange 1700 Euro zahlen hätte sollen (Versicherung hats übernommen!) Dabei ist die Stoßstange ja nur Plastik und die Motorhaube aus Blech!
Sind wahrscheinlich Spezialpreise für BMW.

An welchen Stellen rosten die Türen und die Heckklappe typischer weise. Weil meine Heckklappe hat auch schn eine häßlichen Kratzer :-) !

Zitat:

Original geschrieben von MemphisRaines69


An welchen Stellen rosten die Türen und die Heckklappe typischer weise. Weil meine Heckklappe hat auch schn eine häßlichen Kratzer :-) !

Hallo,

Ich stell am Wochenende Fotos davon rein. Ich glaube bei mir war es der untere Falz, quasi der, der auf der Ladekante aufsitzt.

Gruß

Luki

Hallo

Hab mein Auto jetzt nochmal nach Roststellen abgesucht und folgendes am Schanier der Fahrertür gefunden (siehe Bild)

Hat das jemand vo euch schon mal gehabt? Ist das das Schanier das rostet oder nur der Ring der zwischen dem Teil der Tür und dem Teil am Auto steckt?

Das ist normale Funktion eines Schaniers. Dein Schanier brauch nur mal bissel Fett,
dann wuerde nicht mehr Metall auf Metall arbeiten und bei Wassereinwirkung Rostpartikel absondern.

Guck lieber wie die Tuer von unten aussieht, Falz an Wasserauslaeufen.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen