Rost an Schiebetür (bei Türgriff)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
war wegen eines Defekts beim 🙂. Dabei wurde ich freundlich auf Rostblasen an der Scheibetür hingewiesen (Modell 06). Dieser Rost wird durch den Türgriff verursacht. Wenn die Tür geöffnet wird, dann drückt der Griff gegen das Blech (zumindest wenn die Kids die Tür öffnen). Laut 🙂 sind wir nicht die einzigen und inzwischen wurden die Griffe abgeändert. Habe im Forum zu diesem Thema nichts gefunden.
Weiss nicht ob das ganze auf Fotos zu sehen ist, hätte es ohne den Hinweis in der Werkstatt vermutlich übersehen.
Aktuell will VW 50% der Kosten auf Kulanz übernehmen, es bleiben uns so noch immer 130€. Hat jemand das gleiche Problem und welchen Anteil hat VW bei Euch übernommen.
Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Im Bereich des Schiebetürgriffes kommt es bei älteren Fahrzeugen anscheinend häufiger zu Lackbeschädigungen (s.Photo). Bei den neueren Baujahren wurde inzwischen der Griff geändert. Bei den betroffenen Fahrzeugen hat VWN bereits mehrfach die Umrüstungs-/Reparaturkosten ganz oder teilweise auf Kulanz übernommen.
Weitere Informationen gibt´s im passenden Thread.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Und der ist echt EZ 08/2008 ?
wieviele km?
45000km

Meiner ist auch 08/2008, auch in Silber.
Aber so etwas hab ich bei meinen noch nicht gesehen.
km Stand 67.000 km.

steht deiner in einer Garage?

Viktor

nicht immer nur im sommer im Winter ist meine Frau schneller😁. Wird jetzt aber alles gemacht von VW nach diesem Winter wird dann alles von mir versiegelt und mit Wax behandelt das er mich noch lange als Winter Auto begleidet

Mein Caddy steht das ganze Jahr in der Laternengarage.

Ich hab erst heuer im Sommer beim Hohlraumschutz nachgebessert

Viktor

Ähnliche Themen

so hab meinen jetzt wieder gab ne neue Haube Schweller wurde abgeschliffen äusserlich und neu lackiert Tür am Griff neu lackiert. mal sehen wie lang man Ruhe hat bis er wieder kommt 😕

Hatte auch an den zwei Schiebetüren das Problem mit den Rostblasen.
Wurde zu 100% von VW übernommen, aber auch nur weil ich alle Inspektionen bei einem VW gemacht habe.

Moin, habs auch an einer Tür, keine Kulanz, da BJ 2005...

Wie bekommt man den Griff ab? Muss da die Innenverkleidung runter?

Ich machs mit Bob Rostschutzgrund und Lackstift, das soll mir langen...

Grüße

Zitat:

... Muss da die Innenverkleidung runter? ...

Hinten ja, vorne nö.

Servus beinand
Bei meinem sind jetzt auch die Schiebetüren an den Griffen betroffen.
Da denk ich mir schaust halt mal ins Forum ob das nur bei dir so ist.
Mit euren infos hab ich ja gute chancen das es von vw übernommen wird.
Der Caddy ist ein tolles Auto aber das Caddyforum hier ist unschlagbar.
Besten DANK.

Gruß

solarpapa 

Zitat:

Original geschrieben von stupfer


Hallo,
war wegen eines Defekts beim 🙂. Dabei wurde ich freundlich auf Rostblasen an der Scheibetür hingewiesen (Modell 06). Dieser Rost wird durch den Türgriff verursacht. Wenn die Tür geöffnet wird, dann drückt der Griff gegen das Blech (zumindest wenn die Kids die Tür öffnen). Laut 🙂 sind wir nicht die einzigen und inzwischen wurden die Griffe abgeändert. Habe im Forum zu diesem Thema nichts gefunden.
Weiss nicht ob das ganze auf Fotos zu sehen ist, hätte es ohne den Hinweis in der Werkstatt vermutlich übersehen.
Aktuell will VW 50% der Kosten auf Kulanz übernehmen, es bleiben uns so noch immer 130€. Hat jemand das gleiche Problem und welchen Anteil hat VW bei Euch übernommen.
Grüße
Matthias

Dachte das die bei Rost /Lack länger haften. So 7 bis 10 Jahre denke ich😠

FG

Zitat:

[
Dachte das die bei Rost /Lack länger haften. So 7 bis 10 Jahre denke ich 😠
FG

Immer nur gegen DURCHROSTUNG. Und durchgerostet ist`s beim Schiebetürgriff vom Caddy auf dem Foto auch noch nicht.

17032012029

Zitat:

Immer nur gegen DURCHROSTUNG. Und durchgerostet ist`s beim Schiebetürgriff vom Caddy auf dem Foto auch noch nicht. 

... die Durchrostungsgarantie greift sogar nur, wenn es von innen nach aussen rostet 😁 ...

Gruß nLongLive

Und so sieht es bei mir aus. Die Rostblasen am Griff wird auf Garantie beim Händler gemacht ohne Rücksprache mit VW.
Der Rost im Einstiegs bereich (alle 4) wird grade geklärt (liegt bei VW seit 2 Wochen ) ich warte noch auf die Antwort.

Welches Baujahr ?

Bj. 10/2006 210.000 km gelaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen