Rost an rechter Dachleiste

Audi TT 8N

Hallo udn Guten Morgen,

es gibt bestimmt einige unter euch, die so leichte Rostblächen vorne an den Dachzierleisten haben.

Normalerweise geht das bei Audi auf Kulanz. Allerdings nur wenn das Scheckheft gepfelgt wurde. Was bei mir leider nicht der Fall ist. Meine Frage ist nun ob es trotzdem einer auf Kulanz bekommen hat ohne Scheckheft und wie er das angestellt hat?

ich mein, was hat ne Dachleiste mit nem Service zu tun?
Das ist ja eindeutig nen Materialfehler der absolut unabhängig von den Serviceintervallen ist.

MfG

Matthias Aus München

52 Antworten

Rost an er Dachleiste

Habe Rost an der Dachleiste....

TT Bj. 09/99

Folgen Auskunft erhielt ich auf meine Anfrage Kulanz-Leistung:

Es handelt sich um ein Anbauteil (hääää..???) ...keine Kulanzleistung möglich, obwohl ich meinen Service regelmäßig durchführen lasse.

Hat jemand eine Idee welche Möglichkeiten ich noch habe...die o.g.Angelegenheit doch noch über Kulanz regeln zu lassen<...schon unter der Berücksichtigung..dass ich mir eigentlich diese Jahr einen neuen TT kaufen wollte..

Danke

Hallo,

schreib doch einfach mal einen Brief an den AUDI Kundenservice in Ingolstadt.
Die helfen dir garantiert

Zitat:

Oxid Dachleiste.....

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Audi TT Bj 09/99

Brief mit entsprechenden Bildern an die Zentrale Ingolstadt 😕

Anwort : KEINE KULANZ (Anbauteile)
Inspektionen regelmä. durchgeführt...und dann so eine Antwort......

Wer weiss, was so eine Lackierung bzw. Erneuerung kostet?????

Hab meine im Sommer auf Kulanz machen lassen. Und das bei Bj. 12/98. Keine Probleme gehabt!
Hab auch nicht an Audi geschrieben sondern bin einfach nur zu ner Raffay-Filliale gefahren und hab da Fotos machen lassen und die Jungs haben dann den Kulanzantrag eingereicht. Wartezeit waren dann ca. 6 Wochen und dann war der Antrag durch!

Ähnliche Themen

Ich hab im Mai einen Kulanzantrag gestellt und bis heute keine Antwort.. hab auch schon öfter bei dem Audi-Zentrum angerufen und jedes mal heißt es "Wir haben noch keine Antwort, wir melden uns." So langsam fühl ich mich verarscht.. Liegts vll. daran das ich noch so "Jung" bin (21) und die sich denken, der wirds schon vergessen oder von seinem Vorhaben ablassen? Finds echt shice von denen!!

Zitat:

Original geschrieben von Zhenya


Ich hab im Mai einen Kulanzantrag gestellt und bis heute keine Antwort.. hab auch schon öfter bei dem Audi-Zentrum angerufen und jedes mal heißt es "Wir haben noch keine Antwort, wir melden uns." So langsam fühl ich mich verarscht.. Liegts vll. daran das ich noch so "Jung" bin (21) und die sich denken, der wirds schon vergessen oder von seinem Vorhaben ablassen? Finds echt shice von denen!!

Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Bin zwar "schon" 26, aber ich hatte vor 3 Jahren auch Stress mit einem anderen Hersteller. Die haben meine Beanstandungen stets ziemlich gleichgültig abgetan. Aber als mein Anwalt dann ein Schreiben aufsetzte, war alles anders 😉

In deinem Fall wirst du rein rechtlich keine Möglichkeiten haben, sondern musst auf die soziale Ader von Audi hoffen.

Vielleicht hat es auch ganz andere Gründe. Aber es stimmt schon. Die Kaufkraft junger Leute wird teilweise enorm unterschätzt.

So hab da jetzt noch mal angerufen und nochmal bissl druck ausgeübt.. mal sehen wann die sich jetzt melden...

Bei mir wurden beide Dachleisten getauscht.  Es wurden von meinem Händler Photos gemacht und die Lackdicke gemessen. Danach wurde alles an Audi geschickt. 6 Wochen später bekam ich einen Anruf meiner Werkstatt das Audi den Antrag abgelehnt hat da die Rostbildung auf den Bildern zu gering sei und die Dachleisten nicht unter die Rostschutzgarantie der Karosserie fallen. Nach einem etwas ernsterem Gespräch mit dem Chef des Autohauses und weiteren 2 Wochen wurde mir dann mitgeteilt das Audi 70% der anfallenden kosten übernimmt. Es liegt wohl auch bissl an den Bemühungen des Händlers was man so bei Audi rausholen kann.

Audi-Kulanz hatte eine laaaaange Tradition:

1. Sachbearbeitung in Ingolstadt erfolgt nach dem Zufallsprinzip bzw. Morgenlaune...
2. Regelmäßige Audi-Inspektion ja/nein
3. Wenn möglich; nachweisbare Mängel (Audi TT Innenverkleidung der Tür löst sich/ Dachleiste oxidiert -Der Grund für die Lackschäden bei den Dachleisten des TT liegt darin begründet, dass diese aus Aluminium gefertigt sind. Diese muss vor dem Lackiervorgang besonders sorgfältig vorbehandelt werden, bevor sie lackiert wird) unter dem Mantel des Schweigens verbergen.

Naja, hwerde beim nächsten Besuch in der Audi-Werkstatt die o.g. Mängel erneut vortragen mit der Bitte um Kulanzleistung. Diese wurden bisher von der AUDI-Zentrale Ingolstadt abgelehnt.

vielleicht habt ihr ein paar Tipps

Hallo zusammen,

mein 2. Anlauf meine korredierten Dachzierleisten bei Audi auf Kulanz wechseln zu lassen, wurde nun zum 2. mal abgelehnt, trotz regelmäßiger Inspektion bei Audi!!

Der :-) meinte, dass sich der Tausch beider Leisten inkl. Arbeitszeit auf 239 Euro EXCL. MWST, also in etwa 300 Euro, belaufen würde!

Wer hat Erfahrung mit solch einem Wechsel und kann mir bestätigen, dass dieser Preis in Ordnung geht??

Mit freundlichen Grüßen
Mario

hallo zusammen.
habe das gleiche problem bei meinen TT Bj 6/03
beide leisten blühen.
habe mir das jetzt gerade mal hier alles druchgelesen. und vor 10 min bei meinen 🙂 angerufen wo ich das auto im august gekauft habe .
erklärte ihn das meine beiden leisten am blühen seien , und ich hätte gelesen das , daß audi auf kulanz wechselt. 
er sagte mir :Kommen sie morgen vorbei wir machen bilder ,die werden dann zu audi schicken .er würde aber heute schonmal die leisten bestellen .
es wäre bekannt bei audi das da beim TT was schiefgelaufen wäre.
UND ES GÄBE KEIN PROBLEM MIT DEM WECHSELN AUF KULANZ :
er hätte dieses jahr schon über 20 TT gehabt wo die leisten gewechselt wurden.
 
 
also nehme ich mal schwer an da einige probleme mit der kulanz haben , das wohl auch viel an eurem🙂 liegt .wie er mit seinen kunden umgeht.

Ja anscheinend wird dies wirklich willkürlich entschieden!

Wäre es nicht auch einfach billiger, da ich knappe 300 Euro für relativ billige Dachzierleisten, ziemlich überteuert finde, die originalen von einnem Lackieren neulackieren zu lassen??
Dies kann doch niemals 300 Euro kosten??

Wer kann helfen bzw mir Infos zukommen lassen??

MfG
Mario

Wenn du nen netten Lacker hast, lackiert er dir die Leisten für max. 50€ mehr is das nicht..

Mein Antrag auf Kulanz läuft seit Mai und nun hab ich alles noch mal neu aufgerollt und der Kundenmeister wird sich jetzt selbst drum kümmern.. mal sehen wie schnell das jetzt geht..

Was meint ihr sollte man einen Brief an Audi Verfassen, wenn es diesmal auch nicht klappen sollte?? Ich mein ich hab ja noch nicht mal ne Antwort von Audi bekommen, da der Antrag gear nicht erst soweit gekommen ist.

Es is Traurig!!! Und ich hab nen HALS!!!

Ich habe nun ebenfalls einen Kulanzantrag stellen lassen, welcher nach nur 2 Wochen auch glatt durchging. Nächste Woche werden die Dachleisten getauscht. Es scheint sich um ein bekanntes Problem zu handeln, die Werkstatt hat sich die Dachleisten nur kurz angeschaut und obwohl nur die linke leicht betroffen ist, alles in die Wege geleitet. 🙂

Wenn die Leisten aus Aluminium sind, könnte man sie ja auch Polieren, sieht bestimmt auch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen