Rost beim 2005 Fiesta

Ford Fiesta

Habe soeben festgestellt, dass der Ford Fiesta meiner Frau bereits nach einem Jahr rostet. Eine kleine Rosstelle findet sich an oberen Ecke der Fahrertür unter der Gummidichtung. Eine andere Stelle an der Innenseite der Fahrertür zwischen oberen und unteren Scharnier. Es kann doch wohl nicht angehen, dass eine Firma wie Ford 12 Jahre Garantie auf Durchrostung gibt, und das Fahrzeug rostet schon nach einem Jahr. Tolle Qualität! Besonders ärgerlich, dass die Stellen nicht bei der Inspektion und der anschließenden Rostprüfung in der letzten Woche aufgefallen sind. Übrigens dringt noch Feuchtigkeit durch das 3.Bremslicht ein. Dies konnte meine Werkstatt nach drei Anläufen noch nicht reparieren. Nie wieder Ford!!!

40 Antworten

Rost an den Türen

Mir hat die Ford Werkstatt Ende mai geschrieben , dass ich den Rost bis ende juni wegmachen lassen muss, da drüber hinaus Ford die reparatur nicht bezahlen würde und das bei einen Auto baujahr 09/2004.

Das Autohaus hat ne gepfefferte email bekommen und natürlich nicht darauf reagiert. Ich sagte was denn mit 12 jahren durchrostungsgarantie ist und die normale 2 jährigr garantie ist auch noch nicht um. Und ich habe noch eine zusätzliche garantie.

Auf die Frage warum das auit schon rostet hieß es, da wurde mit dem Lack gespart. Die haben es repariert aber noch eine Stelle übersehen. den leihwagen wollten die mir auch noch in Rechnung stellen. Da habe ich Theater gemacht und hätte mich auch direkt bei Ford beschwert. Dann bekam ich den Leihwagen umsonst. Diese Ford Wrkstatt sieht mich nie wieder.
Gruss an Alle

ich war gestern mit meinem fiesta 05/05 in der fordwerkstatt. habe an allen vier türen jeweils die hintere untere kante des scheibenrahmens mit rostansätzen. der meister hat großzügig fotos gemacht und will die reklamation an ford köln weitergeben.
eigentlich weiß doch jeder, der diese wagen kennt, dass das problem vorhanden ist. als ich das gespräch mit dem meister begonnen hatte, glaubte ich chinesisch zu sprechen...der hat mich nicht verstanden und war hoch erstaunt solche rostflecken an einem fiesta aus 05 zu sehen.

desweiteren weise ich an dieser stelle noch mal darauf hin, dass es möglicherweise probleme mit den serienreifen b 391 von bridgestone geben könnte. meine vier reifen zeigen alle in der mittleren längsrille feine haarrisse.

auf dem gelände vom fordhändler habe ich mir die reifen der fiestas angesehen und bei 2 weiteren fahrzeugen haarrisse im reifen endeckt.

ich weiß noch nicht wie hier entschieden wird, aber nach den rückrufaktionen von bridgestone und firestone (die gehören zusammen) in usa...damals mit dem ford explorer, mache ich mir so meine gedanken.

@ufu

Recht hast du, offiziell ist der Leihwagen nicht umsonst, aber jeder Händler dem du am Herzen liegst gibt ihn dir umsonst. Ford zickt bei rostenden Türen nicht, die Wissen das! Einmal ausbessern, kommt es wieder gibts ne neue Türe!

@pj900

Werkstatt wechseln ^^ Wenn ein Meister das Problem der rostenden Türen bei Ford nicht kennt hat er die letzten 5 Jahre geschlafen!
Die Reifen würde ich sofort wechseln! Hab auch von den Teils üblen Unfällen mit dem Ford Explorer gelesen! Mittlerweile sind Conti SpritSparreifen druff, zumindest bei meinem is es der Fall.

rost an scheibenrahmen.

bin bisher nicht dazu gekommen etwas zu schreiben.
an meinem fiesta wurden nach meiner reklamation dann doch alle vier türen erneuert.

von den bridgestonereifen habe ich nie wieder etwas gehört, nachdem die werkstatt die vier reifen getauscht hatte. allerdings waren auch dies keine neuen reifen sondern schon drei jahre alte unbenutzte reifen des gleichen typs.

nach der letzten inspektion vor ca. 4 wochen habe ich beschlossen dieser meiner fach-vertrags-werkstatt den rücken zu kehren. mich sehen die dort nicht mehr wieder. die monteure wissen nicht wieviel kühlmittel in den kreislauf gehören... der hat tatsächlich 1,5 liter zu wenig draufgekippt und wunderte sich das nicht ausreichend gefüllt war. eine scheibe wurde verkanntet eingebaut... und, und und...
mir reicht es dort.

Ähnliche Themen

Scheisse!!!!Unserer(EZ 04/05) fängt auch ganz leicht an zu rosten bei den Türdichtungen.Reicht das schon für neue Türen oder soll ich warten bis es schlimmer wird??????Ich dachte das Thema wäre ende 04 aus der Welt geschafft.Mann mann

Auch ein bissl´ Rost an der Tür - Inspektions-Check aber ok ?!?!

Hallöchen,

auch mein Fiesta (Mai 2005) weisst Rost auf - allerdings in Form von Wasserspuren, sie rostfarbend sind, an der Fahrer und Beifahrertür, dort, wo mehrere Becke übereinander gepresst und verscheisst wurden.

Bei einer meiner Inspektionen verwies ich auf dieses Problem, und man versprach mir, sich darum zu kümmern. Hat man wohl auch, denn im Serviceheft und auf der Rechnung war der Karosserie-Check aufgeführt und bestanden worden, kein Thema.

Die Wasserläufe hab ich aber immer noch :-) .

Na ja, .... passen farblich auch ganz gut zu meinem dunklem blau :-)

Ich relax halt :-)

Markus

Und was lernen wir daraus? Nie, aber auch wirklich niemals einen weissen Ford kaufen, nach spätestens 3 Jahren wird man es sonst schwer bereuen 😁

Egel ob Fiesta, Focus oder Mondeo:Schwachstellen unter den Türgummis im Schwellerbereich.Hier sammelt sich gern Wasser.Da sprech ich aus eigener Erfahrung!:-(
mfG Redrunnerx1

Roststellen die bei der Verbindung Rahmen/Türgehäuse auftreten sind nicht ungewöhnlich. Durch das Nachstellen bzw Anpassens des Rahmens bei lackierter Tür im Werk, wird der Rahmen bei offener Türe in richtung Fahrzeugmitte gebogen (nur minimal). Das erhöht die passgenauigkeit. Dabei entstehen kleine risse im Lack und Grundierung, was zwangsläufig zur Korrosion führt.

Wenn das Fahrzeug noch Garantie hat, wird man euch das auch neu lackieren.

Rost

Hat einer schon Erfahrungen mit dem Fofi 1,6 ab 2006
4-Türig ????
Hoffe nicht,dass da schon Rost irgendwo zu sehen ist !!!

Ab zur Fordvertagswerkstatt das geht alles noch über die Garantie.

Nachdem man in den 90er Jahren nur noch wenig von Rostproblemen an Autos gehört hat, ist Korrosion inzwischen bei vielen Herstellern wieder ein großes Thema. Auch Mercedes hat auf diesem Gebiet große Probleme und verhält sich hier oft weniger kulant als Ford, wenn man den Berichten in der Motorpresse glauben kann.

Ich selbst habe in dieser Hinsicht auf jeden Fall gute Erfahrungen mit Ford gemacht: Mein Händler hat bei der letzten Inspektion auch Rost an den Türen meines Fiesta entdeckt und sofort einen Reparaturantrag an Ford geschickt. Nach ein paar Wochen kam dann die Nachricht, daß ich zwei neue Türen bekommen werde. Neben den neuen Türen hat Ford auch gleich ein Ersatzfahrzeug für zwei Tage genehmigt.

Klar, das ist zwar alles nicht angenehm und auch kein Zeichen hoher Qualität, trotzdem muß man sagen, daß Ford die vorhandenen Probleme im Sinne maximaler Kundenzufriedenheit zu lösen versucht.

Ich denke bzw. hoffe, daß man bei Ford aus den schmerzhaften (da extrem teueren) Erfahrungen lernt und zukünftig wieder mehr Augenmerk auf Korrosionsbeständigkeit der Fahrezuge legen wird.

Gruß,
Claus

Da müßten Taten folgen, ich überlege jetzt wirklich mir statt ev. ST einen gebrauchten A2 zu holen, der rostet nie ....

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Da müßten Taten folgen, ich überlege jetzt wirklich mir statt ev. ST einen gebrauchten A2 zu holen, der rostet nie ....

Echt ????

hi.
 
hab das auch schon mitbekommen das die neueren fiestas bj05 an den schanieren von türen un heckklappe scho nach kurzer zeit rosten, das war ein schwerwiegender Fehler was bei ford bekannt sein muss, un anscheinend bei den meisten fahrzeugen so ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen