Rost bei Audi ?

Audi RS4 B5/8D

Hallo !

Habe einen Audi A4 B5 Baujahr 98 nun sehe ich bei mir ein paar Rostblüten an der Karosse.Kann oder darf,so etwas sein bei einer verzinkten karosserie ?
Währe nett wenn ihr mir antwortet !

86 Antworten

An den Kotflügeln hab ich auch etwas Rost, sieht genau so aus wie bei dir.

Bei den Kotflügeln hab ich allerdings auch recht wenig Hoffnung, da mein Wagen tiefergelegt ist, "Es könnte ja durch Schleifen der Reifen...". Meine Laufleistung beträgt z. Z. 158.000 km, Serviceheft ist komplett gepflegt. Die Inspektionen wurden zwar nur anfangs bei Audi gemacht, das hat aber ja keine Bedeutung, kam man zumindest aus vielen weiteren Beiträgen im Forum entnehmen.

Also die Steinschläge in der Gegend der Radkästen sind gar nicht so ungewöhnlich. Durch andere Verkehrsteilnehmer aber auch vom eigenen Rad nach außen weggeschleudert. Deshalb hat der Passat 3B bzw. 3BG auch diese Schutzfolien an den Radkästen.

Zu den Rostblasen an der Tür kann ich dir sagen, dass diese sich in der Tat recht großflächig ausbreiten können. Wasser mit seinen Elektrolyten und Sauerstoff haben schon an einem winzigen Steinschlag eine Angriffsfläche, da die Schutz- bzw. Opferanode - in diesem Fall die Zinkschickt beschädigt ist.

Das Wasser und der Sauerstoff gelangen dann ohne Probleme unter die schützenden Lackschichten und lassen das Blech unter dem Lack rosten. Dabei wandern die Ionen, die für die Rostbildung verantwortlich sind auch an andere Stellen, die äußerlich gar keine Beschädigung aufweisen und sorgen dort auch für Unterrostung. Da kann dann nur noch der Lackierer helfen, da sonst früher oder später das ganze Blech mit Rostblasen durchzogen ist, die den Lack dann auch abplatzen lassen. Dann ist das Blech meist nicht mehr zu gebrauchen und muss ersetzt werden.

An euren Motorhauben lässt sich wie gesagt aber deutlich Lochfraß an der Kante erkennen. Das ist eine ganz andere Korrosionsart, da sie auch viel aggressiver ist und die Grundsubstanz des Bleches zerstört.

Falls Audi einsichtig sein sollte, was bei einem solchen Korrosionsschaden der Fall sein sollte, wirst du eine komplett neue Haube bekommen. Alles andere wäre Pfusch...der bald wieder rostet...

Falls Audi dir mit Flugrost, Steinschlag oder von wegen es sei nur oberflächlich kommt, dann sag ihnen, dass es sich eindeutig um Lochfraßkorrosion handelt und da diese die Substanz des Bleches zerstört, handelt es sich um eine Durchrostung. Da der A4 B5 meines Wissens 12 Jahre Garantie auf Durchrostung unabhängig von der Laufleistung hat, muss Audi diesen Schaden ersetzen.

wirklich ausführlich, danke. 😉

Die Problematik mit den Hauben kennt Audi, da sollen sie (mittlerweise) sehr kulant sein. Man hört oft, dass aufgrund dieses Schadens man eine neue Haube + Lackierung auf Garantie bekommt. Stimmt, Audi gibt beim B5 12 Jahre gegen Durchrostung.

Zitat:

Original geschrieben von TDI 4Motion


Da der A4 B5 meines Wissens 12 Jahre Garantie auf Durchrostung unabhängig von der Laufleistung hat, muss Audi diesen Schaden ersetzen.

Laut meines wissens sind es doch 10 Jahre oder habe ich da eine falsche Info.

Ähnliche Themen

Ab Modelljahr 1998 hat der A4 B5 12 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung.

Das MJ 98 müsste ab August 1997 bzw. Fahrgestell-Nr. 8D-W-000001 sein.

ohhhh mannn , dann brauche ich schon nicht mehr zum freundlichen fahren meiner ist Bj 10.95

werde es aber trozdem versuchen

versuchen solltest du es auf jeden Fall. Kostet nix, und mehr als ablehnen kann es Audi nicht.

Hast du mal im Service- / Garantieheft (nicht das eigentliche Serviceheft) geschaut, was drin steht? Vielleicht hast du ja auch 12 Jahre.

Ansonsten würde ich es auf jeden Fall mal damit versuchen, dass es bei dieser Farbe auffällig häufig vorkommt. Sollte dein Händer trotzdem gleich ablehnen ohne einen Antrag bei Audi zu stellen, setz dich ins Auto und ab zum nächsten Händler.

Es mach auf jeden Fall auch Sinn, das Auto zuvor noch mal gründlich aufzubereiten, also waschen, polieren, innen tip top, macht gleich einen besseren Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von wun00200


In 3 Wochen hab ich (endlich) Urlaub, dann werde ich mein Auto mal komplett aufbereiten. Man kann die Blasen nur aus der Nähe sehen, sind immer im Bereich von 0,5 - 1 cm Durchmesser. Dazu kommt, dass mein Audi in vulkanschwarz perleffekt ist, da sieht man es schlecht. Muss mal schauen, ob sich die Stellen so fotografieren lassen, dass man sie erkennen kann.

Audi gibt 12 Jahre gegen Durchrostung, davon kann keine Rede sein. Aber bei der Masse an Rostblasen kann irgendwas nicht gestimmt haben, beim Zulieferer, beim Verzinken, beim Lackieren, oder sonst wo.

Mal sehen, was Audi dazu sagen wird. Es ist ja doch ein Auto, dass einen Neupreis von irgendwo 38.000 € (laut autobudget) hatte.

Hallo habe einen 5´jahre alten audi a8 und auch rostblasen am kofferraumdeckel.
war schon in der werkstatt die sagen die garanti gilt nur für durchrostung (ALU kann auch rosten?:-) )
audi zahlt in meinem fall nicht und der wagen hatt mal 97 tausend gekosten.
zum glück bin ich rechtschutzversichert mal sehen ob sich audi dann jetzt mal bewegt
.

Soweit ich weiß haben die "Rostblasen" nichts mit durchrosten zu tun... bei meinem A4 Facelift habe ich hauptsächlich an der Griffleiste der Heckklappe 3 "Rostbeulen" gehabt... das ist ein alt bekanntes Audi Problem das da und an anderen Stellen Rostbeulen hochkommen... da ich nicht nochmal lackieren wollte hab ich die Farbe runtergeschliffen und sie dann mit Carbonfolie überzogen... sieht sogar richtig gut aus auf meinem Achatgrauen 🙂 ... aber auf Kulanz wird da nichts von audi gemacht... es sei denn du kannst da bei den Rostbeulen mit nem Schraubendreher nen richtiges Loch durchbohren...

Und genau das ist eine absolute frechheit da sowas einem deutschen auf quallität achtendem hersteller wie audi es sein möchte nicht sein passieren darf!!!!!!!!!!!!

Mein A4 erst vor 2 Tagen gebraucht gekauft , hat jetzt mit seinen 13 Jahren nur 1 kleinen Rostfleck und der befindet sich an der Heckklappe vom Avant zwischen Heckscheibe und Blech bei der Gummidichtung.

Wie soll man sowas entrosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen